Türiyemspor - Hertha II

  • Gleich zum Saisonstart empfing Türkiyemspor einen der Top-Favoriten für einen der drei direkten Aufstiegsplätze in die Regionalliga, der zudem mit einigen Profis verstärkt wurde. Und zu allem Überfluß fand das Spiel nicht im heimischen Katzbachstadion sondern auf fremden Geläuf (Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark) statt, da das Sportamt Kreuzberg wieder einmal das Kreuzberger Stadion nicht rechtzeitig zum Saisonstart frei gab.


    Trotz dieser Widrigkeiten konnte Türkiyemspor das Spiel gegen Hertha vor 272 zahlenden Zuschauern lange offen und spannend gestalten. Schon in der 1. Spielminute tauchte Erkut Ergiligür frei vor dem Gäste-Keeper auf, scheiterte aber an diesem. Wenige Minuten später Köpfte Henning Lichte nach einem Freistoß gefährlich auf das Hertha-Tor. Türkiyemspor war in dieser Phase des Spiels um einiges besser als die Reserve des Bundesligisten. Erst in der 24. Minute kam Hertha zur ersten nennenswerten Möglichkeit, aber der flache Schuss rutschte knapp am Türkiyemspor-Gehäuse vorbei. Praktisch im Gegenzug hatte Türkiyemspor noch einmal eine sehr gute Chance. Eine Flanke von Maurice Jacobsen lenkte ein Abwehrspieler der Herthaner fast ins eigene Gehäuse. Viele - auch ich - hatten den Torschrei schon von sich gegeben, doch die Kugel flog knapp am Tor vorbei. Nun begann die beste Zeit der Herthaner, die von der letzten Viertelstunde der ersten Hälfte bis zur ca. 60 Minute andauerte. Während dieser Zeit zeigten die Gäste das bessere Spiel und kamen prompt zu den beiden Treffern. Einige weitere guten Möglichkeiten für die Herthaner in diesem Zeitraum machte unser Keeper Marc Stillenmunkes zunichte. In der 58. Minute sah Hakan Cankaya für ein Foulspiel völlig überraschend die Rote Karte. In Überzahl und mit der soliden 2:0-Führung ging Hertha das Spiel nun ruhiger an, was Türkiyemspor wieder ein paar gute Szenen einbrachte. So scheiterte Cihan Dogan am Keeper, und unser Abwehrspieler Leon Balogun traf nach einem Freistoß nur die Querlatte. Fatih Yigitusagin, der in den Testspielen zahlreiche Treffer erzielte, fand nicht mehr den direkten Zug zum Tor und wirkte zu unentschlossen. Er versuchte immer wieder, den Ball einem anderen Spieler aufzulegen, was letztlich von der Abwehr der Gäste regelmäßig unterbunden werden konnte. Ahmet Öztürk, der in der Halbzeitpause für den unauffälligen Martino Gatti gekommen war, rannte sich auf der rechten Außenbahn immer wieder fest. Kapitän Cem Efe blieb im Angiff auch relativ blass und handelte ebenso unentschlossen wie Fatih. So war es leider nicht möglich, die Herthaner in Verlegenheit zu bringen. Und die Gäste konnten ihreseits die verstärkten Türkiyemspor-Bemühungen, das Resultat zu verbessern, für Konter nutzen. Mehrfach tauchten sie in Überzahl vor dem Türkiyemspor-Strafraum auf. Allerdings wirkten sie in diesen Situationen nicht sonderlich professionell, denn alle Überzahlsituationen wurden vertändelt bzw. von Türkiyemspor in letzter Not entschärft. So mußte Murat Doymuz, der für den verletzten Ilter Senkaya eingewechselt wurde, kurz vor Schluß den Ball für seinen schon geschlagenen Keeper von der Torlinie weghauen.


    Türkiyemspor hat gegen diesem gut besetzten Reserve-Team des Berliner Bundesligisten über weite Strecken gut mitgehalten. Mit ein bißchen mehr Entschlossenheit und Mut hätte unser Team sogar in Führung gehen und das Spiel offener gestalten können. Nun sind sie mit der Auftaktniederlage allerdings in Zugzwang und müssen nächste Woche in Torgelow punkten, wenn sie sich nicht vorzeitig unten festsetzen wollen. Denn in zwei Wochen bei TeBe wird es sicherlich nicht einfacher als heute. Schließlich hat TeBe heute gegen Torgelow überzeugend und deutlich mit 4:0 gewonnen.

  • Den Spielbericht kann man so unterschreiben, nur dass die rote Karte völlig überraschend war nicht. Von hinten in die Beine ist nunmal rot, das wird noch viel zu wenig geahndet. Zumal Ede danach auch runter musste.

  • Spielbericht auf der Hertha-Page http://www.herthabsc.de/index.php?id=15630&tx_ttnews[tt_news]=1759&tx_ttnews[backPid]=15626&cHash=f9a71cfbfe
    Guter Start für Herthas U23


    Brachte die Herthaner in Führung - Chinedu Ede
    Berlin - Herthas U23 ist erfolgreich in die neue Oberligasaison gestartet. Zum Auftakt gab es beim BFC Türkiyemspor einen 2:0 (1:0) Erfolg.

    Vor 272 Zuschauern im Ludwig-Jahn-Stadion konnte Trainer Karsten Heine auf mehrere Spieler des Profikaders zurückgreifen. Neben Wallschläger, Bieler und Cagara, standen auch Cubukcu, Traore und Ede in der Anfangsformation.

    1:0 zur Pause

    Am Anfang taten sich die Herthaner gegen sehr kompakt stehnde Gastgeber schwer. Nach gut 20 Minuten erspielten sich die Blau-Weißen aber auch Chancen und kamen nach einer schönen Kombination durch Chinedu Ede in der 39. zur 1:0-Führung.

    Mit diesem Vorsprung ging es dann auch in die Pause. Nach dem Wechsel erspielten sich die Herthaner eine Reihe von Möglichkeiten und erhöhten durch Sebastian Huke auf 2:0 (56.). "Im Anschluss hätten wir das Ergebnis noch höher schrauben können", so Trainer Karsten Heine, der trotz der ausgelassenen Chancen zufrieden mit dem Auftakt war. "Wir haben uns als Mannschaft präsentiert. Der Sieg war verdient, aber natürlich ist unsere Leistung noch ausbaufähig."

    Ede verletzt raus

    Einziger Wermutstropfen war die verletzungsbedingte Auswechslung von Ede, der nach einem Foul durch Steinwarth ersetzt werden musste. Am kommenden Sonntag (19.08.07) empfangen die Herthaner im Jahnstadion den BFC Dynamo.


    So spielte Hertha:
    N. Burchert - Lensinger, Wallschläger, Bieler, Cagara - Hube, Covic, Cubukcu (76. Schmiedebach), Traore (85. Kraus) - Ede (62. Steinwarth), Huke

    Tore: 0:1 Ede (39.), 0:2 Huke (56.)
    Zuschauer: 272


    und Spielbericht auf ha-ber.net http://ha-ber.net/index.php?op…task=view&id=212&Itemid=0