Und auch im Heimspiel der Saison 2003/2004 bleibt der FCM ungeschlagen. Gegen den Aufsteiger aus der Verbandsliga Sachsen-Anhalt gelang dem Club wie schon im Vorjahr im Pokal ein ungefähredeter 3:0 Sieg.
3592 (!!!) zahlende Zuschauer und einige Enkelkinder von Oma´s und Opa´s sahen das zweite Derby. Vor dem Spiel konnte bekannt gegeben werden das der FCM nun endlich ganz alleine für das Programmheft "Stadiontreff" verantwortlich ist. Gedruckt wird das Heft nun von der Druckerei & Verlag Storbeck aus Gerbstedt. Sämtliche Einnahmen kommen dem FCM damit zugute.
Die Halberstädter verlegten sich zunächst auf das abwehren der Bälle. Scheinbar hofften die Vorharzer auf die Abschlussschwäche. Aber das ganze sollte nicht lange gut gehen. Nach einem Kreibich-Freistoss aus halbrechter Position fliegt der Ball Richtung zweiten Pfosten, der Torwart ist unterwegs und dann ist Fait-Florian Banser da, wo er als Torjäger sein muss. 1:0 nach gerade einmal 3 Minuten.
Der Club weiter spielbestimmend, Germania dagegen ohne jegliche Idee wie man denn nun an Libero Prest und seiner Abwehr am besten vorbei kommt. Das wollte man mit Lupfern machen, die gingen aber nur ins Aus. In der 29. Minute dann riesen Glück für die Gäste. Nach einer Ecke köpfte Kapitän Mario Kallnik den Ball nur an die Querlatte.
Einige Minuten später dann aber die Vorentscheidung. Nach einem Abwehrpatzer steht Kreibich am 5-Meterraum und schiebt den Ball am Torwart vorbei und macht das erlösende 2:0.
Die Halberstädter, eher bekannt durch ihre Würstchen, dagegen hatten Pech. So mussten mit Neumann (26.) und Cunaeus (35.) gleich zwei Spieler verletzt ausgewechselt werden. Aber wer in der 43.Minute dachte: "Ich geh' mir jetz' 'n Würstchen hol'n, passiert ja eh nichts mehr!" Sah sich getäuscht. Ein Pass zum gestarteten Kühne, der lupften den Ball, Ersatzkeeper Kischel fängt den Ball aber sicher ab. Ein 3:0 zur Pause wäre ein beruhigender Vorsprung gewesen. Halbzeit.
Anfang bis Mitte der zweiten Halbzeit sollte Benny Woitha im Mittelpunkt stehen. Erst geht sein Schuss am Tor vorbei, wenig später kassiert er Rot. Leider habe ich nicht aufgepasst warum, laut MDR aber eine Tätlichkeit.
Halberstadt nun mit einem Mann mehr auf dem Platz, wurde jetzt stärker. Die Elf um Frank Lieberam versuchte nunmal nach vorne zu arbeiten. Dies gelang nur bedingt. Bis zum 16-Meterraum konnte man noch gut kombinieren, im 16ner dann war aber immer ein Fuss des FCM dazwischen sodass Beer auch weiterhin nicht altzuviel zu tun hatte.
Die Partie wurde bei strahlendem Wetter nun immer langweiliger. Der Club wollte das Ergebnis jetzt sichern, die Germanen wussten genauso wenig zu gefallen.
In der 86.Minute dann die Entscheidung. Erst hält Beerchen einen Schuss von Plock, im anschließenden Konter schließt Kallnik zum 3:0 ab. Ein in dieser Höhe verdienter Sieg.