Jugend oder Amateure HRO

  • Lars Kampf
    Enrico Röver
    Marco Laaser
    Steve Holzhausen
    Matias Feyerabend
    Gerrit Ruth
    Georg Krieg
    Surab Krieg
    Mathias Broth
    Björn Brunnemann
    Mario Peter
    Ove Schulz
    Sebastian Müller ( Neustrelitz )
    Christian Urgast
    Mario Lau
    René Putzier
    Mathias Schwarz



    Ich suche zu allen Spielern das Wechseljahr wann sie zu Hansa Rostock in die Amateur Mannschaft oder Jugend kamen. Bitte schreibt hin ob es Jugend oder Amateure waren wenn ihr es wisst

  • Ja, www.fc-hansa.de ist ja leider keine Hilfe!


    Schon bischen armselig, dass die Jugend nicht vorgestellt wird.
    Auf der alten Seite war dies noch anders.


    Oder hat jemand was auf der offiziellen vom FCH was gefunden?
    Also ich nicht...



    MfG


  • Du weißt dass alle jetzt woanders spielen ne :D


    Aber stimmt die Seite ist echt nur noch traurig

  • Für HRO-Keule


    S.Müller spielte ab 1.Januar 2001 bei Hansa in der B-Jugend (2.Mannschaft-Landesliga Trainer Klemm)
    vorher FC-Neubrandenburg
    2001/2002 B-Jugend (1.Mannschaft-Regionalliga Trainer Ziemer)
    2002/2003 A-Jugend Regionalliga
    2003/2004 A-Jugend Bundesliga (Trainer Krause)
    ab 2004/2005 TSG Neustrelitz


    Gruß mamü

  • Zitat

    Lars Kampf Enrico Röver


    Laut Kicker Sonderheft 97/98 kam Lars Kampf zur damaligen Regionalligamannschaft zum Saisonbeginn vom Sievershäger SV.


    Enrico Röver kam zur Saison 96/97 vom PSV Rostock davor SV Seeretz (bis incl. 94/95).


    Das Kicker Sonderheft gibt bei Brunnemann als letzten Verein vor Hansa den MSV Neuruppin an. (möglicherweise direkt zur Saison 99/00, bestritt erstes Ama-Spiel mit 19).


    Mario Lau? Wann hat der denn für Hansa gespielt? ich kann bisher nur SV Tollense Nbg, FC Neubrandenburg, Greifswalder SC SV Meppen, nachvollziehen...

    nix für ungut...
    Grob-e.


    „Bundesligaspiele sind keine russische Wahlen, bei denen immer gewonnen wird.“ (Gyula Lorant)

  • Mario Lau


    Hmmm...


    also zu Mario Lau hab ich mittlerweise folgende Daten:


    zumindest 1991/92 SV Tollensewerke Neubrandenburg
    1992 - 1994 FC Neubrandenburg (wird im FuWo Sonderheft 93/94 erwähnt, das er vom SV Tollensewerke kam)
    1994/95 Greifswalder SC
    1995 - 1997 SV Meppen
    1997 - 1999 1. FC Magdeburg
    1999 - ? 1. FC Magdeburg 2. Mannschaft


    Die DSFS-Publikationen geben tatsächlich als Verein vor dem FC Neubrandenburg Hansa Rostock an, Stammverein ist angeblich die BSG Post Neubrandenburg.


    Möglicherweise also im Rahmen der DDR-Sportförderung als Jugendspieler bei Hansa aus Neubrandenburg delegiert, nach Wende anscheinend zurückgekehrt nach Neubrandenburg. Dementsprechend dürfte es sich bei Hansa um Zeiten vor 1990 bzw. 1991 handeln.

    nix für ungut...
    Grob-e.


    „Bundesligaspiele sind keine russische Wahlen, bei denen immer gewonnen wird.“ (Gyula Lorant)

  • [quote]Original von HRO-Keule
    Lars Kampf = also hat auch schon bei Hansa angefangen (müßte 1985 gewesen sein), ist dann zu Sievershagen gewechselt und dann wieder zurück


    Marco Laaser = hat bei Pädagogik Rostock angefangen und mußte dann ca. 1986/87/88 :?: zu Hansa gekommen sein..


    Gerrit Ruth 0 spielte erst bei Schiffahrt/Hafen und dann zu Hansa gewechselt, ca. 1990


    Ove Schulz = hat auch bei Hansa bei den Kindern angefangen, also ca. 1985


    René Putzier = meiner Meinung nach auch bei Hansa angefangen (ca. 1985)


    Mathias Schwarz = kaum später zu Hansa, denke nach der Wende (Verein weiß ich leider nicht mehr)


    Genaueres weiß ich auch nicht, halt alles schon ein wenig her.. :sad:


  • das schon mal etwas danke :)