WN-FCH,GSV-GREIF,F - D, REC - FASS und FCH - Brönby

  • Fussi ist geil,….



    und darum begann das Fußballwochenende für mich schon am Freitag um 15 Uhr in Waren. Dank Herrn Pröchel – Robert erreichten wir den Spielort Waren erst ca. 10.min nach Anpfiff. Das Eintrittsgeld würde dank guter Ausweispolitik gespart, bin zwar gerne bereit kleine Verein zu Unterstützen aber 8€ für ein Testspiel Waren – Hansa Rostock finde ich etwas hoch. Grade weil im Vorfeld jeder wusste das HANSA nur mit der B-Mannschaft spielen würde. Trotzdem fanden sich 1350 Zuschauer im Müritzstadion ein. Ca. 30 Rostocker Allesfahrer sahen einen klaren 6:1 Sieg in dem Hansa ganz sicher wirkte. Nix dickes passiert sonst typisch Testspiel eben. Nach dem Kick ging es zurück ins schöne HGW wo am Abend das Vorpommern-Derby im Landespokal Achtelfinale zwischen dem Greifswalder SV und dem Torgelower SV Greif auf dem Plan stand. Normalerweise wäre mir das Spiel meilenweit am Arsch vorbei gegangen, besonders weil mein einziger Grund sonst ab und an Spiele dieses Vereins zu besuchen Rot Gesperrt war. Aber weil man mal wieder seine Banner lüften wollte und man noch einige Fackeln im Keller hatte nutze man dieses Spiel um zu Zeigen das die GSC - Fanszene noch lebt. So würden zum Intro 16 Fackeln gezündet was doch ein nettes Bild ergab. Dazu wollte man noch „den Sportclub sehen“ diese Forderung kam aber niemand nach *grins* Die Aktion war ein Erfolg, niemand mag uns aber alle redeten bzw. reden über uns. Als der Stadionsprecher meinte das wir wieder zurück sind, wurden mal schnell die Banner die alle auf dem Kopf hingen abgenommen. Das Spiel war ganz i.O für das neutrale Auge. Der GSV setzte vor Offiziell 680 Zuschauern mit 2:1 gegen den Oberligisten durch. Etwa 900 Leute werden schon im weiten Rund gewesen sein, darunter etwa 80 Gäste. Support gab es nur auf Torgelower Seite zu lauschen, dies aber auch nicht Konstant und Laut. Aber besser als gar nix machen… Nach dem Spiel ging es dann schnell noch mal nach Hause unter die Dusche und kurz ins Netz. Ca. 60min nach Spielende gab es schon die ersten Beschimpfungen der INTERNETHOOLS die sich immer schön Anonym hinter ihrem Nick verstecken. GANZ GROSSES TENNIS. Der Aufforderung von „Rammstein“ endlich nach Frankreich zu verschwinden kam ich gerne nach. Und so ging es gegen Mitternacht ab Stralsund über Rostock zu viert im PKW nach Paris. Nach ca. 10h Fahrt hatte man Stade de France erreicht und das ohne eine Kontrolle. Der Rostocker – Flug Pöbel hatte es da nicht so leicht, erst nach ein paar netten Gesprächen mit den Cops dürften sie in Berlin starten. Um unser Auto vor einigen Gegenständen zu schützen mit dennen Französische -Kinder im Moment gerne Spielen stellte man das Auto für 20€ in das Parkhaus unterm Stadion. Natürlich haben ca. 2h vor Spielbeginn die Franzosen nur 10€ betahlt!!! Nun ging es per Metro in die Stadt, nur wunderten wir uns oder besser gesagt fragten wir uns ob wir wirklich in Frankreich waren. Ich habe in der Metro nicht einen Franzosen gesehen den man von aussen als selbigen erkennen konnte. Viele dunkelne Gestallten. Um es vor weg zu sagen es ist