FC Carl Zeiss Jena - SC Preußen Münster 0:1

  • Ich bringe Jena einfach kein Glück im Stadion. Münster trat aus einer sicheren Abwehr (Viererkette mit 2-3 defensiven Mittelfeldleuten davor) heraus an. Jena begann druckvoll, hatte nach einem gefährlichen Münsteraner Angriff auch zwei gute Chancen durch Fernschüsse. Leider war der Schiri bei einer strittigen Strafraumszene anderer Meinung als ich und ließ weiterspielen. Ein Abwehrfehler durch Hujdurovic brachte Münster eine gute Einschußmöglichkeit, die diese in der 18. Minute auch prompt zum 0:1 nutzten. Diese Führung kam der Spielweise der Münsteraner entgegen, die nun nur noch auf Absicherung nach hinten bedacht waren.


    Jena kam phasenweise gut ins Spiel, konnte die dichte Abwehr aber nicht überwinden. Immer wieder kam jedoch Münster durch sein ballsicheres Mittelfeld zu gefährlichen Kontern, so daß auch ein 0:2 möglich gewesen wäre. Ziegner wurde durch Münster gut abgeschirmt, jemand anders konnte seine Rolle nicht übernehmen, so daß es dem Jenaer Mittelfeld etwas an Ideen fehlte. Die Standardsituationen wurden auch wieder, zum Teil kläglich, vergeben. Da liegen meiner Meinung nach momentan die meisten Reserven.


    In der Schlußphase, als Jena endlich den Druck entwickelte, den ich mir bei einem Heimspiel etwas früher gewünscht hätte, wurde es noch hektisch. Trotz dieser Hektik sollten die Spieler jedoch unnötige gelbe Karten vermeiden. Den Linienrichter anbrüllen und dabei den Ball nach unten werfen wertet nun mal so mancher als Ballwegschlagen. Auch sollte man sich nicht bei Schubsereien durch den Gegner provozieren lassen.


    Jena war nicht schlechter als Münster, so daß die Niederlage durchaus als unglücklich bezeichnet werden darf. Das solche Spiele kommen werden, war klar. Schade, daß es heute schon war.


    Unter den 3.751 Zuschauern waren ca. 100 aus Münster, die einen beeindruckenden Dauersupport ablieferten.