Ich hatte Wolfen auch deutlich stärker erwartet, leider gab es da zu viele Ausfälle und dann auch keinen, der das Kommando übernommen hat. Zwar konnte man sehen, daß Peska ein Superspieler ist, aber auch er hat die Entscheidung nicht gesucht. Lediglich Zschiesche und Rogoli versuchten immer wieder was, aber das war zu wenig. Allerdings muß man auch sagen, daß Wolfen trotz dieser relativ schwachen Leistung gewonnen hätte, hätten die Mannschaften die Torhüter getauscht. Kraus hat mal wieder einen Supertag erwischt und den Amrhein-Freistoß muß man halten, der kommt aus 25 Metern und war nun wahrlich kein Hitzelsperger, den mußte der Torwart doch sehen. Ehrlicher Weise muß man sagen, daß Hahn aber auch mindestens zwei nicht ganz einfache Bälle gehalten hat, aber der Junge wirkt irgendwie abwesend, so als ginge ihn das Spiel nichts an.
In jedem Fall ein erheblicher Rückschlag für Wolfen, aber vielleicht noch rechtzeitig die Erfahrung, daß man in dieser Situation in jedem Spiel mit voller Konzentration die volle Leistung abrufen muß. Viel Zeit bleibt nicht mehr, denn selbst ein Sieg gegen M II braucht dann die Wiederholung in Dresden und die schätze ich stärker ein, als die Jenaer Truppe vom Sonnabend. Aber vielleicht ist das ja ein Vorteil für Wolfen...