Trip in den Norden.
Vorgeschichte
Es war ein kalter Septembertag und man wieder das Internet nach diversen Billigflügen absuchte um eine gute Tour zu basteln.
Hatte man noch zum Kickoff in Finkenkrug nen guten Puffer und so stieß ich auf dem Flug nach Tallinn. Das klang für mich gut, mal wieder in meine Stadt die ich so liebe, wo man noch Mensch ist.
Der Preis sollte für den Hin und Rückflug 35 Euro betragen und auch die passenden Spiele wurden ausgekundschaftet und dann hieß es für mich schon aufbrechen zum Oberligaknaller SV Falkensee-Finkenkrug - Ludwigsfelder FC.
31.10.08
Der Tag des Abflugs war angekommen, hatte man extra ein paar Überstunden rausgearbeitet damit man auch pünktlich in Schönefeld sein konnte. Leider setzte genau an diesen Tag eine leichte Grippe bei mir ein und so musste man sich noch schnell die wichtigsten Medikamente für die Reise besorgen.
Den Flughafen Schönefeld viel zu zeitig erreicht und mit ner halben Stunde saß ich dann auch im orangen Flieger gen Estland. Der Flug dauerte knapp 1,5 h und man setzte auf dem tollen neuen Flughafen in Tallinn ein.
Dazu später mehr. Mit nem anderen Deutschen noch ein Taxi in die Innenstadt klar gemacht und dann war man auch schnell im alten guten Hostel. Wo sich nach den letzten Besuchen auch nichts geändert haben soll.
Man wählte ein Einzelzimmer um auch seinen Schlaf genießen zu können. Man ging noch auf ein Bierchen in die Olde Hansa, wo die Preise auch immer teurer werden.
01.11.08
Früh am Morgen zeitig zum nahen Fährhafen gelaufen und für die Fähre nach Helsinki eingecheckt. Man nutzte die 2,5h über den Finnischen Meerbusen mit schlafen und lesen von diversen Hoppingmagazinen. Gegen 10.30 Uhr setzte die Fähre auch pünktlich zum Landegang an und man erreichte Helsinki bei schönsten nordischen Wetter. Es regnete Schnee und der Wind war dermaßen stark, das ein Schirm öffnen sinnlos gewesen wäre. So ging es in die Innenstadt, was mich stark verwunderte das alles so tot wirkte. Die Geschäfte auch zu, bis ich dann festgestellt hab, das wohl auch in Finnland am 01.11 Feiertag ist. Man schaute sich alle Sehenswürdigkeiten an u.a die Uspenski Kathedrale
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-4q.jpg]
den Helsinkier Dom
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-4r.jpg]oder auch den Hbf wo man sich einige Zeit aufhielt um die finnischen Bahnpreise mal zuchecken.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-4s.jpg]
Weiter ging es in den Norden der Stadt zum Olympiastadion von Helsinki, wo Deutschland erst vor kurzen 3:3 gespielt hat. Für 2 Euro konnte man auf den angrenzenden Turm, wo man einen genialen Blick auf Helsinki und Umgebung hat.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-4t.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-4u.jpg]
Das Olympiastadion kann nicht wirklich überzeugen, hat noch nicht mal richtige Flutlichtmasten.
Genau gegenüber liegt das Finnair Stadium, Heimstadion von HJK Helsinki. Man besorgte sich noch für 3 Euro ein Hotdog und kam mit dem Verkäufer ins Gespräch u.a fragte ich wenn die Kassen öffnen und so schnell konnt ich gar nicht schauen, da hatte er schon ein Ticket für mich hervorgezaubert für die Haupttribüne. Er meinte es sei für Deutsche, die so weit anreisen kostenfrei und so bedankte man sich und sparte sich die 25 Euro.
HJK Helsinki - FC Honka 2:1 n.V Suomen Cup Finale 1554 Zuschauer
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-52.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-53.jpg]
Ein klasse Luftbild wie ich finde!
So begab man sich alsbald ins Stadion schaute den Frauen von HJK zu wie sie den Pokal erringen sollten und wartete auf den Anstoß des Männerfinales. Da ich ich ohne Erwartungen in das finnische Pokalfinale gegangen bin wurde ich nicht enttäuscht im Gegenteil. Es fanden sich leider nur 1554 zahlende Zuschauer ein, dürften aber gut und gern das doppelte gewesen sein. Von FC Honka kamen auch etwa 250 Leute mit, davon etwa 25 Ultras die etwas Stimmung machten und am Anfang ne schöne Choreo zeigten.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-54.jpg]
Bei HJK etwa 100 Aktive die schön durchsangen und bei den Toren richtig gut abgingen.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-55.jpg]
Das Spiel war in der 1.Halbzeit sehr langweilig, in der 2.Halbzeit umso besser, wo Honka kurz vor Schluss noch das 1:1 machen konnte. So ging es in die Verlängerung wo HJK dann unverdientermaßen gewann und es wurde ausgiebig gefeiert.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-56.jpg]
Nachdem Spiel hatte man noch genügend Zeit bis die Fähre nach Tallinn fahren sollte und so lief man zum Hbf zurück. Wobei man im Park folgendes entdeckte: Saßen doch dort 100te von Hasen und frassen sich gemütlich durch die Beete. Am Hbf wurde das Internetcafe geentert und besorgte sich eine finnische FastFood Spezialität. Pommes mit geschnittner Bratwurst dazu saure Gurken, Zwiebeln und Ketchup, Senf. Schmeckt auf jeden Fall nicht schlecht. Die Rückfahrt verlief sehr gemütlich und man erreichte Tallinn kurz nach 00:00 Uhr.
