Kassenwart räumt vor Mitgliedern Defizit von mehr als 20 000 Euro nach Abschluss der laufenden Saison ein
ZEITZ/MZ. Dem 1. FC Zeitz steht das Wasser bis zum Hals. Wirtschaftlich betrachtet. Denn den Vorzeige-Fußballclub aus der Elsterstadt drücken Zahlungsverpflichtungen. Bis Mitte dieses Jahres werden dem knapp 300 Mitglieder zählenden Verein etwas mehr als 20 000 Euro in der Kasse fehlen, musste Kassenwart Daniel Rost im vergangenen Monat während der Jahresversammlung vor Mitgliedern einräumen. Die laufende Saison sei jedoch finanziell abgesichert. Überlegungen des Vorstandes, wonach man mit der drohenden Insolvenz an die Öffentlichkeit gehen sollte, wurden damals von den Mitgliedern mehrheitlich abgelehnt.
An der Situation des Clubs hat sich dadurch allerdings nichts geändert. "Der Vorstand ist weiter auf Sponsorensuche", bestätigt Vorsitzender Andreas Schwager gegenüber der MZ. Zum Thema Insolvenz macht er unter Hinweis auf den Beschluss in der Mitgliederversammlung keine Aussage.
Werbewart Hajo Bartlau erklärt: "Wir haben als Verein vor zwei Wochen noch einmal eine Offensive in Sachen Sponsorenwerbung gestartet und Klinken geputzt." Die Bereitschaft zur Unterstützung des Vereins sei in vielen Unternehmen da, jedoch habe man nur kleine Fortschritte gemacht. Größere Sponsoren hätten nicht gefunden werden können.
Schwager beklagt, dass der neue Vorstand mit ihm an der Spitze vor einem Jahr unter "anderen Bedingungen als sie jetzt herrschen" gestartet sei. Hauptsponsor Stadtwerke Zeitz (SWZ) habe sein Engagement deutlich reduziert. Etwa in der Größenordnung wie sich jetzt das Finanzloch in der Vereinskasse abzeichne. Schwager bestätigt auch: "Die Stadtwerke Zeitz erfüllen ihren Sponsorenvertrag." Und SWZ-Geschäftsführer Andreas Huke sieht Chancen für eine erweiterte Zusammenarbeit. Hilfe habe er Vorstandsvertretern mehrfach angeboten. Er sagt aber auch: "Ich halte es für wichtig, dass der Vorstand auf mich zukommt, mit einem Konzept, was der Verein machen und wofür er das Geld ausgeben will." Das sei bisher nicht geschehen.
Vorwürfe von Vertretern des alten Vereinsvorstandes, der vor einem Jahr von den Mitgliedern abgewählt wurde, wonach der neue Vorsitzende bei Amtsantritt versprochen habe, zwei bis drei neue Großsponsoren ins Vereinsboot zu holen, weist Schwager zurück. "Das habe ich nie gesagt." Er habe sich lediglich für die Installation eines Wirtschaftsbeirates im Verein ausgesprochen, in dem zwei, drei Geldgeber vertreten sein sollten.
Schwager bezeichnet es jetzt als vorrangige Aufgabe des Vorstandes, den Verein finanziell so zu stellen, dass er überleben könne. Sportlich setze man deshalb konzeptionell auf den eigenen Nachwuchs. Daraus müsse sich der Kader der Männerteams speisen, deren erste Vertretung um den Verbleib in der Landesliga kämpft und derzeit auf einem Abstiegsplatz (Rang 10) steht.
Mitgliederversammlung des 1. FC Zeitz, Freitag, 20. März, 18 Uhr, Hotel "Drei Schwäne" am Altmarkt. Es geht um eine Änderung der Vereinssatzung in der unter anderem Beitrags-, Pflichtstunden- und Ehrenordnung geändert werden sollen.
Quelle: Zeitzer Zeitung