Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, wenn ich hier überhaupt halbwegs regelmäßig etwas schreibe, dann nur über Auswärtsspiele. Aber dieses erste Heimspiel der Saison kann einfach nicht unkommentiert bleiben!
Man möge mir bitte den Titel dieses Beitrags nicht negativ auslegen, ich habe nicht das Mindeste gegen Leute mit linker Gesinnung.
Also, wir empfingen zuhause auf dem nagelneuen (und vergrößerten) Rasen im EAS den Aufsteiger aus dem Hamburger Rotlichtviertel. Jena machte von Beginn an eine ganz ordentliche Figur, wobei die ersten 15 bis 20 Minuten etwas von "Abtasten" hatten. Dann fiel aus dem Nichts das 0:1, freilich toll herausgespielt und die Jenaer Deckung sah da mehr als alt aus. Der arme Jensen konnte nur sein Bestes versuchen beim Herauslaufen, hatte aber einfach kein Glück. KOTZ !!!!!! Wieder ein Rückstand und es war auch klar, daß der Aufsteiger sich nun hinten rein stellen würde. Bereits vor dem Rückstand hatte Innenverteidiger Alexander Maul eine Gelbe wegen eines Einsteigens von hinten gesehen, was in mir bereits zu diesem Zeitpunkt ein ungutes Gefühl bezüglich seiner zu erwartenden Nettospielzeit aufkommen lies.
Jena mußte nun offensiver werden und tat dies auch. Die ganz großen Chancen blieben in der ersten Halbzeit allerdings noch im Rahmen. Erwähnenswert wäre da ein Ziegner Freistoß, welcher knapp am linken Pfosten vorbei strich, während der Torwart da stand wie ein Denkmal. Dann kam die 40. Minute und wieder ein Foul von Maul (ob das gelbwürdig war muß ich mir nachher erst mal im DSF anschauen) - jedenfalls bekam er Gelb / Rot. Doch noch ehe das Spiel weiter ging folgte ihm 2 Minuten später wegen Zeitspiels der ebenfalls vorverwarnte Takyi zum Duschen. M.m.n. eine Entscheidung des Schiris um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen, obwohl das Zeitschinden der Paulianer seit ihrer Führung schon unübersehbar und auch nicht mehr schön war. Egal, der Platzverweis sollte uns recht sein. Müller rückte nun auf Mauls Position in die Viererkette und machte das im weiteren Spielverlauf auch sehr ordentlich. Nach der Pause brachte Neubarth Simak für Ziegner. Der FCC machte jetzt eindeutig das Spiel und man spürte, daß sie den Ausgleich unbedingt erzwingen wollten. Aber man ahnte nach den ersten vergebenen "Riesen" auch schon, daß es heute vielleicht einfach nicht seien sollte. Der Fußballgott hatte heute scheinbar seinen Haushaltstag genommen. Seit Neuestem wird auf der Anzeigetafel immer mal wieder das Torschuß-Verhältnis angezeigt und irgendwann um die 70. Minute rum stand da 20:3 auf dem Ding. Das sagt eigentlich schon alles und da wurde Niels Petersen gerade erst eingewechselt, welcher noch mehrere hochkarätigen Chancen haben sollte. St. Pauli kämpfte aber auch wie beflügelt und irgendein Bein, ein Kopf, der Torwart, Pfosten oder Latte waren immer dazwischen. Es war zum Verzweifeln. Für meinen Geschmack hat St. Pauli heute sein Glückskontingent der halben Hinrunde aufgebraucht. Ich will nicht sagen Jena hat heute unverdient verloren, geschweige denn Pauli hat unverdient gewonnen. Wenn man ein Gegentor zuläßt und selbst nicht im Stande ist eines zu schießen, verliert man im Fußball eben. Aber nach dem Spiel brachte es ein Bekannter meines Kumpels beim Plausch am Fanhaus auf den Nenner: "So überlegen haben wir noch nie verloren" !!!