Dumm? Unwissend? Vorsatz?

  • Hier mal was anderes, ist wirklich passiert. In der Kreisliga Zeitz spielt der VSG Löbitz gegen (wen auch immer) hierbei geraten ein Löbitzer Spieler und der SR aneinander, es gab einen Schlag gegen den SR. Es ist aber so das der S den Spieler wohl herauslockte. Nun macht der SR folgendes. Das Formular ist Unterschrieben vom SR sowie den beiden Mannschaftsleitern. Das weiße schickt er so wie es ist dem Staffeleiter. Das gelbe nimmt er mit. Auf dem blauen (Gäste) vermrkt er den Schlag de Löbitzr Spielers und auf dem rosa Formular (Gastgeber) vermerker den Schlag jedoch schreibt er darauf das es von ihm selbst ausging und er selbst an demSchlag ggen ihn Schuld sei.


    Was passiert nun mit dem Mann???
    Erstmal denk ich wird dieser nie mehr Pfeiffen aber er hat ja auch noch eine sehr derbe Urkundenfälschung begangen.


    Weiter:
    Die Löbitzer legen nun Protest gegen die folglich nach dem Schlag erhaltene Rote Karte ein. Haben die da eine Chance???
    :versteck:

  • Mhhh, das der SR nie mehr pfeifen wird bezweifel ich mal. Er wird mit sicherheit ein Sperre bekommen. Ein Protest wäre nicht zulässig, da dieser auf dem Spielbericht hätte vermerkt werden müssen. Jedoch gibt es die möglichkeit Einspruch einzulegen. Persönlich hätte ich dies beim Sportgericht beantragt. Der Einspruch muss innerhalt von 4 Wochen beim Sportgericht, sowie die Gebühr eingegangen sein.


    Hat der Schiedsrichter den Spieler die Rote Karte gezeigt? Fand dies auf dem Spielfeld statt?

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Nach dem Bericht gehend würde ich sagen, dass sich die Löbitzer den Protest gegen die Rote Karte klemmen können - der Spieler hat nun mal nicht zu schlagen, egal was da von wem auch immer gesagt wird. Ich habe ein gewisses Verständnis, wenn einem Spieler je nach Temperament und Grad der Beleidigung irgendwann der Kragen platzt. Aber dann hat er auch die Strafe für seine Reaktion hinzunehmen...


    Die Provokation des SR sollte aber beim Strafmaß (Länge der Sperre) berücksichtigt werden, und sie sollte dazu führen, dass auch der SR eine Sperre erhält.


    Die Urkundenfälschung ist noch ein ganz anderes Ding, da könnte sogar noch eine hübsche Geldstrafe im strafrechtlichen Bereich abfallen, sofern der Spielbericht auch im juristischen Sinne eine Urkunde ist.


    Und eins ist auch klar: egal wie lang die Sperren ausfallen - wenn die SR-Ansetzer in Sachsen auch nur für 5 Pfennig Verstand haben, wird dieser Herr zumindest die beiden beteiligten Vereine nie wieder pfeifen...

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.


  • In die Richtung hab ich mir das auch gedacht!