"Andreas Gläser, der Autor von “Der BFC war schuld am Mauerbau”, erzählt in seinem ersten Roman von Fußball und Musik, von Liebe und Tod, vom Leben der Eingeborenen, wie es sich Ende der ´70er zugetragen hatte, in den vermeintlichen Nischen, Prenzlauer Berg und Mitte, als der Punkrock und das Fußballrabaukentum über die Mauer zu schwappen begannen, bevor diese Bezirke zu schwäbisch-rheinländischen Hüpfburgen wurden.
November 1978. Zwei Wochen im Zentrum der Hauptstadt der DDR, und oft nur eine Frage: BFC oder Union? Der Fußballverächter Borsig kommt nicht um die Turbulenzen der beiden Derbys herum, auch nicht um die schlechte Laune seiner Klara. Der Boheme interessiert sich für seine aufrichtig-unmoderne Musik-Formation, er verkehrt ohnehin lieber auf der Stand- als auf der Überholspur."
Quelle: http://baufresse.de/category/bambule-berlin/page/2/
Bambule Berlin (ISBN 978-3-931624-63-7), I.P. Verlag, Berlin
Lesung: 12. Lange Buchnacht am 8. Mai 2010 um 21 Uhr in der Franken Bar auf der Oranienstraße
[Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41BKovrZ7fL._SS500_.jpg]
Bildquelle: [url]http://ecx.images-amazon.com/images/I/41BKovrZ7fL._SS500_.jpg[/url]
Viel Freude, LESEN BILDET!