Testspiel Germania Lietzen II - MSV Eintracht III/II 1:0
Hier ist noch eine ziemlich große Baustelle urteilte nach dem Spiel der eine oder andere Spieler des MSV Eintracht. Pünktlich zum Anstoß öffnete der Himmel seine Pforten was wohl den einen oder anderen Eintrachtakteur die Chance oder den Gedanken gab, es könne ja keiner sehen ob ich genug geschwitzt habe. Viel lief nicht zusammen beim MSV. Fehlpässe ohne Ende die natürlich auch teilweise auf den nassen und glitschigen Untergrund zurückzuführen sind waren an der Tagesordnung. Eine ordentliche Zuordnung der Gegenspieler fehlte ebenfalls. Gefällige Spielzüge waren so natürlich Mangelware auf beiden Seiten. Und fand in der einen oder anderen Situation doch einmal Fußball statt, stand entweder der Pfosten (3x) oder der Lietzener Torwart im Wege. Die Eintracht hätte durchaus mit 1 oder 2 Toren zur Pause führen können. Hier soll aber auch nicht verschwiegen werden wenn Torhüter Katschmarek nicht so einen guten Tag gehabt hätte wäre ein Halbzeitergebnis von 2:0 für die Kreisklassemannschaft Lietzen II auch gerechtfertigt gewesen. So ging es mit einem 0:0 in die Pause. Komisch: Fast die ganzen 15 Pausenminuten regnete es so gut wie gar nicht um dann pünktlich zur 2. Halbzeit wieder das Nass von oben herunterzuschicken. Die zweite Halbzeit verlief genau wie die erste. Bis zur ca. 60. Minute als die Abwehr der Eintrachtler sehr konzentriert verfolgte wie sich ein Lietzener den Ball vom linken auf den rechten Fuß legte und aus gut 20 m einfach mal aufs Tor schoss. Für einen Sonnabend war der Ball dann aber so platziert geschossen, das er unhaltbar im Dreiangel des Eintrachttores als Sonntagsschuss einschlug. Für Torhüter Katschmarek, bester Mann an diesem Tage beim MSV gab es dabei nichts zu halten. So plätscherte es weiter von oben und das Spiel so vor sich hin. Richtig gute Chancen gab es nur noch sehr wenige die jedoch allesamt ihr Ziel entweder knapp verfehlten oder wieder einmal der Pfosten im Wege stand. Fazit: Für die Trainer Lingk, Seiring und Paulke die alle im Urlaub weilten gibt es ab Dienstag noch alle Hände voll zu tun um eine gute Kreisliga und Kreisklassemannschaft aufzustellen.
Die Eintracht spielte mit: Katschmarek, Preikschart, Tesch, Raschke, Koch, Hemmerling, Bonack, Erdmann, Tischer, Schmidt, Graeber. (Wechselspieler: Eschenbach, Schwefel, Sauer, Treitzschke, Dose, Bahro). Co-Trainer Ronny Pahl.