Malchower SV 90 : Greifswalder SV 04 1:3 (0:1)
Eine überzeugende Vorstellung des Greifswalder SV 04 im Spitzenspiel des 19. Spieltages beim Verfolger in Malchow! Unterstützt durch eine große Fangemeinde lieferte der Tabellenführer ganze Arbeit ab und landete einen so genannten Bigpoint! Motiviert bis in die Haarspitzen begannen die Greifswalder bei herrlichstem Fußballwetter enorm druckvoll und standen gut an ihren Gegenspielern und machten jeden Spielaufbau der Gastgeber zunichte. Bereits nach neun Spielminuten dann die nicht unverdiente Greifswalder Führung durch das Geburtstagskind Enrico Maaßen, die Vorarbeit kam von Stefan Schwandt, der sich schön durchsetzten konnte und den Ball nach rechts quer spielte. "Enno" schob dann per Innenseite aus etwa sieben Meter zur umjubelten 1:0-Führung in das von Radoslaw Ludwikowski gehütete Malchower Gehäuse ein.
Der Greifswalder SV 04 kontrollierte danach auch weiterhin die Begegnung sehr souverän, was den Malchower Abwehrspieler Mathias Feyerabend nach etwa einer halben Stunde sehr lautstark zu folgender Aussage bewegte: "Mensch Leute, habt Ihr keine Lust oder was? Wir stehen hier bloß rum, wir müssen uns mehr bewegen!". Doch der MSV kam auch weiterhin nur zu wenigen Entlastungsangriffen, wogegen es im Malchower Strafraum mehrfach lichterloh brannte. Angetrieben von Kapitän Thomas Möller kamen Mike Gerth, Enrico Maaßen und Christian Orend zu mehreren guten Tormöglichkeiten.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber sehr spät aus der Kabine, und sie machten sich gegenseitig heiß für die zweite Hälfte. Doch schon nach einer Minute beim dem ersten Greifswalder Angriff spielte der Malchower Henry Schütze den Ball klar mit der Hand, für Schiedsrichter Lars Junker aus Wismar eine eindeutige Angelegenheit: Gelb für Schütze, und Strafstoß für den GSV. Mike Gerth übernahm diese wichtige Aufgabe und verwandelte mit einem straffen Schuss in das linke obere Eck zum 2:0 für die Gäste. Und weiter ging es mit dem druckvollen Spiel des GSV, einen Distanzschuss in der 53. Spielminute von Rico Kusch lenkte Radoslaw Ludwikowski knapp über die Querlatte. Den anschließenden Eckball von der echten Seite übernahm Stefan Schwandt, der den Ball sehr gefährlich auf das Tor zog, wo Steffen Seering sich behaupten konnte und den Torhüter überwand. 3:0! Die Vorentscheidung. Kopfschütteln und Ratlosigkeit beim Malchower Publikum. "Ich hau ab, was soll ich hier noch!" entfuhr es einem Zuschauer, der sich wie einige andere bereits nach einer Stunde auf den Heimweg machte.
Die knapp 200 mitgereisten Greifswalder Anhänger hingegen hatten allen Grund zur Freude. Selbst die Hardcore-Fraktion war akustisch mehrfach präsent. Ein von einem Greifswalder Handwerksmeister gesponserter Reisebus (50 Leute) und viele, viele andere waren vor Ort um den Jungs in Malchow den Rücken zu stärken.
Die Malchower kamen noch zu einigen wenigen Tormöglichkeiten, aber das 1:3 aus abseitsverdächtiger Position durch den Ghanaer Frederic Famiyeh zwei Minuten vor dem Abpfiff war nur noch Ergebniskosmetik.
Dann wurde auf Greifswalder Seite nur noch gejubelt und die Mannschaft bedankte sich lange beim mitgereisten Anhang. Ein ganz wichtiger Schritt in Richtung Meisterschaft, da auch Verfolger Eintracht Schwerin in Neubrandenburg eine 0:1-Niederlage einstecken musste! Am kommenden Sonntag nun das brisante Ortsderby gegen die VSG Weitenhagen, einem neuen Zuschauerrekord für diese Saison dürfte also nichts mehr im Wege stehen.
Sport Frei!
