Berliner AK: Fusion gescheitert ?

  • Altmark-Zeitung vom 24.05.2003


    Berliner AK: Beine hoch, oder Trotzreaktion ?


    In der Fußball-OL-Nord hat nicht nur der 1. FC Lok Stendal mit Problemen
    zu kämpfen. Ähnlich wie in Stendal scheint auch beim Berliner AK (der
    morgige Gegner des 1.FC Lok) eine geplante Fusion gegen den Baum zu
    gehen, wenngleich die Ausgangsposition eine andere ist.
    Gestern sollten die Mitglieder der Vereine Berliner AK (4.Liga) und
    Galatasaray Spandau (6.Liga) über eine Fusion abstimmen. Der BAK hat
    aber in dieser Woche diese Versammlung abgesagt. "Aufgrund
    fehlerhafter und fehlender Unterlagen können wir unseren Mitgliedern
    nicht dazu raten, sich diesem Verein anzuschließen", begründete BAK-
    Vereinsvorsitzender Reinhard Drawert. Einen Blick ins Konto von
    Galatasaray durfte der Vorstand des BAK nicht werfen. Problem: Da der
    Galatasaray-Präsident, ein Bauunternehmer namens Bari Özkan, auch
    Verbindlichkeiten des Berliner AK aus dieser Saison übernehmen wollte
    (u.a. die Gehälter der letzten sieben Monate in Höhe von 150 EURO pro
    Spieler), stellt sich jetzt die Frage, wie die Mannschaft des BAK am
    Sonntag in der Partie gegen Stendal reagiert: Beine hochnehmen oder
    Trotzreaktion ?

    Über 800 Jahre Stadt Stendal !
    Über 600 Jahre in der Mark Brandenburg !
    Was bitte ist Sachsen-Anhalt ?