FCM - RWE

  • 1.FC. Magdeburg – FC Rot Weiß Erfurt 3:3


    Da will ich doch gleich mal einen Spruch aus dem RWE-Forum (www.rot-weiss-erfurt.com/forum) zitieren.


    „Das Spiel war Werbung für den Fußball ohne Sieger“. (danke Micha)


    Und dieses Spiel war, subjektiv empfunden, eines der schönsten Spiele in letzter Zeit. Um nach Magdeburg zu kommen, musste man natürlich früh aufstehen. OK, los ging die Reise um halb zehn in Erfurt. Das erste Bier musste auch dran glauben, eh man in der Nähe des Kyffhäusers der letzte Patient, ich meine natürlich Mitfahrer, eingepackt wurde. Als erste geniale Sache wurde ein mobiles Phrasenschwein eingeführt. 50 Cent je Phrase sind auch angemessen. Bier um Bier, Spruch um Spruch kamen wir Magdeburg näher. Und der Krombacher Stammtisch auf dem Quizsender hätte wahrscheinlich auch nicht mehr dumme Kommentare ablassen können (Obwohl der Udo L. …). In Magdeburg war es auch nicht sehr schwierig das Stadion zu finden. Überall Blau-Weiße Fußgänger und Rot-Weiße Autos. Am Stadion ging es dann auch gleich auf den Parkplatz. Dort waren dann noch mehr Rot-Weiße. Nun wurde die Vorfreude immer größer. Das Stadion sah von außen nicht besonders aus, aber besser als unser Wohnzimmer ist es wohl.
    Nun ging es rein, die erste Überraschung war, dass die Tageskassen im Gästebereich geöffnet waren. Hatte man in Erfurt noch großspurig vom ausverkauften Stadion gesprochen.
    Drin angekommen staunte man doch ein wenig. Im Prinzip war das alte „Grube“ doch sehr ähnlich dem Erfurter Stadion. Deshalb konnte man nun sehen, was man wohl draus machen könnte. Mir gefällt jedenfalls.
    Das Spiel selber wiederzugeben ist sehr einfach. Angriff Erfurt => Tor, Angriff Magdeburg => Tor usw.. Jeder hatte Chancen auf den Sieg, aber am Ende war der eine Punkt für beide zum Leben zu wenig, aber zum Sterben zu viel. Hervorzuheben ist aus meiner Sicht die Stimmung im Gästeblock. Das ganze Spiel über, während der Halbzeitpause und auch 30 Minuten nach dem Spiel war der Gästeblock ein melodischer Haufen.
    Nach dem Spiel durfte, nein musste, man noch ein wenig warten ehe man die 100m zum Parkplatz laufen durfte. Das Warum wird sicherlich nur das „Infoteam“ wissen. Aber egal. Es ging zum Auto zurück. Ein paar Bier wurden geöffnet, ehe man dem Nachspielstau entfliehen konnte. Irgendwie sind die Abfahrtsstraßen in Magdeburg nicht optimal gelöst. Die Fahrt verlief nach einem derartigen Spiel sehr aufgeregt. Klar kamen auch etliche Sprüche und das Phrasenschwein füllte sich weiter. Am Ende hatten wir zu viert knapp 25 Euro gesammelt. Natürlich für einen guten Zweck. Nämlich die Tankrechnung zu begleichen (hat zwar nicht ganz gereicht, aber es war ein Anfang).


    In diesem Sinne


    Sport Frei


    :schal4: :schal4: :schal4:

    man kann die schönsten Siege nur feiern, wenn man auch die schmerzlichsten Niederlagen verkraften kann!