Malchower SV 90: Radoslaw Ludwikowski, Mathias Feyerabend, Michael Knüppel (ab 46` Martin Burr), Josef Gawron, Damian Gorewicz, Mathias Hopp, Robert Bullerjahn (ab 78`Robert Kewitsch), Henry Schütze (ab 63`Christian Kollmorgen), Stanislaw Puschkaruk , Dan Röpke, Frederic Famiyeh ,
Trainer: Sven Lange
Greifswalder SV 04: Marcel Rüh - Patrick Jahn, Alexander Glandt (ab 45`Roman Kasch), Olaf Prieske - Steffen Seering, Rico Kusch, Stefan Schwandt, Thomas Möller [MK] (ab 83` Dirk Erdmann),Christian Orend - Enrico Maaßen, Mike Gerth (ab 65` Ronny Krüger)
Trainer: Andreas Zachhuber
Gelbe Karten: Stanislaw Puschkaruk, Jozef Gawron, Dan Röpke, Henry Schütze - Enrico Maaßen, Ronny Krüger, Thomas Möller
Schiedsrichter: Lars Junker (Wismar), Steffen Ludwig (Fahrenholz), Andreas Becker (Kritzmow)
Zuschauer: 485 (Waldsportplatz Malchow), darunter ca 200 Greifswalder
Tore:
0:1 Enrico Maaßen (9`), Vorarbeit Stefan Schwandt
0:2 Mike Gerth (47`), Handelfmeter
0:3 Steffen Seering (53`), nach Eckball von Stefan Schwandt
1:3 Frederic Famiyeh (88`)
Eckenverhältnis: 2:3
Stimmen zum Spiel:
Andreas Zachhuber (GSV-04-Trainer): "Wir wollten heute sehr kompakt stehen, aus einer sicheren Deckung spielen und das ist uns heute sehr gut gelungen und haben Malchow nicht viele Torchancen ermöglicht. Die Tore sind zum richtigen Zeitpunkt gefallen und die Jungs haben es bis zum Schluß konzentriert zu Ende gespielt. 3:1 beim Tabellenzweiten zu gewinnen, das sagt schon einiges aus. Das Gegentor ärgert mich überhaupt nicht, wir wollten die drei Punkte in Malchow und ich wäre auch mit einem 5:4-Erfolg zufrieden gewesen. Wir haben den Abstand wieder vergrößert auf Malchow, und das war das Entscheidende. Ich freue mich für meine Mannschaft, das sie die taktischen Vorgaben so gut umsetzt. Wir hatten uns intensiv auf diese Begegnung vorbereitet, das 1:0 zum Beispiel war ein Spielzug, den wir am Donnerstag trainiert haben. Wir wollten in die Schnittstelle reinkommen der Malchower Viererkette, dem Stefan Schwandt ist das hervorragend gelungen und er spielte den Ball noch einmal quer auf Enrico Maaßen und der brauch an seinem Geburtstag nur noch die Innenseite hinhalten. Und so etwas freut mich dann ganz besonders. Auch ein herzliches Dankeschön an unsere zahlreichen Fans, die uns heute auch akkustisch während des gesamten Spiels sehr gut unterstützten."
Sven Lange (MSV-Trainer): "Ich habe vor dem Spiel gesagt, wenn mann 150 % bringt, hat man eine kleine Chance gegen den GSV. Greifswald ist nicht unsere Liga, wir wollten sie ein bischen ärgern, wir haben andere Zielstellungen und da sind wir voll im Rahmen. Sicherlich hätte ich mir von uns mehr Gegenwehr erwartet, aber dazu kam es leider nicht. Es waren einfach zu viele Fehlabspiele, wir konnten kaum über 3-4 Stationen den Ball halten. In der zweiten Hälfte wollten wir noch einmal alles versuchen, aber wenn du natürlich eine Minute nach dem Anpfiff den Ball im Strafraum mit der Hand spielst, brauchst du nich nicht zu wundern. Uns hingegen wurden zwei Elfmeter leider verweigert. Für mich war die Meisterschaft ohnehin schon zur Halbserie entschieden, und ich denke die Greifswalder werden am Ende 13-15 Punkte Vorsprung haben, weil sie für mich ganz einfach in einer anderen Liga spielen"
[Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/gsv04-Freunde/JubelMalchow.jpg]
Geschafft: Drei wichtige Punkte beim Tabellenzweiten geholt!