Spendenaktion VfB Herzberg 68

  • VfB sammelt Spenden für Henry und Martin!


    Zwei Schicksalsschläge ereilten den VfB Herzberg 68 in der laufenden Spielzeit. Aber nicht nur den VfB, sondern vor allem die Familien von unseren Vereinsmitgliedern Henry Lange und Martin Sabisch.


    Henry Lange ist am 25.11.06 beim Heimspiel des VfB gegen Vorwärts Crinitz ohne Außeneinwirkungen zusammengebrochen. Das Spiel musste abgebrochen werden und Henry wurde sofort ins Herzberger Krankenhaus gebracht. Dort die niederschmetternde 1. Diagnose, Gehirnblutungen! Nach einem Zwischenstopp in Frankfurt/Oder wurde er ins Benjamin- Franklin- Klinikum Berlin geflogen, in dem er operiert wurde. Seitdem befindet er sich auf der Intensivstation und genaue Diagnosen oder Prognosen für die Zukunft können nicht gestellt werden. Henrys Familie (Frau mit 3 Kindern), möchten wir in dieser schwierigen Phase unterstützen z.B. das Fahrgeld für die täglichen Besuche im Klinikum.


    Der 17-jährige Martin Sabisch, eines der größten Nachwuchstalente des VfB, ist seit einem schweren Verkehrsunfall im September diesen Jahres querschnittsgelähmt und wird den Rest seines noch jungen Lebens im Rollstuhl verbringen müssen. Daraus ergeben sich viele Umstellungen in seinem weiteren, täglichen Leben, die auch Investitionen nach sich ziehen. Hier wollen wir helfen!


    Wir wollen beide und deren Familien mit einem seperaten Spendenkonto, welches extra kurzfristig für diesen Zweck eingerichtet wurde, unterstützen und Sie können uns dabei helfen! Hertha BSC als Partner der Stadt Herzberg stellte uns ohne eine Sekunde zu zögern tolle Fanartikel zur Verfügung, die wir in einer Tombola verlosen möchten. Der komplette Erlös kommt ausschließlich unseren Vereinskameraden bzw. deren Familien zu Gute.


    Das Spendenkonto:


    Kontoname: VfB Spendenkonto
    Bank: Sparkasse Elbe Elster
    Bankleitzahl 180 510 00
    Kontonummer: 330 011 620 0
    Verwendungszweck: Ihre Anschrift
    (nur bei Teilnahme Tombola)


    Lose für die Tombola können beim Herzberger Weihnachtsmarkt (09.12.06 – 11.12.06) am Stand des VfB Herzberg in der Kirchstrasse und am 16.12.06 beim Pokalheimspiel gegen Beyern erworben werden. Zudem nehmen Spenden auf dem Sonderkonto mit jedem Betrag von 5 Euro an der Tombola teil (5 Euro = 1 Los, 10 Euro = 2 Lose,...). Dafür müssen Sie bitte im Verwendungszweck ihre Anschrift angeben.


    Verlost werden die Artikel am 16.12.06 unmittelbar nach dem Kreispokalspiel VfB Herzberg 68 - SV Frieden Beyern auf der Herzberger Werner Seelenbinder Sportstätte. Bis zur Verlosung kann jederzeit an der Tombola teilgenommen werden. Für diese ist bei Zahlungseingängen auf dem Spendenkonto Freitag der 15.12.06 der Stichtag.
    Ein besonderer Dank geht also noch einmal an Hertha BSC Berlin, die sofort Ihre Unterstützung zugesagt und uns die Preise kostenlos zur Verfügung gestellt haben!



    2 VIP Karten für ein Heimspiel Ihrer Wahl (ausgenommen Topspiele und letztes Saisonspiel)
    1 Trikot mit Original Spielerautogrammen (Grösse XL)
    1 Ball mit Original Spielerautogrammen
    1 Wimpel mit Original Spielerautogrammen
    1 Autogrammkartensammlung der aktuellen Saison
    1 Basecap (blau)
    1 Basecap (kariert)
    (Bilder auf http://www.vfbherzberg.de - Spendenaktion)


    Fragen bitte an:
    s.zieler@vfbherzberg.de

  • [Blockierte Grafik: http://www.lr-online.de/storag…C_ELW_140307_20070204.JPG]


    Das Fußballturnier des VfB Herzberg am Wochenende nutzten die Fußballer, um ihren erkrankten Spielern Martin Sabisch (2.v.l.) und Henry Lange (2.v.r.) Spenden-Schecks zu übergeben. Das Geld war zuvor vom Verein gesammelt worden waren. Auch viele RUNDSCHAU-Leser hatten auf das Sonderkonto eingezahlt. Die beiden Sportler freuten sich über die Anteilnahme an ihrem Schicksal und nahmen dankend die je 1725 Euro entgegen.


    Quelle: http://www.lr-online.de


    Zum Abschluss noch eine Anmerkung von mir:
    Alle, die am Samstag in der Elsterlandhalle zugegen waren, waren erstaunt über Henry`s guten Zustand. Wenn man bedenkt, dass er noch vor wenigen Wochen mit dem Tod gekämpft hat und mittlerweile schon wieder (wenn auch noch etwas wackelig) laufen kann, dann ist das schon ein Wunder und zum Grossteil seinem Kämpferherz und dem Ärzteteam des Benjamin-Franklin-Klinikums zu verdanken. Er muss noch einige Wochen in der Reha verbringen, ob er jemals wieder völlig der Alte wird, ist fraglich. Die finanzielle Unterstützung wird ihm und seiner Familie (wie auch Martin) eine Hilfe sein und beide möchten sich auch noch einmal recht herzlich bei allen bedanken, die an der Spendenaktion teilgenommen haben!