In einem von beiden Seiten guten Oberliga-Spiel hatte Stahl schon nach drei Minuten durch Pawluszeks Drehschuß die erste Riesenchance, aber KSC-Keeper Wienhold hielt per Fußabwehr. Als das Spiel in der ersten Hälfte eher verflachte, pfiff Schiedsrichter Sather etwas überraschend Foulelfmeter für den EFC: Schwake verwandelte sicher. Hütte versäumte es, das 2:0 nachzulegen und so wurde Köpenick stärker.
So war es dann auch folgerichtig, daß Retzer in der 42.Minute den Ausgleich für Köpenick erzielte. Nur eine Minute später - Hütte schien etwas geschockt - mußte EFC-Keeper Fettke ein Solo eines KSC-Stürmers entschärfen.
Nach der Pause machte Stahl mehr Druck als in der ersten Hälfte, vor allem Reimer, Moritz und Schwake trieben die Stahl-Elf immer wieder an. Nach einer Tätlichkeit flog ein KSC-Spieler mit der roten Karte vom Platz und Hütte war nun ein Mann mehr. Es schien wieder ein Geduldsspiel zu werden, aber die Geduld wurde in der 82.Minute belohnt: EFC-Goalgetter Grzegorz Pawluszek nutzte einen Abpraller und vollendete zum verdienten Siegtreffer. In den folgenden Minuten wurde Pawluszek zum überragenden Mann auf dem Platz und hätte allein in den letzten fünf Minuten durch ein Solo und einen Pfostenkopfball zwei weitere Tore erzielen müssen.
Alles in allem ein unterhaltsames Oberligaspiel, zu dem auch die Köpenicker beitrugen. Anwesend waren 100 Zuschauer, darunter 20 EFC-Fans und 5 Köpenicker, die nach dem Spiel noch zwei Bengalos zündeten während die Stahl-Fans ihre Mannschaft feierten. Ein schönes Bild.