EFC Stahl - Köpenicker SC 2:1

  • In einem von beiden Seiten guten Oberliga-Spiel hatte Stahl schon nach drei Minuten durch Pawluszeks Drehschuß die erste Riesenchance, aber KSC-Keeper Wienhold hielt per Fußabwehr. Als das Spiel in der ersten Hälfte eher verflachte, pfiff Schiedsrichter Sather etwas überraschend Foulelfmeter für den EFC: Schwake verwandelte sicher. Hütte versäumte es, das 2:0 nachzulegen und so wurde Köpenick stärker.

    So war es dann auch folgerichtig, daß Retzer in der 42.Minute den Ausgleich für Köpenick erzielte. Nur eine Minute später - Hütte schien etwas geschockt - mußte EFC-Keeper Fettke ein Solo eines KSC-Stürmers entschärfen.


    Nach der Pause machte Stahl mehr Druck als in der ersten Hälfte, vor allem Reimer, Moritz und Schwake trieben die Stahl-Elf immer wieder an. Nach einer Tätlichkeit flog ein KSC-Spieler mit der roten Karte vom Platz und Hütte war nun ein Mann mehr. Es schien wieder ein Geduldsspiel zu werden, aber die Geduld wurde in der 82.Minute belohnt: EFC-Goalgetter Grzegorz Pawluszek nutzte einen Abpraller und vollendete zum verdienten Siegtreffer. In den folgenden Minuten wurde Pawluszek zum überragenden Mann auf dem Platz und hätte allein in den letzten fünf Minuten durch ein Solo und einen Pfostenkopfball zwei weitere Tore erzielen müssen.


    Alles in allem ein unterhaltsames Oberligaspiel, zu dem auch die Köpenicker beitrugen. Anwesend waren 100 Zuschauer, darunter 20 EFC-Fans und 5 Köpenicker, die nach dem Spiel noch zwei Bengalos zündeten während die Stahl-Fans ihre Mannschaft feierten. Ein schönes Bild.

  • wer beim KSC rot gesehen hat, kann ich dir erst Freitag spät abend sagen. Ich poste es dann hier rein.
    Wie kommt man in Neustrelitz vom Bahnhof zum Stadion (ihr spielt doch im Park-Stadion oder???). Damit die Fans Eures nächsten Heimspiel-Gegners auch zum Stadion finden :help:

  • Naja, um zum Stadion zu kommen gibt es zwei Möglichkeiten, eine einfache und eine komplizierte.


    Zunächst die einfache: Vorm Bahnhof warten immer einige Taxis. :D Die wären sehr gern bereit, die Gästefans direkt vor den Stadioneingang zu chauffieren. :P


    Da ihr aber wohl dieses Geld sparen wollt, hier nun die etwas komplizierte Beschreibung des Fußwegs:


    Wenn ihr vor dem Bahnhofsgebäude steht, seht ihr den Busbahnhof. Ihr geht nun nach links, die Marienstraße entlang (vor einem Denkmal entlang). Dann kommt so ein kleiner Kreisverkehr und in dem großen Gebäude ist die Sparkasse und ein Eiscafe. Nun könnt ihr die ganze Strelitzer Straße bis hoch zum Markt laufen, oder aber die Tiergartenstraße (eine Straße weiter) komplett runterlaufen. Ich mache mal mit Variante 2 (Tiergartenstr.) weiter.
    Ihr geht also die komplette Tiergartenstraße runter (vorbei an zwei Schulen, Hotel, AOK) bis ihr an die Reuterstraße kommt (rechts ist das Arbeitsamt - wenn es ein Wochentag wäre, würden davor Menschenmassen stehen). Diese Reuterstraße geht ihr "hoch" (vorbei an einer Kirche) und dann noch ein paar Meter weiter.
    Jetzt ist links ein großes eisernes Tor zu sehen (mit zwei Hirschen drauf - daher auch Hirschtor genannt), davor eine grüne Fläche. Ihr geht jetzt auf das Tor zu, aber nicht durch!!. Rechts von dem Tor ist ein Weg. Diesen Weg geht ihr dann etwa 5 Minuten (immer am Zaun lang) und dann kommt ihr direkt auf unser Sportgelände zu. Jetzt einfach geradeaus an den Tennisplätzen links und dem Stadion unserer „Zweiten“ vorbei. Und dann erstrahlt in voller Herrlichkeit das Parkstadion.


    Und wenn es Probleme gibt, einfach unterwegs fragen. Es könnte allerdings passieren, dass ihr um diese Zeit keine Leute mehr antreffen werdet.
    Hier noch mal der Link zur Stadtplanseite. Der Bahnhof ist ziemlich zentral, das Stadion sehr weit westlich, in der Nähe des großen Sees.


    http://www.staedte-verlag.de/s…plan/index.php4?plz=17235



    Puh, ganz schön kompliziert. Mein Auto oder Fahrrad findet den Weg schon automatisch. 8)

  • Ach ja, wollte ich ja noch dazu schreiben. Ich schätze mal, dass ihr für den Hinweg etwa 40 Minuten einrechnen solltet. Zurück geht’s ja bekanntlich schneller.


    Ich werd die Beschreibung aber noch mal überarbeiten.

  • man oh man!!!! 40 Minuten!!!! Ich glaub, da leisten wir uns lieber dat Taxi oder kommen gleich mit Auto. Aber danke schonmal für die Infos. Juhu, Neustrelitz. Endlich mal ein neuer Ground für mich!

  • richtig, Homosapiens und SpreeAdler. Fahnen hatten sie auch dabei. Dicht bis zum Rand waren sie diesmal nicht, aber trotzdem ganz lustig drauf.
    Wenigstens mal etwas Support von der Gäste-Seite (hat man ja sonst in Hütte nicht so oft von den Gästefans).