• richtig


    "Ist die Zeichnung des Spielfeldes wegen Schneefalls nicht mehr erkennbar, sind zusätzlich acht Hilfsflaggen zur Kennzeichnung der Strafräume einen Meter außerhalb der Begrenzungslinien aufzustellen. Stehen keine Hilfsflaggen zur Verfügung, sind auch sogenannte "Hütchen" zugelassen."


    die mittelfahnen sind laut fifa fakultativ.

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • Zur neuen Saison gibt es einige Regeländerungen, deren Umsetzung sicher für einigen Gesprächs- und Zündstoff sorgen wird:


    1. regel 4 Die Grundausrüstung eines Spielers wird vorgeschrieben/ nicht wie beim Africacup die "tollen" einteiler der kameruner.
    2. regel 10 hat neuen Wortlaut. /Ermittlung eines Siegers
    3. Regel 12 Verbotenes Spiel und USB


    und hier wird es interessant:


    -Verwarnungwürdige vergehen: bei Ecke, freistoss, einwurf den abstand nicht einhält =GELB
    -Auswechselspieler/ausgewechselte spieler müssen mit Gelb bestraft werden:
    1. USB 2. durch worte oder handlungen ablehnung zu erkennen gibt 3. wiederaufnahme des spiels verzögert


    zu 3. heisst das konkret als beispiel:
    Freistoss absichtlich an falscher stelle ausführen, so dass der sr wiederholen lassen muss. oder
    einwurf vorbereiten(Ball holen, ausholen) dann aber plötzlich den ball an mitspieler weitergibt oder
    nach einer spielunterbrechung den abll wegspielt oder wegträgt oder
    ausführung von einwurf oder freistoss übermäßig verhindert oder
    auswechlung bewusst verzögert oder
    konfrontation provoziert, indem er den ball absichtlich in den arm nimmt


    meine wertung: ganz o.k. aber ob auch wirklich alle sr das so durchziehen???!!! gerade in unseren unteren klassen wird es doch bestimmt sehr "haarig" oder was meint ihr. diese regelungen sind, so glaube ich, auch dem handball entnommen und sollen zu einer schnelleren spielfortsetzung beitragen.


    regel 14
    verstoss des ausführenden spielers:
    geht der Ball nicht in das tor, erhält die verteidigende mannschaft einen indirekten freistoss am ort des verstosses


    der vierte punkt wird neu formuliert: " ein mitspieler verstößt gegen die regeln".


    regel 17
    der gegenspieler darf nicht näher als 9,15 m an den viertelkreis kommen, bevor der ball gespielt wurde.


    Wertung:
    bei einigen sachen eigentlich nur eine Präzisierung, gerade regel 12 und 14 beinhalten neues, das es erstmal zu erkennen gilt und auch umzusetzen, denn bekanntermaßen haben gerade spieler häufig probleme bei der regelkenntnis und schauen uns dann mit offenen augen an.
    ich würde es sehr begrüßen, wenn ihr diese regeln in euern vereinen besprecht und weiterleitet. Diskusstieren soweiso!

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

    Einmal editiert, zuletzt von nordic ()