Lübzer SV gewinnt gegen VfLBergen 2:0

  • Nach Sieg auf sechsten Tabellenplatz vorgerückt


    Kisch und Paschke treffen
    Lübz • Der 2:0-Erfolg der Lübzer gegen den Tabellenvorletzten VfL Bergen war keine Überraschung. Dennoch mussten die Gastgeber über die gesamte Spielzeit auf der Hut sein, um nicht ein böses Erwachen zu erleben.



    Nach ausgeglichenem Beginn der gestrigen Verbandsligapartie übernahmen die Lübzer das Spielgeschehen und erarbeiteten sich einige hochkarätige Torchancen. Doch der Bergener Keeper blieb in den meisten Fällen Sieger gegen die Lübzer Schützen. In der 30. Minute wurde Kisch im Strafraum gefoult, er schoss den Elfer selbst und traf nur die Querlatte des VfL-Kastens. Drei Minuten später machte er es besser und netzte nach guter Vorarbeit von Paschke und Zschimmer zum 1:0 ein.
    Kurz vor der Pause hatten die Bergener nach einem Konter die Riesenchance zum Ausgleich. Doch erst trafen sie nur den Pfosten und den Nachschuss köpfte Steven Benske von der Torlinie.


    Im Verlauf der zweiten Halbzeit ließen sich die Lübzer zu weit in die eigene Spielhälfte drängen und ebneten so den Weg für den Bergener Angriff, die u. a. in der 66. Minute eine weiter Chance hatten. Held im Lübzer Kasten lenkte das Leder aber gerade noch so über den Balken.


    In den letzten 20 Minuten wurden die Lübzer wieder agiler und die Torchancen häuften sich. Kisch in der 70. und Schult sechs Minuten später verfehlten das Ziel nur knapp. In der 80. Minute setzte sich Tom Paschke auf der rechten Seite durch und versenkte den Ball aus spitzem Winkel zum 2:0 im Bergener Tor. "Traut euch mehr zu!", rief LSV-Trainer Ritter noch kurz davor zu seinen Männern – der Jüngste nahm es ernst und holte sich den verdienten Jubel seiner Teamkollegen ab. Der Torschütze, Scheel und Scharf hatten in der zweiten Halbzeit weitere Großchancen, so dass am Ende der 2:0-Erfolg wohl verdient war. Am kommenden Pokal-Wochenende haben die Lübzer frei, bestreiten aber ein Freundschaftsspiel in Güstrow gegen den PSV. Anschließend ist Bowling im Rahmen der Geburtstagsparty von Betreuer Uli Held (wird 64 Jahre) angesagt.


    Quelle SVZ Th. Zenkker


    Lübzer SV: C. Held, Pingel, Dethloff, Eichhorn (75. Damke), Zschimmer, M. Held (66. F. Kaltenstein), Kisch, Benske (60. Scheel), Schult, Scharf, Paschke