Landesliga West: Parchimer FC – Grevesmühlener FC 1:4

  • Bei strömendem Regen empfing der Parchimer FC den Grevesmühlener FC zur Landesligapartie.


    Die Gäste gingen bereits in der 5. Minute in Führung. Eine Eingabe von Lojewski knallte Lomoth an den Pfosten und im Nachsetzen ins Tor.


    Parchim zeigte sich nicht geschockt und besaß im Anschluss gute Chancen auf den frühen Ausgleich. GFC-Keeper Sykora musste einen Schuss des durchgebrochenen Bert Freitag (7.) und einen Kopfball von Falk Röhrdanz (10.) parieren. In der 12. Minute schoss Marcel Brockmann nach Vorarbeit von Bert Freitag am Tor vorbei.


    Nach dem furiosen Auftakt beruhigte sich das Spiel etwas, wobei der Gast feldüberlegen war. Der GFC hatte auch die nächste Gelegenheit. Michael Runnwerth im Parchimer Kasten konnte einen Sololauf von Stricker jedoch rechtzeitig beenden (22.).


    Direkt im Gegenzug profitierte Peter Wojtulek von einem Querschläger in der Gästeabwehr. . Sein Schuss aus spitzem Winkel ging aber am Tor vorbei (23.). In der 28. Minute besaß Thomas Zühlsdorf die große Chance auf das 1:1. Sein herrlicher Kopfball, nach einem Freistoß von Torsten Köhler, wurde jedoch von einem starken Reflex des GFC-Torwarts Sykora zunichte gemacht.


    In den letzten Minuten der ersten Hälfte kamen die Nordwestmecklenburger noch einmal besser auf. Lomoth scheiterte mit einem Schussversuch (35.) und Lomoth (39.) sowie Lojewski (45.) köpften am Tor vorbei.


    Nach der Pause verlief die Partie zunächst ohne große Höhepunkte. Erste Möglichkeit war ein strammer Freistoß von Thiede, den PFC-Keeper Michael Runnwerth wegfaustete (61.).


    Auf der Gegenseite fälschte Jörn Hähn einen Freistoß von Torsten Köhler ab (63.).


    In der 70. Minute besaß Lomoth für die Gäste noch eine gute Möglichkeit. Wenig später jubelten allerdings die Platzherren über den Ausgleich. Nach einer Freistoßflanke von Torsten Köhler wurde Thomas Zühlsdorf im Strafraum zu Fall gebracht. Den Elfmeter versenkte Bert Freitag sicher (74.).


    Das Spiel stand nun auf des Messers Schneide. Jörn Hähn hatte die Möglichkeit, den PFC sogar in Führung zu bringen. Sein Drehschuss verfehlte jedoch den Kasten (76.).


    Grevesmühlen wurde im Anschluss an eine Ecke gefährlich (81.) und ging in der 84. Minute erneut in Führung. Wieder war es Lomoth, der diesmal mit einem unhaltbaren Schuss aus 20 Metern einnetzte.


    Dieser Gegentreffer zeigte beim Gastgeber Wirkung. Die Nordwestmecklenburger hatten nun keine große Mühe, das Ergebnis zu erhöhen. Nach einem Eckball von Trettin köpfte Lomoth völlig unbedrängt zum 1:3 ein (86.).


    In der Nachspielzeit beging Thomas Zühlsdorf im Strafraum ein gefährliches Spiel am Mann. Schiedsrichter Semrau entschied nicht auf indirekten Freistoß sondern auf Elfmeter. Thiede hämmerte das Leder zum Endstand in die Maschen (90+1.).


    Mit diesem etwas unglücklichen 1:4 gegen den Grevesmühlener FC kassierte der Parchimer FC die erste Heimniederlage der Saison. Der Gast hatte die bessere Spielanlage und mehr Spielanteile, bei der Chancenverteilung war der PFC allerdings ebenbürtig.


    Zuschauer: 90 (ca. 10 aus Grevesmühlen)


    Schiedsrichter: Semrau (Goldenstädt)


    Tore: 0:1 Lomoth (5.), 1:1 Bert Freitag (74./Foulstrafstoß), 1:2 Lomoth (84.), 1:3 Lomoth (86.), 1:4 Thiede (90+1./Foulstrafstoß)


    Parchimer FC: Michael Runnwerth; Ricardo Göldner, Thomas Zühlsdorf, Falk Röhrdanz, Torsten Köhler, Tim Radtke (75. Christian Schlaeth), Bert Freitag (V), Jörn Hähn, Marcel Brockmann, Peter Wojtulek, Sebastian Mörer (V)

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

  • Zitat

    Original von Christoph


    In der Nachspielzeit beging Thomas Zühlsdorf im Strafraum ein gefährliches Spiel am Mann. Schiedsrichter Semrau entschied nicht auf indirekten Freistoß sondern auf Elfmeter. Thiede hämmerte das Leder zum Endstand in die Maschen (90+1.).


