Malchower SV - FC Eintracht Schwerin 1:0

  • soderle . . . nach langer zeit mal wieder nen bericht von mir . . . . . . ^^


    Remis wäre verdient gewesen


    Mit einer knappen Niederlage beim Tabellenführer und Mitkonkurrenten der vergangenen Jahre, dem Malchower SV, kehrte das Klempkow-Team am Samstag nach Schwerin zurück.


    Der Team vom FC Eintracht Schwerin begann das Spiel forsch, mit einem energischem Zweikampfverhalten. Unglücklich dann der frühe Rückstand in der 6 Spielminute. Einen Freistoß in der Nähe des Strafraums bekam ein Schweriner Spieler in der Mauer an den Oberarm und der Schiedsrichter pfiff zur allgemeinen Verwunderung Elfmeter, den der Malchower Routinier „Locke“ Petzold sicher verwandelte. Nun lief die Eintrachtelf einem Rückstand hinterher. Gleich im Anschluss traf der MSV den Pfosten, zwei Minuten später Torjubel der Malchower, doch das Schiedsrichtergespann verwehrte diesen regulären Malchower Treffer. Die erste nennenswerte Schweriner Chance hatte der im Mittelfeld aufgebotene Steve Svenßon, doch sein Schuss aus 20 Metern verfehlte das Tor knapp (15.). Kurz darauf ein gutes Zusammenspiel zwischen Laumann und Rickler (22.), doch auch hier sprang nichts Zählbares heraus. Im weiteren Verlauf hatte der FC Eintracht das optische Übergewicht, wirkte wesentlich aktiver als das Heimteam aus Malchow.
    Zu Beginn der zweiten Spielhälfte beherrschte der MSV das Spielgeschehen. Zuerst landete der Ball nur am Außennetz, dann klärte Kornfeld in großartiger Manier den Abschluss, von dem alleine auf ihn zulaufenden Malchower Torjäger Möller (58.). Dann kam wieder der FC Eintracht, vor allem durch Standardsituationen in das Spiel. Nach Freistoß Svenßon scheiterte Schiewe per Kopf (60.) und nach einem Eckball bekam Rickler nicht genügend Druck hinter seinem Kopfball (65.). Der erfolgversprechendste Angriff der Schweriner dann in Spielminute 70, doch nach schöner Vorarbeit von Schiewe scheiterte Maschler freistehend. Gegen Ende des Spiels versuchten beide Mannschaften noch einmal zum Torerfolg zu kommen. Malchow gefährlich nach einem Eckball und kurz darauf setze der aufgerückte Schweriner Innenverteidiger Eberst einen Schuss aus 18 Metern an die Latte. Kurz vor dem Abpfiff dann noch einmal die Möglichkeit für den MSV das Ergebnis höher zu gestalten, doch auch hier konnte Kornfeld per Fußabwehr klären.


    In der anschließenden Pressekonferenz sprach der Schweriner Trainer Klempkow seinem Team ein großes Kompliment aus. Man war den Malchowern spielerisch gleichwertig. Einzig die Abschlussschwäche, vor allem bei den Standardsituationen und die fehlende Kaltschnäuzigkeit trübten den sonst guten Auftritt.
    Der Malchower Trainer Lange war mit dem Sieg zufrieden, bemängelte aber die vielen Ballverluste. Er beanstandete auch die allgemeinen Erwartungen, das der MSV diese Saison jedes Spiel mit 3 Toren Unterschied gewinnen wird.



    FC Eintracht: Kornfeld – Scharlau, Eberst, Drewes/V, Laumann/V – Golik, Schwarz, S. Svenßon/V, Maschler – Rickler, Schiewe
    Schiedsrichter: Hölzel (Rövershagen)
    Zuschauer: 200


    Beste Spieler: Petzold, Kalkavan – Drewes, Scharlau, Schwarz




    jepro