Nachwuchsabteilungen MSV Eisleben 2007/2008

  • Alle Eisleber Fußballer sichern sich Punkte

    Zwei Siege und zwei Remis für Nachwuchsteams des MSV



    Eisleben/MZ. Die Nachwuchsfußballer des MSV Eisleben überstanden das Wochenende in der Landesliga ohne Niederlage. Die A-Junioren schafften beim Mitaufsteiger VfB Nessa ein 6:6 (2:3). Gegen die durchweg einen Jahrgang älteren Nessaer konnte man eine Führung von 5:2 nicht über die Runden bringen und war am Ende mit dem einen Auswärtspunkt zufrieden. Die Treffer besorgen Rene Meier (4), Patrick Nilius, Stefan Wedler.


    Die B-Junioren kehrten mit drei Punkten aus Hohenmölsen zurück (4:1). Die Partie wurde mit halbstündiger Verspätung angepfiffen, da wieder einmal der angesetzte Unparteiische nicht erschienen war. Er wurde schließlich vom einheimischen Jugendleiter vertreten, der mit einer hektisch ausgeführten Auseinandersetzung Mühe hatte. Den nach einer Minute hingenommenen Gegentreffer liefen die Eisleber eine Stunde hinterher, ehe Steven Richter, Philipp Baierl, Rene Wohlfahrt und Christoph Büscher dieses Spiel noch drehten.


    Die C-Junioren besiegten Buna Halle 1:0 (0:0). In einer Begegnung zweier braver Teams, die sich nicht wehtaten, benötigte die etwas bessere Heimelf einen Aussetzer des gegnerischen Torwarts, der zu einem Strafstoß führte. Eric Hanisch ließ sich die Chance nicht nehmen.


    Große Freude herrschte nach Abpfiff bei den D-Junioren über das 4:4 gegen den großen Favoriten Buna Halle. Zur Halbzeit noch torlos entwickelte sich eine spannende Auseinandersetzung, bei der die technisch unterlegenen Eisleber mit großem Kampfgeist jeweilige Rückstände aufholten. Für die Tore waren Sebastian Haufe (2), Tobias Weiß und noch ein Gegenspieler mit einem Eigentor verantwortlich.
    Quelle: MZ

  • Eisleber Nachwuchs sorgt für Sensation

    !


    Eisleben/MZ. Es fällt schwer, das Wort Sensation in den Mund zu nehmen. Aber was den B-Junioren des MSV Eisleben im Viertelfinale des Landespokals gelang, ist zumindest eine Riesenüberraschung.


    Der MSV 1949 Börde Magdeburg aus der Verbandsliga wurde mit einem deklassierenden 4:0 (2:0) nach Hause geschickt. Vier hervorragend ausgeführte Standards führten zu den teils sehenswerten Treffern gegen den höherklassigen Tabellenzweiten. Etwa 70 Zuschauer staunten über das engagierte Spiel der Eisleber und applaudierten während der gesamten Spielzeit über gelungene spielerische und kämpferische Aktionen. Das Geschehen wogte hin und her. Die Eisleber Abwehr, von Sebastian Hartmann gut organisiert, ließ hinten nichts zu und vorn sorgten die einsatzstarken Angreifer für stete Gefahr. Das 1:0 fiel in der 13. Minute durch Kapitän Tino Schneider. Marvin Gottschalk hatte seinen ersten Freistoß an den langen Pfosten gezirkelt und Schneider setzte sich per Kopf gegen einen Verteidiger durch. Zwölf Minuten später erhöhte Patrick Schlegel mit einem wuchtigen Kopfball. Wieder hatte Gottschalk vorbereitet. Diesmal mit einer genau getretenen Ecke.


    Nach der Pause wurden die Gäste spielbestimmend, offenbarten aber große Abschlussschwächen. Der MSV kämpfte und spielte weiter nach vorn und hatte nun mit Torwart Christopher Kuhnt hinten einen zusätzlichen Rückhalt, der sogar einen Strafstoß meisterte und am Ende die Null festhielt. Zuvor hatte Philipp Baierl nach einem Freistoß von Martin Golm für das 3:0 gesorgt (63.), ehe Schneider wieder per Kopf und wieder nach Freistoß von Gottschalk den Endstand herstellte (65.). Der MSV steht im Halbfinale und kann auf dem Weg ins Endspiel nur von dem Halleschen FC gebremst werden.


    Eisleben: Christopher Kuhnt - Martin Golm, Rene Wohlfarth (41. Chris Gauk), Toni Schneider, Marvin Gottschalk, Patrick Schlegel, Philipp Baierl (68. Patrick Weber), Steven Breßler, Marcel Witek, Tobias Drechsler, Sebastian Hartmann