Hab nur ich es mitbekommen, dass die Regionalliga gestartet ist, oder was? Wo bleiben die Berichte?
![](https://nordostfussball.de/images/avatars/b8/1522-b82a89392f385e880c6beba95c1eb2975697e866.jpg)
Regionalliga
-
-
Wen es interessiert:
Aus dem RWO Forum,war zwar auch vor Ort,aber der ist ok.
Aber der Hammer kommt noch in den nächsten Tagen
--------------------------------------------------------------------------------
Gutes Spiel wird nicht belohntHart bedrängt wird hier zwar Dennis Kutrieb, doch er kann geschickt den Ball abschirmen und den Gegner abdrängen. Bilder: Dirk Bannert/RuhjrKontrast
Mit dem Ergebnis hat er nicht richtig gelegen, mit allem Anderen schon. RWO unterlag am Samstag gegen Holstein Kiel mit 0:1, enttäuschte aber nicht.
Neutrainer Harry Pleß hatte fest an den Sieg seiner Mannschaft zur Premiere in der Regionalliga geglaubt, auch (oder gerade) gegen Holstein Kiel, das allgemein eine Favoritenrolle eingeräumt wird.
Es hat nicht geklappt, aber: RWO hat sich gut verkauft, hat gekämpft, zeitweilig auch gut gespielt, sich vor allem aber schon als starke Einheit präsentiert.
Und das weckt Hoffnungen, Hoffnung darauf, dass sich das Team ohne Not in der neuen Umgebung etablieren und für die Zukunft ein Gerüst stellt, auf das aufgebaut werden kann.
Natürlich war nicht alles "Gold". Es gab viele Stockfehler, einige sicherlich auch im Übereifer. Daran muss und wird gearbeitet werden. Aber Vieles sah auch schon recht ordentlich aus und verwies die im Vorfeld aufgekommenen Befürchtungen in die Schranken.
RWO hat nicht nur mitgespielt, sondern die 90 Minuten gegen Kiel bestimmt und überlegen gestaltet.
Wenn es doch nur mit der Chancenverwertung geklappt hätte. Sechs, sieben hochkarätige Möglichkeiten hatten die "Kleeblätter", zweimal durch Mehic, einmal durch Schwarz in den ersten 45 Minuten - statt der Führung für die Gastgeber gingen die Kieler in der 15. Minute durch Coiner in Führung. Seinen ersten Versuch wehrte Daniel Masuch (ohne Fehl und Tadel) noch ab, beim zweiten war er machtlos (Wo war eigentlich die Innenverteidigung?).
Die einzige Chance der Gäste vor der Pause - eine halbe gab es nach dem Wechsel noch - führte zum einzigen Tor des Tages. Clever? Vielleicht, aber vor allem eine effektive Ausbeute.
RWO wehrte sich, rannte dagegen an und hatte Riesenmöglichkeiten. Sirin per Kopf, dann abgeblockt oder später der eingewechselte Danijel Gataric - der Kieler Kasten blieb sauber (auch weil die Latte half), die letzte Entschlossenheit, der unwiderstehliche Drang zum Tor fehlte.
Dabei war vornehmlich das Spiel in den zweiten 45 Minuten bei RWO besser geworden, auch weil die Hintermannschaft umgestellt wurde. "Unsicherheitsfaktor" Dominic Tempel, sicherlich durch die lange Verletzungspause gehandicapt, wurde ausgetauscht, Benny Reichert rückte aus dem Mittelfeld zurück in die Viererkette, wo er augenscheinlich besser, weil effektiver, aufgehoben ist als im Mittelfeld als "Motor".
Nur vorn passierte eben nichts. Der Knipser - das kennt man schon - fehlt. Aber immerhin: die Chancen waren da. Und da wird auch bald der Knoten platzen.
Die Erkenntnisse? Schwierig eine endgültige Beurteilung bei nur einem Spiel. Aber ein paar "rote Fäden" gibt es schon. Etwa der, dass Ronny Ernst, trotz seiner Liga-Erfahrung, sicherlich nicht der Führungsspieler im hinteren Bereich ist.
Der Ex-Essener bot auf der rechten Bahn eine schwache Partie mit einer erstaunlichen Vielzahl an einfachen Stockfehlern.
Im Mittelfeld fehlt ein Gestalter oder Verteiler; da wäre Danijel Gataric durchaus einen Versuch wert.
Radtke vorn - unauffällig-zu wenig, Sirin vor dem Tor kein "Killer", Mehic mit vielen guten Ideen und Ansätzen, Schwarz auffällig als Renner, doch ohne Wirkung und nach 60 Minuten "platt".
Eine Bank die hintere linke Seite mit Maskenmann Schäper und Heller, von Beiden eine starke Partie; unauffällig-sicher Scherbe im Mittelfeld. Aber, wie gesagt: alles erst Eindrücke aus einem Spiel. Da bleibt noch genügend Zeit, an der Leistung zu feilen.
Alles in Allem: Durchaus Positiv und stärker als erwartet, ein Team mit Zukunft und Perspektiven.
-
Hertha II gewinnt vor ca. 850 Zuschauern in einem schwachen Spiel durch ein Freistoßtor in Halbzeit 1 gegen Preußen Münster.
Aus Münster ca. 150 Mann in Berlin die für gute Stimmung sorgten.
Ansonsten kann man das Spiel schnell wieder vergessen.