Erster Dreier der Saison für den FC Eintracht Schwerin
Am dritten Spieltag konnte der FC Eintracht Schwerin, bei den bis dahin ungeschlagenen Blau-Weißen aus Polz, den ersten Saisonsieg einfahren und platziert sich nun im Mittelfeld der Verbandsliga.
Die ersten Minuten des Spiels gehörten eindeutig den Polzern, die mit gelungenen Aktionen schnell den Weg vor das Schweriner Tor fanden. Erst scheiterte man per Kopf und dann musste Kornfeld schon alles riskieren, um den Schuss vom Polzer Goalgetter Köhn (10.) zu parieren. Danach kam die Schweriner Eintracht besser in das Spiel. Zuerst prüfte Eberst, nach Freistoß von Maschler (11.) den Polzer Torwart Kopischke, dann hatte Schwarz zwei gute Möglichkeiten (17., 22.). Das Spiel wogte hin und her, Köhn scheiterte an Kornfeld (23.), dann eine gute Möglichkeit für Eberst nach Flanke Bernstein (24.). Eintracht war dem ersten Tor sehr nahe. Schwarz, Bernstein und Eberst versuchten es (34.) aber im direkten Gegenzug erzielten die Polzer den Treffer zum 1:0 durch Brinkmann (35.). Dieser Führungstreffer für die Gastgeber in der Schweriner Druckphase wurde aber kurz danach weggesteckt, denn keine 3 Minuten später erzielte der agile Maschler, nach schöner Vorarbeit von Kort, den Ausgleichstreffer zum 1:1 (38.). Die letzten Minuten bis zum Pausenpfiff von Schiedsrichter Dietrich gehörten dem FC Eintracht, die größte Chance zum Führungstreffer hatte Schwarz, nach Zuspiel Maschler (40.), aber Kopischke entschärfte diesen Torschuss.
Die zweite Spielhälfte startete unspektakulär. Eintrachtstürmer Neitzel hatte die erste nennenswerte Gelegenheit auf dem Fuße (58.), bevor der Polzer Routinier Wilkens in einer aussichtsreichen Position den Ball am langen Winkel vorbei schlenzte (66.). Eintracht Trainer Klempkow brachte nun Zimmermann, für den ausgepowerten Neitzel (69.). Kurz drauf ein Freistoß für den FC Eintracht, denn Maschler geschickt über die Mauer an den Pfosten setzte (69.). Nach einer Standardsituation für den FC Eintracht, landete der Ball beim aufgerückten Schweriner Innenverteidiger Drewes, der das Spielgerät kurz und trocken aus spitzem Winkel in die Maschen zur Schweriner Führung versenkte (75.). Die Schweriner spielten nun befreiter auf, nutzen die Breite des Spielfeldes und ließen ihren Gegner laufen. Nach einem Revanchefoul an Th. Klatt, sah der Polzer Kapitän Wilkens die gelb-rote Karte und BW Polz bestritt die letzten Spielminuten in Unterzahl.
Nun machte der zuvor eingewechselte Gerald Gusche auf sich aufmerksam. Zuerst verfehlte er aus guter Position knapp das gegnerische Tor (85.), dann bereitete er mit präzisem Zuspiel geschickt den Treffer zum 1:3 vor, den Schwarz in der Nachspielzeit erzielte (90.+2). Kurz vor dem Abpfiff zeichnete sich das energische Nachsetzen von Gusche aus, er erkämpfte sich den Ball und konnte Kopischke ausspielen und zum Endstand von 1:4 (90.+3) abschließen.
Nach dem Spiel war dem Trainergespann und auch den Schweriner Verbandsligakickern eine sichtliche Erleichterung anzusehen, die der erste Sieg in dieser jungen Saison brachte.
Blau Weiß Polz: Kopischke – Hoppe (72. Klüver), R. Schult, Hundertmark – Mäder, F. Schult (77. Knaack), Hirdina, Brinkmann, Möller – Wilkens/GR, Köhn/V
FC Eintracht: Kornfeld – Eberst, Laumann, Drewes/V, Th. Klatt/V – Golik/V, Maschler (72. Gusche), Schwarz/V, Kort (88. Looks) – Neiztel (69. Zimmermann), Bernstein
Tore: 1:0 Brinkmann (35.), 1:1 Maschler (38.), 1:2 Drewes (75.), 1:3 Schwarz (90.+2), 1:4 Gusche (90.+3)
Schiedsrichter: Dietrich (Parchim)
Zuschauer: 200
Beste Spieler: Köhn, Hundertmark – Kornfeld, Golik, Schwarz, Gusche
jepro
ALLE Bilder in der Galerie auf www.eintracht-schwerin.de