1. Spieltag LL West Saison 09/10

  • Lübzer SV 5 : 2 Eintracht Schwerin 2


    Torschützen von Lübz: 2xHinz, F.Kaltenstein, Paschke, Mescke


    Aufstellung: Peschmann, Pingel, Scharf, J.Kaltenstein, F.Kaltenstein, Müller, Gieseler(65Scheel), Mescke, Ohlrich(45.Krohn), Paschke, Hinz


    Torfolge: 0:1 1:1 F.Kaltenstein 2:1 Paschke 3:1 Hinz 4:1 Hinz 5:1 Mescke 5:2


    Nach Anfänglichen Schwierigkeiten fing sich der LSV und zwang der eintracht sein Spiel auf...
    Verdienter Sieg aber es hätten paar mehr Buden sein müssen....
    Ausführlicher Bericht wird folgen...

  • MSV: turbulente Partie verloren

    Schwerin (hack) Enttäuscht, deprimiert und verärgert über den Spielausgang gingen alle MSV-Spieler vom Platz, obwohl man sich sehr teuer verkauft hatte. Denn man spielte mehr als 60 Minuten in Unterzahl. Pampow begann sehr engagiert und hatte Ball und Gegner stets im Griff. Eine kurz ausgeführte Ecke von Groth auf Hasselmann sorgte für die erste große Torchance. Die Flanke ging quer durch den Strafraum und hoppelte zu Alexander Köhn, der sich nicht bitten ließ und zum 1:0 für Pampow einschoss (7.). Aber Dynamo antworte umgehend mit dem Ausgleich. Ein langer Ball von der rechten Angriffsseite der Dynamos wurde immer länger für Abwehrchef Reis, der unglücklich vor die Füße von Klingberg, der spekuliert hatte und den Ball ins linke untere Eck schoss (10.). Aber es ging wieder rauf und runter und kurze Zeit nach dem Ausgleichstor von Dynamo stand es schon wieder 2:1 für den MSV Pampow. Heiko Hecht kam in zentraler Position zu einer guten Schussmöglichkeit und schoss den Ball aus 25 Metern ins linkere untere Eck und gütiger Mithilfe von Torwart Daniel Leistikow (12.). Der sehr schwache Schiedsrichter, der sich vorher bereits in den Mittelpunkt des Geschehens pfiff durch sehr kleinliches Gepfeife, legte nun noch eine Schippe drauf. Nach einem Foul von Groth, welches gelbwürdig war, redeten mehrere Dynamospieler dem bereits vorverwarnten Hasselmann das Foulspiel zu. Der Schiedsrichter fiel darauf rein und schickte Hasselmann duschen nach 27 Minuten – eine peinliche Vorführung vom Schiedsrichtergespann und eine sehr faire und feine Geste von den Spielern! Nur zwei Minuten später antworte Dynamo mit dem Ausgleichstor. Wieder hatte Jahnke keine Chance. Eine zu kurz abgewehrte Ecke landete an der Strafraumgrenze auf dem Fuß von Mielitz, der trocken zum 2:2 ins linke untere Eck abzog (29.). Aber Pampow gab nicht klein bei und antwortet wütend. Peter Waack setzte sich gegen drei Dynamos im Mittelfeld durch und drosch mit aller Gewalt den Ball aus 32 Metern ins rechte obere Toreck (37.). Bei diesem Traumtor hatte Leistikow nicht den Hauch einer Chance. Dynamo wollte nun mit aller Macht noch vor der Halbzeit zu antworten, aber Pampow verteidigte eifrig und hatte fast noch das 4:2 auf dem Fuß. Köhn wurde über rechts geschickt und verlud mit einer Schussfinte zwei Verteidiger, aber der Ball blieb beim Vorbeilegen zwischen Geläuf und Fuß hängen, so dass diese gute Chance schnell verpuffte. Nach einer turbulenten ersten Halbzeit hieß es 3:2 für den MSV Pampow. Dynamo puschte sich in der Pause richtig und kamen etwas glücklich zum 3:3 Ausgleich. Bei einer flachen Hereingabe vom fleißigen Frank Schmidt, der neu von der SpVgg Cambs/Leezen mit Patrick Bochert kam, rutschte durch einen Abstimmungsfehler zwischen Jahnke und Reis mit Begünstigung eines Platzfehlers der Ball zum vor dem leeren Tor stehenden Mielitz. Der hatte keine Probleme, das Leder im Tor unter zu bringen (51.). Kurz zuvor ließ Alexander Köhn die Riesenchance aus zum 4:2. Einen langen Ball unterlief SGD-Verteidiger Klein und Köhn war auf und davon, scheiterte aber im 1-gegen-1 am immer stärker werdenden Leistikow. Köhn hatte auch nach dem Ausgleichstor die Chance auf seinen zweiten Saisontreffer. Nach einem in die Schnittstelle gespielten Ball von Hecht umkurvte er einen Verteidiger leichtfüßig, aber bei seinem guten Abschluss war wieder Leistikow Sieger im privaten Duell. Zerrenner wurde auf gleicher Art und Weise von Hecht geschickt, entschied sich aber zu einer Flanke anstatt selber den Abschluss zu suchen. Nach einer harten Freistoßflanke von Hecht hatte der MSV dann die beste Chance zum 4:3-Führungstreffer. Der agile Zerrenner scheiterte aber mit einem starken Kopfball am noch besseren Leistikow. Pampow wollte auch in Unterzahl den Sieg anstatt das Unentschieden zu verwalten und wurde in der 83. Minute bestraft. Ein abgewehrter Freistoß, der neuerlich vor die Füße der Pampower fiel wurde leichtfertig vertändelt und Dynamo konterte sich zum Sieg. Über die linke kam ein Diagonalball auf die rechte Angriffseite der Dyanmos und nach einem ungewollten Doppelpass gelang der Ball wieder vor die Füße von Mielitz, der zum viel umjubelten Siegtreffer einschoss. Danach kam nichts mehr von den Pampowern, die sehr enttäuscht waren über den Ausgang des hoch interessanten Spiels.

    MSV Pampow: Jahnke - Müllerchen, Reis, Zientz, Heberlein (52. Niemann) – Adolf (67.. Fieber), H. Hecht, Hasselmann (27. Gelb-Rot), Groth - Waack, Köhn (72. Zerrenner)