Lübzer SV - Malchower SV : 0 : 10

  • Malchower SV mit höchstem Saisonsieg


    Am letzten Spieltag bewies der Malchower SV noch einmal eindrucksvoll, dass man zu den Top- Teams der Verbandsliga gehört. Wer gedacht hatte, dass hier außer Sommerfußball nichts mehr geht, wurde schnell eines Besseren belehrt. Bereits in der dritten Spielminute schloss Christian Urgast eine von Christian Senkpiel eingeleitete Kombination zum 1:0 ab. In der Folgezeit bereitete der MSV das Terrain für den anschließenden Bilderbuchfußball vor. Die zahlreichen MSV- Fans waren fasziniert von dem, was nun folgte. Es ging Schlag auf Schlag. Darius Kostyk erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld, schickte Marko Steinhäuser, der aus gut 20 Metern den Ball in den Winkel hämmerte. 2:0 in der 23. Minute. Nach einer Flanke von Dan Röpcke erzielte Christian Urgast per Kopf das 3:0 (25.) und Ronny Müller vollendete per Direktabnahme mit Flachschuss eine Eingabe von Robert Quaschning zum 4:0 (27.).Noch vor der Pause zirkelte Robert Petzold einen Freistoß aus 25 Metern in den Winkel zum 5:0 (38.).
    Auch nach dem Seitenwechsel nahm der MSV die Beine nicht hoch. Christian Urgast war dieses Mal der Vorbereiter für Ronny Müller, der per Kopf (47.)zum 6:0 abschloss.Und der MSV spielte mit einer Leichtigkeit weiter. Das 7:0 erzielte Robert Quaschning (58.). Nach einer erneuten schön anzusehenden Kombination verlud er den Torwart und schoss den Ball ins kurze Eck. Auch am 8:0 war Robert Quaschning beteiligt. Im gegnerischen Strafraum setzte er sich durch, passte zu Darius Kostyk, der problemlos vollendete.In der 72. Minute fing Darius Kostyk einen Abstoß der Gastgeber ab, leitete den schnellen Konter ein und Ronny Müller war erneut zur Stelle und erzielte das 9:0. Ein Elfmeter bescherte das 10:0 (85.). Christian Senkpiel krönte seine herausragende Leistung mit seinem ersten Saisontor. Auch der Gastgeber war in diesem Spiel nicht chancenlos. Torwart Radek Ludwikowski musste drei- bis viermal in der zweiten Halbzeit sein Können aufbieten und hatte in der 83. Minute Glück, als ein Ball vom Innenpfosten ins Feld zurücksprang. Am Ende ein souveräner MSV- Sieg, der Lust auf mehr macht. Man darf auf die neue Saison gespannt sein, auch wenn die Fans bis dahin noch etwas warten müssen.