FSV Bentwisch - FC Vorwärts Drögeheide

  • hier der Spielbericht von der seite aus drögeheide:



    <TABLE cellSpacing=0 cellPadding=5 width="100%" bgColor=#ffffcc border=0>
    <TBODY>
    <TR vAlign=bottom>
    <TD class=content>Geschrieben von Tessi am Sonntag, 19. August 2007</TD></TR></TBODY></TABLE><IMG height=1 alt="" src="http://www.fc-vorwaerts.de/themes/mx-droegeheide/images/pixel.gif" width=1 border=0 />


    <TABLE cellSpacing=0 cellPadding=5 width="100%" bgColor=#ffffcc border=0>
    <TBODY>
    <TR>
    <TD>
    <IMG title=Verbandsliga style="PADDING-RIGHT: 10px; PADDING-BOTTOM: 5px" height=73 alt=Verbandsliga src="http://www.fc-vorwaerts.de/images/topics/verbandliga.gif" width=64 align=right border=0 />
    Der FC Vorwärts Drögeheide kam beim Auswärtsspiel gegen den FSV Bentwisch gehörig unter die Räder. Nahezu chancenlos musste man sich klar geschlagen geben und eine böse 0:7 Klatsche hinnehmen.


    Dass es gegen eine Spitzenmannschaft, wie den FSV Bentwisch nicht einfach werden würde, wusste das Vorwärtsteam im Voraus. Doch dass man am Ende mit sieben Gegentoren so baden ging, hätte sich wohl so keiner ausgemalt.
    Von Beginn an waren die Platzherrn die spiel bestimmende Mannschaft. Die Gastgeber ließen hervorragend den Ball laufen und kamen schnell mit passgenauen Spielzügen vor das Tor von Drögeheide. In der 12. Minute wurde es zum ersten Mal brenzlig, doch Norman Lenz rettet in letzter Sekunde. Nur zwei Minuten später kann dann der FSV Bentwisch bereits durch ein Freistoßtor von Christopher Kaminski in Führung gehen. In den folgenden Minuten brannte es lichterloh vor dem Vorwärtsgehäuse. Immer wieder kamen die Gastgeber zu sehr guten Tormöglichkeiten, die stets über ihre linke Seite eingeleitet wurden. Drögeheide konnte sich nur selten aus der eigenen Hälfte befreien. Postwendend rollte immer wieder eine neue Angriffswelle der Rand-Rostocker heran. Folge daraus kann Bentwisch mit noch zwei weiteren Toren vor der Pause, durch Thoms(24.) und Boy(31.) auf 3:0 erhöhen. Gerade die Spieler Daniel Becker und Lars Rother, die maßgeblich an allen gefährlichen Aktionen beteiligt waren, machten dem Vorwärtsteam schwer zu schaffen. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff kam Drögeheide zu ihrer überhaupt ersten Tormöglichkeit. Nach Freistoß von René Thiel, köpft Latza den Ball nur Zentimeter über die Latte. Vorwärtstrainer René Samuel in der Pause: „Gegen diese Mannschaft werden wir es heute nicht schaffen, das Spiel noch einmal zu drehen, dass dürfte jedem klar sein. Oberstes Ziel ist, dass wir es versuchen müssen durch kompakte Verteidigungsarbeit Schadensbegrenzung vorzunehmen“. Mit Beginn der zweiten Halbzeit hatte sich Drögeheide besser auf seinen Gegner eingestellt, kam auch besser ins Spiel, doch nennenswerte Tormöglichkeiten blieben aus. Nach und nach übernahm aber Bentwisch wieder die Regie auf dem Platz und umso länger die zweite Halbzeit anhielt, desto größer zeigte sich die Überlegenheit des FSV Bentwisch. Schnell, spritzig und mit ständigem Drang zum Tor, zwängten sie dem FC Vorwärts ihr Spiel auf. Innerhalb von acht Minuten musste der FC Vorwärts weitere drei Treffer kassieren. Danilo Hopfmann (70.) per Foulelfmeter, Daniel Becker (75.) und Christopher Kaminski (78.) waren die Torschützen. Was Drögeheide auch anstellte, Bentwisch war in allen Belangen klar besser. Sie waren weitaus cleverer und vor allem im läuferischen und technischen Bereich haben sie den FC Vorwärts einfach vorgeführt. Das änderte sich auch nicht, als der FSV-Spieler Sebastian Pröber mit einem überhartem Foul gegen Gordon Kell, nach roter Karte den Platz verlassen musste. Drögeheide hatte im zweiten Durchgang nicht den Hauch einer Chance und als Lars Rother in der 87. Minute auf 7:0 erhöhte, sehnte wohl jeder im Vorwärtsteam den Schlusspfiff herbei.
    FC Vorwärts: Priem, Wohlgemuth, Wozniak, Fischer, Lenz, Tauchert (Kopp/80.), Latza (Hanke/84.), Thiel, Krause, Gutschmidt (Kell/56.), Matz</TD></TR></TBODY></TABLE>



    so ich bin logischer Weise zufrieden....... :D