Gothaer Hallenmasters 2008

  • Bislang mit dabei:


    1. SV Post Schwerin
    2. SV Blankenese
    3. SV Heringsdorf
    4. HEBC Hamburg II
    5. FC Eintracht Schwerin
    6. VfB Goldenstädt
    7. SG Dynamo Schwerin
    8. Schweriner SC
    9. SV Blau-Weiß 90 Melkof
    10. SG Einheit Crivitz
    11. FC Wandsbek Hamburg
    12. HSV Wandsbek-Jenfeld
    13. Ruff Ryder SC
    14. SFC Schwerin


    Sichert euch also einen der letzten beiden Startplätze! :bindafür:

  • Eintracht Schwerin gewinnt Gothaer Hallenmasters


    Schwerin (sk) • Am Samstag fand im 7-Seen-Sportpark Schwerin die erste Auflage des Gothaer Hallenmasters statt. Der gastgebende SV Post Schwerin empfing dafür zahlreiche Mannschaften aus unserem Land, aber auch weit angereiste Gäste aus Hamburg.
    15 Teams kämpften in drei Gruppen um den Einzug ins Viertelfinale. In Gruppe A wurden dem SV Post Schwerin früh die Grenzen aufgezeigt – mit 3 Niederlagen war ein Weiterkommen früh ausgeschlossen. Die Mannschaften von Blau-Weiß Melkof und den Hagener Jacksons (Mestlin) gewannen diese Gruppe eindeutig. In Gruppe B ging es da viel spannender zu – zwar gewann der FC Eintracht all seine Spiele und zog zusammen mit dem SV Blankenese ins Viertelfinale ein, jedoch sollte auch der Drittplatzierte dieser Gruppe weiterkommen. Im letzten Spiel der Gruppe ging es daher für den Schweriner SC und die Ruff Ryder um alles. In einem packenden Spiel, bei dem die Ruff Ryder schon 5:0 führten, hieß es am Ende 9:9 und somit das Aus für die Ryder.
    In Gruppe C setzten sich der MSV Pampow, SN Kicker und die SG Dynamo Schwerin durch.
    Im Viertelfinale kam es zum Stadtderby zwischen Eintracht und Dynamo, bei dem der Verbandsligist klar und deutlich mit 11:1 vom Platz ging.
    Klare Ergebnisse gab es in den Halbfinals, sodass es ein rein Schweriner Finale gab: Eintracht Schwerin traf auf die SN Kicker. Lange sah es nach einer Überraschung aus, als die SN Kicker mit 3:1 in Front lagen. Doch zeigte sich über die gesamte Spielzeit die Cleverness des FCE, welche kurz vor Schluss das entscheidende 5:3 erzielten und somit zum ersten Sieger des Gothaer Hallenmasters hervorgingen.
    Bester Torwart des Turniers wurde Rene Westphal (SN Kicker), mit 22 Tore in sieben Spielen erhielt Gerald Gusche (Eintracht) die Torjägerkanone.