Sonne, rassiges Spiel und massig Chancen. So hätte es ja werden können...
Nach der gestrigen Spielabsage unserer Partie in Magdeburg entschied man also heutekurz vor 12, sich kurz nach 12 auf den Weg ins verstrahlte Gebiet zu machen. Im Zug fiel lediglich mein Kumpan auf, dem man das abendliche Komasaufen noch recht gut ansehen konnte, und welcher sich dann doch lieber erst mal ein Bierchen zum Frühstück gönnte.
Im Zug selber traf man keinen einzigen Freiburger (später erfuhren wir, dass lediglich einer die Tortur des WE-Tickets auf sich genommen hatte), nur ein paar Umgebungs-Auer fuhren mit. Im Stadion gings dann ab in den Gästesektor, anwesend waren zwischen 100 und 150 Freiburger. Deren ungefähr 20 Ultras bemühte sich zwar hin und wieder in Halbzeit eins Stimmung zu machen, aber da keiner außer diesen mitzog wurde das nichts wirkliches. Das Spiel selbst begann recht flott, Aue gelang direkt nach 8 Minuten das 1:0 durch Ehlers nach einer Ecke, was auf jeden Fall verdient war. Freiburg brachte absolut nichts auf die Reihe und ging dann auch in einem recht schlechtem Spiel, ohne größere Chancen, mit 0:1 in die Pause. Das ging dann auch in Halbzeit 2 vor den 9800 Leutchens so weiter bis zur ca. 70.Minute... Freiburg versuchte inzwischen wenigstens mal was nach vorne zu tun, aber es gelang einfach nichts. Aue hingegen hatte dann noch eine gute Kopfballchance, welche sich aber an der Latte auch erledigt hatte. Die letzten Minuten gehörten dann zwar größtenteils Freiburg, wobei aber bis auf eine Chance, in der ein Breisgauer allein vor Bobel auftauchte nichts mehr passierte. Interessant war in Halbzeit 2 sicherlich der Freikörperkult der Freiburger Jungs, welcher auch rund 20 Minuten andauerte und im recht spaßigem Sich-Selber-Feiern endete. Von Auer Fanseite kam zwar von meinem Standpunkt aus fast durchgängig etwas, aber wirklich laut wurde es nur, wenn das ganze Stadion mitzog, was selten passierte, aber dann durchaus richtig gut klang (auch wenn in Dolby-5.1.-Sound).
Auf der Rückfahrt dann noch die Zwickauer getroffen, welche grade mit einem 3:1 von Chemie II kamen.
Fazit: kalt, langweiliges Spiel und kaum Chancen. Aber es hätte ja anders werden können...