SV Eintracht Eisenberg - Eurotrink Kickers FCL Gera 1:2 (0:0)

  • SV Eintracht Eisenberg - Eurotrink Kickers FCL Gera 1:2 (0:0)


    Stark ersatzgeschwächt - Bittere Heimniederlage kurz vor Schluß


    Die Schortentaler hatten heute Mühe, überhaupt eine spielfähige vollzählige Mannschft auf's Feld zu schicken. Acht Spieler hatten sich krank gemeldet, waren beruflich verhindert oder gesperrt. So mußten Ersatztorhüter Penzel und Vereinspräsident Mike Weber in Feldspielerkluft auf der Ersatzbank Platz nehmen.


    Die Gäste, stark im Abstiegskampf steckend, wollten die Gunst der Stunde nutzen und drei ganz wichtige Punkte aus Eisenberg mit nach Gera nehmen. Beide Mannschaften sind Bezirksliga-Urgesteine und lückenlos seit der Neuformierung der Thüringer Spielklassen 1995 in der Bezirksligastaffel 4 dabei.


    Die erste ganz dicke Chance hatten die Hausherren, als sich nach einer knappen Viertelstunde ein 30-Meter-Schuiß von Schumacher noch gefährlich senkte und der gegen die Sonne schauende Gästetorwart einige Mühe hatte. Ein Freistoß für Eurotrink aus 20 Metern geht ca. einen Meter über das Tor. Kurz danach wieder Eurotrink am Drücker, einen Aufsetzer verpassen alle, der Torwart hält. Die Eintracht ist in dieser Phase unterlegen, kann Befreiungsschläge nur unpräzise nach vorne schlagen. Die Stürmer hängen mangels Unterstützung aus dem Mittelfeld in der Luft. Kurz vor der Halbzeitpause die dickste Gästechance. Ein Stürmer wird halbrechts herrlich freigespielt, knallt den Ball jedoch gegen die Torlatte.


    Nach der Pause sehen die Zuschauer zunächst verteiltes Spiel ohne größere Torchancen auf beiden Seiten. Eine Unachtsamkeit in der Eintracht-Abwehr nach einem Freistoß bringt Gästestürmer Scherzer in Position, der vom Strafraumeck mit links in die lange Ecke vollendet.


    Die Gastgeber lassen sich nicht beirren. Ein Freistoß nach knapp einer Stunde Spielzeit kann der Eurotrink-Keeper gerade noch an die Latte lenken. Nun wird unter dem Jubel der Zuschauer der 40-jährige Vereinspräsident Mike Weber, Torjäger aus besseren Eisenberger Fußballtagen, eingewechselt. Er nimmt auch sofort das Zepter im Mittelfeld in die Hand, ordnet seine Mitspieler und übernimmt Verantwortung bei Freistößen. Einen dieser Freistöße kann der jetzt zu Hochform auflaufende Gäste-Torwart gerade noch aus der unteren rechten Ecke kratzen.


    In der 72. Minute wird Mike Weber im Strafraum gefoult. Kein schweres Foul, eher eine Berührung, aber vertretbar. Den fälligen Strafstoß verwandelt Alexander Stäps sicher zum Ausgleich. Nur 3 Minuten später wird der durchgelaufene Stäps vom Torwart im Strafraum umgerannt. Hier fehlt dem Schiedsrichter der Mut zum zweiten Strafstoß. Eisenberg drängt jetzt auf den Sieg. Zehn Minuten vor Schluß wird Ersatztorwart Penzel als Feldspieler eingewechselt. Fünf Minuten vor Schluß noch eine große Chance für die Einheimischen, der Gästeschlußmann reagiert wieder sensationell, kann mit Fußabwehr klären. Im Gegenzug dann ein Gästeangriff, ein Gästespieler fällt im Strafraum, der Schiedsrichter läßt sich zu einer Konzessionsentscheidung hinreißen und gibt den Strafstoß. Der wird von Fleischer sicher in das rechte Dreiangel zum Siegtreffer verwandelt.


    Eisenberg:
    Marcel Arnold - Gloger, Schumacher, Schneider, Ludwar - Siewert (58. Mike Weber), Kämmerer, Betz, Sebastian Weber (79. Penzel) - Hundermark, Stäps


    Tore:
    0:1 Scherzer (53.), 1:1 Stäps (72./FE), 1:2 Fleischer (85./FE)


    Zuschauer:
    ca. 110