02.11.08
Früh Zeitig aus den Federn, wollte man Tallinn noch nen kleinen Besuch abstatten obwohl man ja schon alles aus dem EFF-EFF kannte. So besuchte man die Sehenswürdigkeiten, aus alter deutscher Hansezeit.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-4v.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-4w.jpg] Die Festungsmauer mit der "Dicken Margarete"
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-4x.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-4y.jpg]
Schöner Blick über die Altstadt von Tallinn.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-50.jpg]
Mein Lieblingsrestaurant.
Und dann sollte es zum ersten Kick des Tages gehen in den Stadtteil Laisnamäe wo vorwiegend Russen wohnen und Ghettos stehen, die ich nur aus Russland oder der Ukraine kenne. Man begab sich also zu Fuss in diesen Teil, wofür man etwa 1,5 h brauchte und das ist die Kehrseite von Tallinn Ghettos soweit das Auge reicht.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-51.jpg]
Hatte man den Platz erreicht, so war noch genug Zeit das gesehene, also Platz mit nem russischen Bier runterzuspülen und noch Pfannkuchen mit Sauerrahm zu essen. Sehr gewöhnungsbedürftig.
Es stand also mal wieder estnischer Fussball an und das noch in der 2.Liga. Ich wusste ja was mich erwartet aus den vorherigen Spielen die ich in Estland schauen konnte. Die erste Partie hieß also:
Tallinna TVMK FC II - Rakvere FC Flora 1:8 Esiliiga 25 Zuschauer
Der Platz ein einfacher neuer Kunstrasenplatz mitten im feinsten Ghetto. Es gab Eintrittskarten für 15 Kronen, also 1 Euro. Es waren alte der 1.Mannschaft vom UEFA-Cup Spiel gegen Odense BK! Naja besser als keine und dazu gab es ein ausgedrucktes Blatt mit Aufstellungen. Es befanden sich am Platz noch typische baltische Kleinsttribünen, wo man sich niederlassen konnte. Das Spiel war nicht so schlecht und der heimische Torwart sah nach einer Notbremse Rot. Somit waren den Gästen Tor und Tür offen, da scheinbar kein Ersatzkeeper da war und so sah ich 9 Tore. In der 2.Halbzeit verlaberte man die Zeit mit dem estnischen Nationaltrainer, der einen Jugendspieler beobachte. Man diskutierte über die Weiterkommenschancen von Estland in der WM-Quali Gruppe. Ein sehr netter Mensch, der estnische Trainer der sich auch für den Deutschen Fussball sehr interessierte.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-57.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-58.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-59.jpg]
Kult war der Stadionsprecher mit Megaphon, den man kaum verstand!
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-5a.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-5b.jpg]
Nach dem Spiel schnell ins nächste Taxi und zum nächsten Spiel fahren lassen an die A.le Coq Arena. Der Taxifahrer aus Russland, hatte gar kein Plan also leitete ich ihn zum Weg zum Stadion. Man unterhielt sich über Russland, Fussball und warum er jetzt in Estland ist und war er doch erstaunt, das wir Deutschen Russisch können.
Stadion überpüntklich erreicht. Die Sportland Arena, wo das Spiel stattfinden sollte, ein Kunstrasenplatz auf der einen Seite mit kleiner Tribüne und Sitzschalen, dahinter die riesige A.le Coq Arena, die beim nächsten Besuch fällt.
FC Flora Tallinn II - FC Flora Paide 2:3 Esiliiga 55 Zuschauer (30 Gäste)
Für 15 Kronen gab es wieder ein richtig schönes Ticket und ein Programm. Das Spiel war sehr unterhaltsam, waren doch auch 30 Gäste aus dem 60Km entfernten Paide angereist die sogar Stimmung machten. Die Gäste drehten das Spiel und für mich ging es per Taxi zum Flughafen.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-5c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-5e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6p2w-5d.jpg]
Im neuen Flughafen gibt es überall Internetterminals die man kostenfrei nutzen kann, ist natürlich ne klasse Sache, so war es auch nicht ganz so schlimm das der Flieger 40 Minuten Verspätung hatte und gegen 01.00 Uhr erreichte man wieder die deutsche Hauptstadt!