Jugendtrainingslager und Fußballkunst -> FSV Beichlingen - SSV 1990 Mannstedt (abgebrochen)

  • Überraschendes Spiel besucht …


    FSV Beichlingen – SSV 1990 Mannstedt abgebrochen


    Am 01.05.2009 besuchten einige Naumburger das Nachholspiel der 2. Kreisklasse des Sömmerdaer Raums! In der Staffel 1 standen sich der FSV Beichlingen und der SSV 1990 Mannstedt gegenüber.
    Vorneweg, einen solchen Spielausgang hat von uns noch keiner erlebt.
    Ich konnte mich diesmal erst im Nachhinein über die Tabellensituation beider Mannschaften informieren. Der FSV Beichlingen war Tabellenfünfter, Mannstedt jedoch vorletzter mit 2 Punkten und 19:142 Toren. Es freut mich zu erwähnen dass dieses Spiel ca. 30 Naumburger besuchten. Das Spiel wurde am Rande eines Jugendtrainingslagers des Naumburger BC besucht. So viele Zuschauer haben die einheimischen wohl noch nicht gehabt.
    Es wurde nun die Fahne gehisst und das Spiel bestaunt. Die Beichlinger gingen schnell in Führung und hatten das Spiel unter Kontrolle. Irgendwann nach einer Viertelstunde kam dann ein Herr mit Bier und Wasser, das war es dann auch, gebraten wurde nicht. Auf dem Platz dasselbe Bild, Beichlingen war klar besser und Mannstedt hörte auf sich zu verteidigen. Ein Torwartfehler der Beichlinger brachte zwar noch das 3:1 aber die Tore schoss weiter Beichlingen. Noch vor der Pause fiel das 6:1 und zwei Mannstedter setzten sich hinters Tor und hatten „kein Bock“ mehr. Hallo? Ist ja nicht schlecht dachten wir, zu unserer Überraschung pfiff der Schiedsrichter das Spiel wieder an. Keine Auswechslung, keine Verletzung, na also Gelb wegen Unsportlichkeit! Nun war Pause und wir konnten uns die Spieler ein wenig genauer anschauen. Also ich zieh gern den Hut vor Leuten die solange wie möglich Fußballspielen, es soll ja auch Spaß machen, aber Mannstedt hatte einen Altersdurchschnitt von 35-45, das ist dann wohl doch ein bisschen hoch. Spektakulär noch die „Vip-Lounge“ von Beichlingen. Ein kleines Türmchen aber ohne Leiter, ohne Treppe und ohne Türen trotzallem waren Leute da oben. Das Geheimnis wurde nur teilweise gelüftet als ich sah dass ein Zuschauer nach Abpfiff heruntersprang.
    Da Mannstedt mit nur 11 Spielern angereist war und nicht wechseln konnte mussten sie nun die 2. Halbzeit mit 9 Mann bestreiten, hier nahm schnell wieder Beichlingen das Heft in die Hand und schoss schnell Tore während Mannstedt noch ein zweites erzielen konnte. Beichlingen schoss noch das 10:2 in der 65. Minute, als ein jüngerer der Mannstedter zum Schiedsrichter sagte er solle zu Fielmann gehen, ganz klar: Rot. Zeitgleich hatte der älteste Spieler der Mannstedter das Feld verlassen, der Grund war derselbe wie bei den ersten zwei Jungs. Der Schiedsrichter pfiff und brach das Spiel beim Stande von 10:2 ab. Ein Beichlinger konnte das nicht fassen und schimpfte: „Was seit ihr denn für Weicheier?“ ->Gelb!!! Die dümmste Gelbe Karte die ich gesehen habe, er machte weiter „Sowas unsportliches“ schrie er, wohlbemerkt beim Stande von 10:2. Ich hätte da noch eine Karte gegeben! Sei es drum, wie das Spiel nun gewertet wurde ist unklar, ich kann nur sagen wie es Stand.
    Die Spieler gingen nun sich umziehen in die 250m entfernte Kabine und wir gingen mit unseren Jugendspielern in dieselbe Richtung um den danebenliegenden Bolzplatz zu nutzen. Hier trafen wir noch den Sport –und Gemeindeverantwortlichen der uns gleich einen Gerstensaft anbot und einen Altgedienten vom 1.FC 1924 Nebra (damals ZW Nebra). Das einzig negative ist die weit übertriebene Konkurrenz der beiden großen Thüringer Vereine!!! Geht doch ein 9-jähriger an den ausgelaugten Spielern von FSV Beichlingen vorbei sagt einer dieser Spieler „Drecksjena“!!! Wohl deshalb weil der kleine ein Jenatrikot trug. Krasser Unterschied, der Mann ist Mitte 20 und der kleine 9! Aber manche lernen es halt nie. Insgesamt war es ein gutes Erlebnis vor allem vom Spielverlauf her. Interessant noch die Größe des Spielfeldes, es war eher ein Kleinfeld mit großen Toren, wer weiß ob das überhaupt zulässig ist.