Pokal der unteren ab 3.Herren 2009/2010

  • Pokalfinale am Do. 13.05.2010 um 12:00 Uhr F.-L.-Jahn-Sportpark (Kleines Stadion)


    SV Empor Berlin III - Fortuna Biesdorf III 5:3 (2:3)


    Torfolge: 0:1, 0:2, 0:3, 1:3 Garthoff, 2:3 Malling, 3:3 Westphal, 4:3 Malling, 5:3 Will


    Aufstellung: Funck - Westphal(82.Stiller), Kehrberg(15.Ortmann), Holzhüter - Will, Dahlmann, Morgado, Garthoff, Malling - Wüstenberg, Röhrig(46.Singh)


    Zuschauer: ca. 250 bei freien Eintritt


    Was dem HSV oder Real Madrid in diesem Jahr nicht vergönnt war, gelang der 3.Herren von Empi: Ein Pokalendspiel auf eigenem Platz. Sowohl Spieler als auch Fans fieberten diesem Saisonhöhepunkt schon seit Tagen entgegen. Leider waren Cheftrainer Frank Lehnert und weitere Säulen der 3.Herren am Endspieltag nicht anwesend, da sie ihre Jugendmannschaften bei einem internationalen Turnier betreuten. Trotzdem konnten wir eine ordentliche Truppe auf den Platz schicken. Aber das Spiel begann denkbar schlecht. Nach 10 Minuten lagen wir mit 0:3 im Rückstand. Tiefschlaf auf allen Positionen, 11 Eimer Wasser hätten wahrscheinlich Biesdorf mehr Widerstand entgegengebracht. Zum Glück brachte die Einwechslung von Max Ortmann nach 15 Minuten Stabilität in die Defensive. Jetzt gewannen wir die Zweikämpfe und konnten uns Torchancen erspielen. Gardiola und der dänische Austauschstudent aus Kopenhagen, Jens Malling, erzielten die Anschlußtreffer zum Halbzeitstand von 2:3. Nach aufmunternden Worten und der Zuversicht, dass wir jetzt dran waren und Biesdorf außerdem seinen Torwart verletzt auswechseln musste, gingen wir die 2.Halbzeit an. In der 2.Hälfte konnten wir dann unsere technisch-taktische Überlegenheit ausspielen und drehten das Spiel zu unseren Gunsten. Dabei wurde die Mannschaft von unseren ca. 20 Ultras um Anpeitscher Martin Kemter immer wieder nach vorne getrieben. Nach dem Spiel reckte Kapitän Holzi unter großem Jubel der 250 anwesenden Fans den Pokal in die Höhe und rief lautstark in den grauen Mittagshimmel, dass wir jetzt den Pott haben. 30 Laola Wellen und 10 Ufftas später ging die Mannschaft zu dem über, was sie am besten beherrscht: feiern bis zum Abwinken. Hardy stellte 100 Getränkemarken zur Verfügung und da Stefan Grillfleisch mitgebracht hatte, war es angerichtet. Die Mannschaft entschied sich abends noch gemeinsam das Berliner Nachtleben zu bereichern und Ersatztrainer Paul Küchenmeister ließ den Abend erfüllt in der Sportsbar ausklingen. Vielen Dank nochmal an alle Fans und eine dicke Kuss an alle Muttis. Frei nach einem holländischen Feldwebel sind wir nicht nur der Pokalsieger von Köpenick, Biesdorf und Charlottenburg, sondern vielleicht demnächst auch der Meister von ganz Europa ähh... Berlin!!!


    Auf dem Weg zum Finale spürten den Empor-Hammer:


    1.Runde: 1.FC Schöneberg III - SV Empor Berlin III 0:4
    2.Runde: SV Empor Berlin III - Frohnauer SC III 5:1
    1/8-Finale: SV Empor Berlin III - Berliner AK 07 III 5:2
    1/4-Finale: NFC Rot-Weiß III - SV Empor Berlin III 1:4
    1/2-Finale: Hertha BSC IV - SV Empor Berlin III 1:3
    FINALE: SV Empor Berlin III - Fortuna Biesdorf III 5:3