Landesliga West: Grevesmühlener FC - Parchimer FC 3:1

  • Am 21. Spieltag der Landesliga West reiste der Parchimer FC zum Tabellenführer, dem Grevesmühlener FC.


    Grzegorczyk vergab die erste Gelegenheit für den Gastgeber. Seinen 20-Meter-Freistoß lenkte Christian Papenfuß im Parchimer Tor noch über die Latte (4.).


    Die Gäste versteckten sich nicht und hielten die Partie offen. Eine scharfe Eingabe von Jörn Hähn fand in der Mitte keinen Abnehmer (7.) und bei einem Distanzschuss von Andreas Kluth musste GFC-Torwart Sykora eingreifen (12.).


    Erst ab der 25. Minute erhöhten die Platzherren das Tempo. Schüsse von Thiede (26.) und Lojewski (32.) sowie ein Kopfball von Iserhot (28.) waren die Ausbeute.


    In einer Phase, als die Gäste sich von dem zwischenzeitlichen Druck befreiten und mit einigen Freistößen in Strafraumnähe auf sich aufmerksam machten, ging Grevesmühlen in Führung. Einen Volleyschuss von Lojewski, im Anschluss an einen Eckball, parierte Christian Papenfuß - gegen den Nachschuss von Schröder war er aber machtlos (41.).


    Zwei Minuten schoss Sebastian Hoffmann aus gut 20 Metern über das Tor der Platzherren.


    Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Platzherren zunächst die Initiative. Die PFC-Abwehr war aber gut sortiert und ließ kaum gefährliche Szenen zu.


    Stattdessen glichen die Gäste in der 58. Minute aus. Einen Eckball von Jan Schünemann schien GFC-Torwart Sykora sicher abzufangen. Der Ball rutschte ihm aber aus den Fingern und in das Tor.


    Kurz nach dem Wiederanpfiff hatte GFC-Regisseur Lojewski per Kopf eine Möglichkeit, er scheiterte aber aus Nahdistanz (60.).


    Wer nun aber einen Sturmlauf des Tabellenführers erwartete, sah sich getäuscht. Das Gegenteil war der Fall, denn die Gäste erarbeiteten sich in der Folge fast im Minutentakt Riesenchancen zur Führung.


    Jan Schünemann lief frei auf das Tor zu, scheiterte jedoch an Sykora (66.). Peter Wojtulek schoss, nach Vorarbeit von Marcel Brockmann, aus guter Position am Tor vorbei (68.). Ebenfalls knapp neben dem linken Pfosten landete ein Distanzschuss von Marcel Brockmann (70.).


    Eine präzise Flanke von Andreas Kluth brachte Peter Wojtulek aus Nahdistanz nicht im Kasten unter (73.). Und auch bei den Kopfbällen von Andreas Kluth (75.) und Jörn Hähn (76.) wollte der Ball nicht über die Torlinie.


    Wenig später bewahrheitete sich die Fußballweisheit, dass die Mannschaft bestraft wird, die ihre Chancen nicht nutzt. Nach einem kurz ausgeführten Freistoß hämmerte nämlich Grzegorczyk den Ball aus 25 Metern in die Maschen und brachte den Gastgeber auf die Siegerstraße.


    Die Gäste versuchten noch einmal alles, in der Nachspielzeit wurden sie aber ausgekontert und Lojewski besorgte im Alleingang das 3:1 (90+3.).


    Nach dieser extrem unglücklichen Niederlage wird der Abstiegskampf für den Parchimer FC immer bedrohlicher. Die Eldestädter müssen von den nun folgenden drei Heimspielen mindestens zwei gewinnen, um das Saisonziel Klassenerhalt nicht aus den Augen zu verlieren.


    Zuschauer: 60 (ca. 5 aus Parchim)


    Schiedsrichter: Tübergen (Wismar)


    Tore: 1:0 Schröder (41.), 1:1 Sykora (58./Eigentor), 2:1 Grzegorczyk (79.), 3:1 Lojewski (90+3.)


    Parchimer FC: Christian Papenfuß; Ricardo Göldner, Thomas Zühlsdorf (57. Peter Wojtulek), Sebastian Hoffmann (V), Christian Brandt (V), Marcel Brockmann, Torsten Köhler, Tim Ratke, Jörn Hähn (V), Andreas Kluth (V), Jan Schünemann

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!