FC Anker Wismar - FC Neubrandenburg 04 3:0 (1:0)

  • FC Anker stürmte an Tabellenspitze Der FC Anker Wismar ist mit einem, auch in dieser Höhe verdienten, 3:0-Sieg gegen den bisherigen Spitzenreiter FC Neubrandenburg erstmalig an die Tabellenspitze der Verbandsliga gestürmt. Fußball. Verbandsliga. Mit einer blütenreinen Weste und einem tollen Torverhältnis von plus 16 Treffern war die Elf aus der Viertorestadt zum Spitzenspiel nach Wismar gereist. Dann lief die Mannschaft auch noch in blütenweißen Trikots auf. Doch die Trikots bekamen im Laufe der insgesamt sehr guten neunzig Minuten doch einige sehr große Flecken, denn am Ende setzten sich die Gastgeber klar und deutlich mit 3:0-Toren durch und übernahmen selbst die Tabellenführung.
    „Ich hatte im Vorfeld dieser Partie die Mannschaft etwas umgestellt und mit Dennis Schmidt nur eine Spitze aufgeboten. Wir wollten aber gegen die favorisierten Gastgeber besser dagegenhalten, doch dass ist meiner sehr jungen Mannschaft aber nicht gelungen. Dann hatte das Ankerteam beim Führungstreffer auch noch das Glück des Tüchtigen und wir verloren unmittelbar vor der Pause noch Felix Hacker durch Verletzung. Und als die Hansestädter nach dem Seitenwechsel gleich noch zweimal trafen, war die Partie gegen uns entschieden“, analysierte der Neubrandenburger Coach Jürgen Decker.
    Die Hausherren, die ohne den gesperrten Andre Hildebrandt und den verletzten Steffen Seering antreten mussten, waren von Beginn an das dominierende Team, doch klare Chancen konnten sich die Roten auch nicht herausarbeiten. Immer wieder versuchten sie es über die rechte Angriffsseite, doch die Hintermannschaft der Gäste und Keeper Maik Bromund standen anfänglich recht sicher. Auch dem Führungstor ging dann ein Angriff über die rechte Seite voraus. Die folgende Eingabe wurde von Stefan Schwandt per Kopf auf den nachrückenden Fabian Bröcker gelegt und der zog aus gut zwanzig Metern ab und traf ins Dreiangel, unhaltbar für den Neubrandenburger Keeper. Es war Bröckers fünftes Tor im fünften Spiel. Erst nach einer guten halben Stunde kamen die Gäste gefährlich in die Wismarer Hälfte, doch bei zwei Freistößen an der Strafraumgrenze stand die Hintermannschaft der Hansestädter hervorragend. Die einzige gefährliche Torszene hatte die Decker-Elf kurz vor dem Seitenwechsel als David Rosinski einen Kopfball auf der Linie klären konnte. „Dazu bin ich ja auch da, wenn es mit eigenen Treffer im Augenblick nicht so richtig klappt, muss ich eben Tore verhindern“, sagte der Wismarer Quirl schmunzelnd nach der Partie. In der Halbzeitpause forderte Ankertrainer Timo Lange sein Team dann noch einmal auf, wieder so engagiert wie in der Anfangsphase nach vorne zu spielen. Und seine „Jungs“ hatten sehr gut zugehört, denn es waren gerade einmal knapp 100 Sekunden gespielt, da lag Ball zum zweiten Mal in den Maschen der Viertorestädter. Nach einem Angriff über die rechte Seite versenkte Marcel Wulff die Kugel im langen Eck des Neubrandenburger Tores. Aber damit noch nicht genug, nur sechs Minuten später jubelten die 750 Wismarer Fans erneut. Diesmal kamen die Hausherren über die linke Angriffsseite und FCN-Schlussmann Bromund konnte den Schuss von Stefan Schwandt parieren, doch beim Nachschuss ließ Marcel Wulff ihm keine Abwehrchance. Für „Wulffi“ waren es die Saisontreffer zwei und drei.Danach spielte die Ankercrew mit den Gästen teilweise „Katz und Maus“, ließ Ball und Gegner laufen und erarbeitete sich noch einige hochkarätige Torchancen. Allerdings gelang kein weiterer Treffer.„Dieser Fakt war letztlich das einzige Manko in der zweiten Halbzeit, denn bei etwas mehr Konzentration in den Abschlusshandlungen war durchaus ein höherer Sieg möglich. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit dem Spiel meiner Elf, aber diese Partie war auch nur eine Zwischenstation auf unserem Weg. Jetzt gilt unsere ganze Aufmerksamkeit der Partie am nächsten Wochenende in Warnemünde, denn dort wollen wir die Tabellenführung verteidigen“, so Cheftrainer Timo Lange auf der anschließenden Pressekonferenz. Statistik: 1:0 (19.) Fabian Bröcker, 2:0/ 3:0 (47./ 53.) Marcel Wulff SR.: Andreas Becker (Kritzmow) [b]Z.: [/b]750 gelbe Karten: Moussa, Rosinski – Träger, Fuchs, Fischer, Gaedeke FC Anker Wismar mit: Höcker – Gierahn, Kanter, Laumann, Schnöckel – Rosinski (84. Martens), Heine (88. S. Hildebrandt), Bröcker, Schwandt – Wulf (79. Riebschläger), Moussa. Trainer: Timo Lange. 1. FC Neubrandenburg mit: Bromund – Neumann, Dreyer, Herrmann, Träger – Hacker (44. Gaedeke), Schmunck, Gehde, Fuchs, Fischer (62. Strübing) – Schmidt (78. Aepinus). Trainer: Jürgen „Fluppi“ Decker.