Mit dem 0:0 bei der TSG Neustrelitz konnte der FC Eintracht Schwerin einen Punkt gegen den Abstieg einfahren. Bei beinahe irregulären Bedingungen kam zu keiner Zeit der Eindruck auf, einem Oberligaspiel beizuwohnen. Höhepunkt des Spieles war die Gelb-Rote Karte gegen André “Hilde” Hildebrandt, dem engagiertesten Spieler der Eintracht am heutigen Tage.
Auf dem teilweise steinhart vereisten Platz, den sowohl die Stadt Neustrelitz als auch das zeitweise überforderte Schirigespann für bespielbar erklärten, gab es keinen anspruchsvollen Fußball zu sehen. Was zählte waren der physische Einsatz und das Quentchen Glück, welches man bei solchen Spielen eigentlich haben muss, um zu gewinnen. Die Anfangsphase wurde vom FC Eintracht bestimmt, wobei die TSG bei Kontern stets für Gefahr sorgte. In der 16. Minute lag das Spielgerät im Kasten der Strelitzer, doch der Schweriner Jubel verstummte als der Schiri-Assi die Fahne hob. Ein Freistoss von Hilde blieb in der Mauer hängen und im Nachsetzen eroberte sich Klatti den Ball und vollendete. Irgendwann in dieser Situation sollte laut Schiri-Assi eine Abseitssituation vorgelegen haben. Den Rest der ersten Hälfte nun in der Zusammenfassung: 24. Minute Gelb für Hilde (Meckern), 31. Minute Raatzer klärt eine gefährliche Freistoßsituation, 36. Minute Raatzer klärt wiederum, 42. Minute Klatti übers Tor und in der 45. Minute Gelb für Howie. Für die erste gefährliche Szene nach der Pause sorgten die TSGler durch Trebbin, der es sich nicht nehmen wollte und Raatzer, der den Ball schon sicher unter Kontrolle hatte, noch einen mitgab. In der 57. Minute dann Gelb für Ronald für ..... keine Ahnung. Dann verlagerte sich das Geschehen ein wenig auf die Ränge, von wo aus ein paar Schweriner versuchten den Schiri-Assi mit Schneebällen zu treffen, welches aber nicht gelang. Getroffen wurden dann die Schweriner Bällewerfer mit selbigem und dieses -man höre und staune- von einem ca. 65jährigen Mann mit Ordnerleibchen. Dieses Geschehen war auf alle Fälle prickelnder als das was auf dem Eisfeld geboten wurde. In der 60. Minute dann ein Wechsel auf Seiten des FC Eintracht. Der noch angeschlagene Matze kam für Ove ins Spiel und sollte den Druck nach vorne verstärken. Den Rest des Spieles nun wieder im Schnelldurchlauf: 65. Minute Raatzer hält wieder einmal bravourös, 72. Minute abgefälschter Schuss von Carsten den Doss parieren kann, 74. Minute Freistoß der TSG vorbei, 75. Minute Gelb für Matze wegen Foulspiel, 76. Minute Konterchance durch Benno vergeben, 77. Minute Emmes für Klatti, dann Kopfball Howie, 88. Minute TSGler verpasst eine Flanke, 89. Minute Gelb-Rot Hilde für angebliches Foulspiel. Pfiff, Schluss und Aus.
Obwohl das Spiel gegen die TSG ein sechs Punkte Spiel gewesen sein sollte, habe ich mich schlau gemacht und erfahren das es bei einem Sieg trotzdem nur 3 Punkte gegeben hätte. Also müssen wir die restlichen Punkte zum Klassenerhalt in den nächsten Spielen holen .......
Das einzige was mir in Neustrelitz noch aufgefallen ist. Entweder ist Kevin noch ein Stück gewachsen oder bei mir hat schon der altersabhängige Schrumpfungsprozess eingesetzt. Was ich damit sagen will ist, das uns ein bisschen mehr Lockerheit weiterhelfen würde als verbissen von einer in die andere Depri-Phase zu fallen.
Der FC Eintracht Schwerin spielte mit folgender Aufstellung Raatz - Ahrens S. Hildebrandt Grönke Klann - Henning A. Hildebrandt Laschkowski O. Schulz - Benthin Klatt
Zuschauer: 300