FC Carl Zeiss Jena II-FC Grün Weiß Wolfen So.15.03.09

  • Ich hatte Wolfen auch deutlich stärker erwartet, leider gab es da zu viele Ausfälle und dann auch keinen, der das Kommando übernommen hat. Zwar konnte man sehen, daß Peska ein Superspieler ist, aber auch er hat die Entscheidung nicht gesucht. Lediglich Zschiesche und Rogoli versuchten immer wieder was, aber das war zu wenig. Allerdings muß man auch sagen, daß Wolfen trotz dieser relativ schwachen Leistung gewonnen hätte, hätten die Mannschaften die Torhüter getauscht. Kraus hat mal wieder einen Supertag erwischt und den Amrhein-Freistoß muß man halten, der kommt aus 25 Metern und war nun wahrlich kein Hitzelsperger, den mußte der Torwart doch sehen. Ehrlicher Weise muß man sagen, daß Hahn aber auch mindestens zwei nicht ganz einfache Bälle gehalten hat, aber der Junge wirkt irgendwie abwesend, so als ginge ihn das Spiel nichts an.


    In jedem Fall ein erheblicher Rückschlag für Wolfen, aber vielleicht noch rechtzeitig die Erfahrung, daß man in dieser Situation in jedem Spiel mit voller Konzentration die volle Leistung abrufen muß. Viel Zeit bleibt nicht mehr, denn selbst ein Sieg gegen M II braucht dann die Wiederholung in Dresden und die schätze ich stärker ein, als die Jenaer Truppe vom Sonnabend. Aber vielleicht ist das ja ein Vorteil für Wolfen...

  • man sollte mal dieses sinnlose kräfteverhältniss sein lassen. die anderen lachen uns doch nur aus. die mannschaften die letztes jahr in der oberliga gespielt haben kann man nicht mit denen dieses jahr vergleichen. letztes jahr spielten u.a. hfc, cfc und plauen noch in dieser liga und die konnten sich mehr als respektabel in der regioliga behaupten. ich bin mir sicher das es dies keiner der mannschaften aus der aktuellen oberliga schaffen würde. zumindestens nich so gut wie die besagten drei. das war z.b. ein nachteil für sgh. unterm strich ist es für wolfen sicher leichter die klasse zu halten als für sgh letztes jahr aber wolfen nutzt halt die chance nicht diesen entscheidenden und wichtigen schritt zu tuhen. das muss nich heißen das wir besser sind als sgh oder umgedreht.


    Im großen und ganzen geb ich dem Basti recht! Es ist dieses Jahr sicher leichter die Klasse zu halten als im letzten Jahr. Nur muß das auch mal in die Köpfe der Spieler hinein. Der Aufreger war ja anscheinend vor Ort und es ist bedenklich wenn er schreibt das da keiner war der mal das Kommando auf dem Platz übernommen hat. An mangelnder Erfahrung innerhalb der Mannschaft kann's ja wohl nicht liegen. Und wenn ich dann in der MZ von heute lese das unser Trainer sagt es habe an an mangelndem Siegeswillen und an der Leidenschaft gefehlt dann fällt mir eigentlich nix mehr dazu ein. Siege schafft man nicht immer nur durch Schönspielerei sondern Fußball bedeutet auch mal zu kämpfen gerade wenn man in einer solchen Situation steckt wie wir. Das alle Spiele die jetzt noch ausstehen Endspiele sind steht ganz klar ausser Frage. Ob es die Mannschaft realisiert steht auf einem anderen Blatt. So ganz will ich die Hoffnung nicht aufgeben!!Denn was kommt wenn wir doch absteigen sollten ...daran will ich jetzt lieber nicht denken.


    :support:

    Mann: Lebewesen, das die Fußballkarten für drei Monate im voraus kauft und mit den Weihnachtseinkäufen wartet bis Heiligabend

  • Wolfen hat aber einen qualitativ besseren Kader als Sangerhausen im letzten Jahr. Und so schwer war es im letzten Jahr auch nicht die Klasse zu halten wenn man bedenkt das nur der letzte abgestiegen ist. Es ist doch Quatsch das ein Abstieg schwerer ist wenn oben 2 gute Mannschaften mehr mitspielen. Denn mit diesen Mannschaften hatte es ja die direkte Konkurrenz im Abstiegskampf auch zu tun. Und Zwickau, Meuselwitz, Lok und Auerbach liegen auf dem selben Punkteniveau wie die ersten vier der letzten Saison. Sicherlich hätte es aus heutiger Sicht jeder Aufsteiger schwer in der Regionalliga. Man sollte aber auch sehen das sich HFC und CFC mit mehreren Drittliga und Regionalligaspielern verstärkt hat und nicht mit der Aufsteigermannschaft spielen. Also diese These hinkt aber sowas von. Und über Sachsen brauchen wir glaube nicht reden.


    Aber egal was die anderen machen oder wie gut oder schlecht Sangerhausen war. Wenn nicht bald ne kleine Serie gestartet wird sehe ich schwarz. Und das wäre wirklich schade.

  • Nun, ich sah nach fast 2 Jahren meine alte Liebe mal wieder live (weil einfach Jena von Gotha näher ist, als so viele andere Grün-Weißen Spiele) und ich muss sagen, spielerisch ist einiges mehr in der Mannschaft zu finden, als die Jahre zuvor. OK, spielen aber auch eine Etage höher... .


    Aber in Punkto Durchschlagskraft und Cleverness muss auf jeden Fall gearbeitet werden. Auch wenn Wolfen 80 Minuten immer nach vorne gespielt hat, hatte ich nie das Gefühl, dass sie ein Tor machen. Bestes Beispiel die Flankenflut Mitte der 2ten Halbzeit von Weimann. 5,6,7,8 mal das gleiche Schema und immer fand die straff gezielte Flanke (immer ein Stückchen zu weit) keinen Abnehmer. Kein Wunder, dass kein Jenenser da mal eingriff. Wozu auch.


    Aber ich bin guten Mutes. Mal schauen, ob ich in Pößneck ein gutes Ende erleben darf. :schal2: