FSV Langenleuba-Niederhain - SV Eintracht Eisenberg 1:3

  • Nachdem ich ein wenig durch die randthüringische Pampa geirrt war (ich hätte Laptop nebst Navi eben doch mitnehmen sollen), erwies sich Langenleuba größer als erwartet, so daß auch dort nach dem Sportplatz erst gesucht werden mußte. In jedem Nest, durch daß ich vorher durchgefahren war, lag der, wie es sich gehört, an der Hauptstraße. Nur hier nicht. Zum Glück stand eine Hinweistafel mit Wanderkarte im Dorf, so daß der Sportplatz am Waldesrand ausgemacht werden konnte. Der lag dann wirklich schön, 2 Rasenplätze, Klubheim etc.


    Die Konstellation vor diesem Spiel der Bezirksliga Thüringen Staffel 4 war, daß Eisenberg seinen 2.Platz halten wollte (Altenburg 2 Punkte dahinter), um im Fall, daß der 1.FC Gera 03 II (spielfrei, 5 Punkte davor) von seinem Aufstiegsrecht nicht Gebrauch macht, selbst in die Landesklasse aufsteigen zu können. Aber auch Langenleuba, abgeschlagen mit 12 Punkten auf einem der beiden Abstiegsplätze (allerdings punktgleich mit dem Letzten Bad Köstritz), hatte noch Hoffnung. Es machte ein Gerücht die Runde, die SG Berga/Seelingstädt wolle sich aus der Bezirksliga zurückziehen.


    So wurde das Spiel auch alles andere als ein Sommerkick. Die ca. 150 Zuschauer (davon etwa 40-50 auf Eisenberger Seite) sahen einen flotten Beginn mit herzhaft-rustikalen Einlagen, bei denen man die "Berührungen" auch am anderen Ende des Platzes hören konnte. Ein Klassenunterschied war nicht zu sehen, Langenleuba hielt sehr gut mit, hatte sogar die erste Großchance mit einem Lattenschuß. Kurze Zeit später (es muß so um die 20. Minute gewesen sein) konnte der seit langer Zeit erstmals wieder eingesetzte Schau eine sehenswerte Kombination per Flachschuß zum 0:1 abschließen. Eisenberg kam jetzt besser in's Spiel, ohne jedoch zu brillieren. Kurz vor der Halbzeit wurde ein durchgelaufener Eisenberger Spieler im Strafraum gelegt und der ansonsten immer mal schwächelnde Schiri entschied auf Strafstoß. Dieser wurde von Daume zum 0:2 verwandelt.


    Die zweite Halbzeit begann mit einem Aufbäumen der Langenleubaer, die sich trotz Tabellensituation und Spielstand niemals aufgaben. Mitte der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel etwas, trotzdem konnte der FSV Langenleuba-Niederhain ca. eine Viertelstunde vor Schluß den verdienten 1:2-Anschlußtreffer feiern. Mehr war dann nicht drin, die körperlichen Reserven schienen aufgebraucht. In der Nachpielzeit entschied Hundertmark die Partie mit einem Kopfballheber in's lange Eck mit 3:1 für Eisenberg.


    Die Eisenberger Mannschaft feierte den Sieg noch mit den mitgereisten Fans mit Welle, Diver und Abklatschen.



    Beide Vereine müssen nun schauen, was andere machen.

  • Klasse Spielbericht :respekt:, DANKE !!!


    Situation ist nun folgende: Da EF I die Lizenz für die Regionalliga bekommen hat, wird auch REWE II das Aufstiegsrecht wahrnehmen. Das bedeutet, dass der FC Gera in der Landesliga bleiben muss, obwohl man vor der Saison viel in die Mannschaft investiert (viele Ex-Regional-ind Oberligaspieler) hat und nur der Oberligaaufstieg das Saisonziel war.


    Weil dieses Ziel verfehlt wurde, kann es sein dass auch Gera II nicht aus der Bezirksliga aufsteigt.


    Nächste Saison gibts auf alle Fälle wieder eine 16-er Bezirksligastaffel (nicht diese dämlichen Tabellen mit ungerader Mannschaftszahl wo ständig das Tabellenbild verzerrt ist), darunter die Aufsteiger OTG Gera, Ehrenhain und TSV Daßlitz (hää) und der Landesklasse-Absteiger ZFC Meuselwitz II.


    So könnte die Staffel nächste Saison aussehen:
    ZFC Meuselwitz II (Absteiger Landesklasse Ost)
    SV Eintracht Eisenberg
    SV Motor Altenburg
    1.SV Gera
    SSV Traktor Nöbdenitz
    SV Hermsdorf
    Eurotrink Kickers Gera
    FSV G-W Stadtroda
    SV Eintracht Fockendorf
    SV Eintracht Camburg
    FSV Berga-Selingenstedt
    FSV Ronneburg
    FSV Lucka
    OTG 1902 Gera (Aufsteiger Kreis Gera)
    SV 1879 Ehrenhain (Aufsteiger Kreis Altenburger Land)
    TSV Daßlitz (Aufsteiger Kreis Greiz)


    eventuell kann noch Eisenberg von FC Gera II ersetzt werden :flehan: :bindafür: :ja:


    MfG
    eisenzwerg
    aus
    eisenberg

    2012 geht die Welt unter- prophezeite Nostradamus und die Maya ...
    Na und ??? Der FCC wirds überleben ...1903 %ig
    VIVA FCC!!!