schlimmer als in der Türkei. Mehr möchte ich dazu nicht sagen sonst wird es hier wieder politisch und das gehört sich beim Fußball nicht. Nun ging man Kulturpunkte sammeln, 8€ für den Triumphbogen wollte man nicht ausgeben, aber die 3€ für den Eifelturm waren gut angelegt. Mann musste zwar zu Fuss 700 Stufen bis zu zweiten Plattform aber Fahrstuhl war knapp 5€ teurer, also ging man als armer Ossi zu Fuss*gg* Die Aussicht wirklich geil, auch der Eifelturm als ganzes kommt gut rüber. Das in der Gegend das Militär mit Maschinengewähr im Anschlag vor Ort war nahmen alle gelassen hin. Nun ging es auf das St .Pauli von Paris. Dort wollte sich der DEUTSCHE - Pöbel Treffen. Ca. 120 folgten dem Aufruf in einen Irish- Pub. Für gute 6,50€ den halben Liter war man am Start. Da zog man lieber den Supermarkt um die Ecke vor, die wollten 2€ für ne Dose. Einige Leute aus Cottbus verwechselten das Datum und boten uns ein MATCH an was wir aber Absagten, JUNGS WIR WAREN BEIM LÄNDERSPIEL DA MACHT MAN SO ETWAS NICHT. Die Jungs lernten nicht und fragten im Stadion noch mal nach einen fünf gegen fünf. Hätte nicht gedacht das die Sorben vom IC so krank sind aber na ja. Mal sehen was sie in einer Woche so reißen. Mit der U-Bahn ging es zum Stadion was mit ca. 60000 Leuten zu ¾ gefüllt gewesen ist. Knapp 2500 Deutsche fanden den Weg nach Paris. Support kam aber über die gesamte Spielzeit nur sporadisch auf, man muss sagen nach dem guten Länderspiel in Holland ging die letzten Länderspiele nicht viel SCHADE. Mitte der ersten HZ. Machten ca. 40 Franzärsche Maul gegen paar Deutsche hinter dem Tor. Nach kurzer Boxerei verstärkten ca. 150 DEUTSCHE die fünf und der Gegner flüchtete in den Innenraum. Nicht viel passiert aber haben gezeigt das wir uns nix gefallen lassen. Die Mannschaft spielte ganz gut und hätte mit etwas Glück sogar gewinnen können. So gab es für das 0:0 Applaus an das Team. Nun ging es ins Parkhaus und ohne Probleme auf die Autobahn. Nach etwas mehr als 7h hatte man die Strecke Rostock – Paris zurück gelegt. Es gab ums Stadion nix dickes mehr und „die Flieger“ wurden sicher zum Flughafen gebracht. Nun ging es erstmal ins Bett. Aber kein Sonntag ohne Sport, also ging es am Abend in die Schillingallee zum Eishockey. Der ungeschlagene Tabellenführer die RHC Piranas empfingen FASS Berlin. Vor 1702 Fans gelang ein klarer 9:0 Sieg, ungeschlagen führt man klar die Tabelle an, ob man am ENDE in die Oberliga Aufsteigen kann wird man in der Meisterrunde sehen. Ich bin aber eher skeptisch. Am heutigen Montag besuchte man noch mit ca. 2000 anderen Leuten das Freundschaftsspiel im Rostocker Volksstadion zwischen dem Gastgeber und Bröndby Kopenhagen. Mit 1:2 verlor Hansa die Partie gegen die 1B Elf der Dänen. Leider kamen keine Gästefans mit, beim letzten Besuch zeigten noch ca. 70 Mann Support vom feinsten und auch Pyro kam nicht zu kurz. Heute leider nicht und so verbrachte man das Spiel in dem man das erlebte der letzten Wochen auswertete. Nun ging es noch schnell paar Karten holen und dann ab zum Bahnhof. Von da aus ging es ruck zuck in die schönste Stadt in Vorpommern Greifswald.



    Roter HGW