Punktabzüge im Bezirk Leipzig!

  • Das Sportgericht des Leipziger Fußball-Verbandes (LFV)hat gegen vier Bezirksligisten Punktstrafen verhängt. So werden Tresenwald Machern, dem VfB Zwenkau und Fortuna Leipzig wegen Nichterfüllung des Schiedsrichter-Solls im wiederholten Fall jeweils drei Zähler abgezogen. Hinzu kommen zum Teil erhebliche Geldstrafen. Den höchsten Betrag muss der SV Tresenwald zahlen.
    Weil die Macherner bereits im vierten Jahr hintereinander zu wenige Schiedsrichter meldeten (gemessen an ihrer Mannschaftsanzahl im Spielbetrieb), wird ihre Punktstrafe von einer "Buße" über 1040 Euro zuzüglich Verfahrenskosten flankiert. Aufsteiger BC Mügeln ist der einzige Bezirksklasse-Verein, der ebenfalls drei Punkte am grünen Tisch plus 520 Euro verliert.
    Die Bezirksligisten Döbelner SC (150 Euro) und Bornaer SV (80) sowie die Bezirksklasse-Vertreter TSV Lobstädt, Olympia Leipzig (je 300), TuS Leutzsch (260), SV Ostrau (150) und Frisch Auf Wurzen (80) kamen mit Geldstrafen davon. Die Vereine haben nun die Möglichkeit, in Berufung zu gehen.
    Freigesprochen wurden die SG Taucha sowie der SV Liebertwolkwitz. Noch offen sind die Verfahren gegen Chemie Böhlen wegen zu weniger Nachwuchsteams, gegen den SSV Thallwitz/Nischwitz und gegen Hartenfels Torgau. In Thallwitz und Torgau ist versäumt worden, die vorhandenen Referees nach Vereins-Fusionen umzumelden.


    Das meldet heute die LVZ. Nachlesen kann man den Artikel auch hier...
    Das Ganze hatte sich ja schon angedeutet. Sollte es bei diesen Urteilen bleiben, würde das natürlich auch unserem FSV Krostitz zugute kommen, denn mit Zwenkau und Fortuna sind ja 2 direkte Konkurrenten im Abstiegskampf betroffen...