1) Nach einem ausgeführten Einwurf rollt ein zweiter Ball direkt daneben auf das Spielfeld. Was hat der SR zu veranlassen?
2) Unmittelbar nach einer Torerzielung verlässt ein verletzter Spieler das Spielfeld. Der Auswechselspieler betritt daraufhin das Spielfeld und meldet sich beim SR an. Bevor das Spiel fortgesetzt wird, beleidigt der verletzt ausgeschiedene Spieler noch den SR. Was entscheidet der SR?
3)Während der zweiten Halbzeit bereiten sich mehrere Auswechselspieler hinter der Seitenlinie auf den Einsatz vor. Nachdem der Ball in ihrer Nähe über die Seitenlinie ins Aus gegangen ist, tritt einer dieser Spieler den Ball absichtlich weit weg. Entscheidungen?
4) Ein Abwehrspieler meldet sich beim SR wegen Verletzung ab und geht in Höhe des Strafraumes zur Seitenlinie, um sich behandeln zu lassen. Nun wird ein Angreifer von einem Mitspieler angespielt und hat nur noch den Abwehrspieler und den Torwart vor sich. Entscheidung?
5) Ein verletzt gewesener Spieler läuft ohne Anmeldung auf das Spielfeld zurück und hält den Gegenspieler verwarnungswürdig am Trikot fest. Entscheidungen?
6) Ein Angreifer bringt im gegnerischen Strafraum einen Verteidiger mit einem verwarnungswürdigen Foul zu Fall. Der SR lässt das Spiel weiterlaufen, da ein weiterer Verteidiger den Ball kontrolliert spielen kann. Nun sieht der SRA, wie der zuvor gefoulte Verteidiger seinen Gegner mit dem Ellenbogen schlägt. Wie muss nach dem Fahnenzeichen des SRA entschieden werden?
7) Um den Abwehrspieler zu umlaufen, verlässt ein Angreifer das Spielfeld. Als er einen halben Meter außerhalb des Spielfeldes ist, wird er dort von einem Abwehrspieler aus dem Spielfeld heraus zu Fall gebracht. Entscheidungen?
-
-
1 2.Ball wieder runter, SR-Ball
2für den Schreihals, er muss den Innenraum verlassen, weiter mit 11 gegen 11 und Anstoß
3und Einwurf, Zeit unter Berücksichtigung der Vorteilsregel am Ende der Halbzeit nachspielen lassen
4 Abseits
5+
, direkter Freistoß fürs Halten
6 In jedem Fallgegen den Verteidiger. So, wie die Frage formuliert ist, dazu Strafstoß und hoffentlich hinterher in der Kabine ein fetter Einlauf für den unfähigen SR - Vorteil im eigenen Strafraum, tssss
7für den Verteidiger und SR-Ball
-
Zitat
1 2.Ball wieder runter, SR-Ball
2für den Schreihals, er muss den Innenraum verlassen, weiter mit 11 gegen 11 und Anstoß
3und Einwurf, Zeit unter Berücksichtigung der Vorteilsregel am Ende der Halbzeit nachspielen lassen
4 Abseits
5+
, direkter Freistoß fürs Halten
6 In jedem Fallgegen den Verteidiger. So, wie die Frage formuliert ist, dazu Strafstoß und hoffentlich hinterher in der Kabine ein fetter Einlauf für den unfähigen SR - Vorteil im eigenen Strafraum, tssss
7für den Verteidiger und SR-Ball
yap, seh ich alles genauso