    Der Semrau ist mir eigentlich als guter Schieri in Erinnerung!

    Lothar Matthäus: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen!"

  • Zitat

    Original von Christoph


    In der Nachspielzeit beging Thomas Zühlsdorf im Strafraum ein gefährliches Spiel am Mann. Schiedsrichter Semrau entschied nicht auf indirekten Freistoß sondern auf Elfmeter. Thiede hämmerte das Leder zum Endstand in die Maschen (90+1.).


    )


    kommt drauf an... WEnn er hohes Bein macht und den Gegner trifft, ist es Elfmeter....!"!!!!

  • Mmh ich bin der Meinung den elfer kann er geben, weil thomas z. den Gegner, aus meiner Sicht, getroffen hat! Naja das tor war dann aber auch nicht mehr Spielentscheidend! Wir hätten uns nicht so dumm anstellen dürfen wir haben nachdem 1:1 viel zu offensive agiert, gegen Grevesmühlen reicht auch ein 1:1! Naja das hat sich dann in der 84 min gerecht, aber ein Unentschieden war locker drin für uns!


    @Fußballgott herzlichen Glückwunsch zum Sieg! Standest du im Kasten?

  • Als Zaungast bei diesem Spiel muß ich dir echt beipflichten. Wir haben uns nach dem Ausgleich, der im übrigen hoch verdient zu diesem Zeitpunkt war, wirklich glatt angestellt. Vielleicht manni, sollten wir mal unseren Abwehrriegel besprechen, der quasi jeden reinlässt. Ich muß aber auch sagen, es sah so aus als wenn einige unserer Spieler stehend k.o. waren nach 75 min.

  • @ Klauson
    Welchen Abwehrriegel meinst du: den etatmäßigen mit den beiden Erfahrenen vor bzw. hinter der Abwehr- oder den, aus Gründen der Verletzungsanfälligkeit unserer "älteren" Spieler neu zusammengesetzten. Dieser muss sich erstmal finden und sich zu neuer Stabilität (insbesondere der 2.Manndecker) formen.


    PS: In die Nummer 2 pass ich irgendwie nicht so rein.Was sagt Dr. B. aus R. zu deiner Verletzung oder verzichtest du ebenfalls auf ärztliche Unterstützung und hoffst auf Selbstheilung?
    Wann können wir wieder auf dich setzen?

  • Nun stellt euch mal kein Armutszeugnis aus, denk immer dran wir sind nicht allein im Forum.....
    Nein auch solche Ausfälle sind zu kompensieren, meine ich. Das waren wirklich einfache Fehler, die allerdings auch mit den genannten Spielern aufgetreten sind. Nur das sollte ml langsam vorbei sein.
    Was mich allerdings richtig überraschte war die Schwäche nach 75 min. Was war denn da los ???
    Doci treffe ich erst donnerstag, so das nächstes WE noch nichts passieren wird. :evil:


    @ Knoten Andi
    ist ja erfahrungsgemäß reine Interpretation, aber diesmal hast du ja nicht an der linie gestanden und vergessen anzuzeigen........ :augenauf:

  • Zitat

    Original von klauson
    Ich muß aber auch sagen, es sah so aus als wenn einige unserer Spieler stehend k.o. waren nach 75 min.


    Ja gerade deswegen wär es klüger gewesen sich hinten rein zustellen als alles nach vorne zu werfen und auf sieg zu spielen! Aber uns muss nicht gleich angst und bange werden, weil ich finde das es bis zur 80 min eins unserer besten Spiele war! Aber zum wir müssen halt noch cleverer werden und da fehlen natürlich die sogenannten "Alten" und erfahrenen Spieler! 8)


    @ Klauson: Oder hast du es von außen anders gesehen? Da sieht man ja meist mehr!?
    Naja hoffe du bist bald wieder fit

  • klauson
    Der tiefe Boden, die schnellen Sprints nach den schnellen Bällen. Alles Ausläufer des "Unwetters" waren kräftezehrende Nebenerscheinungen. Das Hauptproblem jedoch war das 1:2 welches der Mannschaft das Genick brechen sollte und Ermüdungserscheinungen wahrscheinlich hervorrief. Ansonsten hat die Mannschaft glaube ich kein konditionelles Problem.


    Manni Jr.
    Bin ich vollkommen deiner Meinung ein Unentschieden gegen den Staffelfavoriten würde uns völlig genügen. Aber wer sollte das deiner Meinung bitte Kund tun entweder weiß das jeder Spieler für sich dass er nach dem 1:1 etwas defensiver spielen sollte oder irgendwelche Spier fühlen sich dazu in der Lage dass der ganzen Mannschaft während des Spiels nahe zu bringen.Aber wer?