Die Saison ist für'n Arsch, es geht nichts nach oben und von unten müssen wir uns nur den Möchtegernvorpommern aus Stralsund erwehren. Im Stadionprogramm gegen den FCT rief ich unsere Mannschaft noch auf, wenigstens die Saison mit dem Selbstbewußtsein, daß der Aufstieg nur über den GSC entschieden werden kann, vernünftig zu Ende zu führen. Da habe ich wohl die richtigen Worte gefunden, denn eigentlich hatte ich unserer jungen Truppe gar nicht so viel Moral zugetraut, erst 2:2 gegen NB und heute solche Action in HWi.
In der Hinrunde war Anker Wismar unser spielstärkster Gegner, davon sah man heute nichts! Wie will ein Team aufsteigen, daß gegen einen Mittelfeldgegner nur aus Standardsituationen gefährlich wurde, keine spielerischen Mittel fand gegen unsere dezimierte Abwehr.
Die ROTHOSEN spielten das Match in ihrem Stil, Technik, Ballbeherrschung, Fehler hier und da, Unsicherheiten hier dund da, mit einem 0:0 wären wir zufrieden gewesen. Wenn da nicht, wie aus heiteterem Himmel Rene Kluth ein Tor geschossen hätte. Tja, wenn die einen nicht können, drehen die anderen eben auf und so gewannen wir das dritte Spiel in Folge (Pokal, Oberliga und heute) bei Anker Wismar im ehrwürdigen Dr. Kurt Bürger Stadion.
Das ist aber auch ein Hammerground! Der Zaun am Gästeblock ist so angelegt, daß man eine geniale Fahnenwand (11 Flaggen) basteln konnte. Auf unserer Abschiedstour von der Liga bereiteten wir dem INFERNO WISMAR (und wie die angeblichen Anker- Fans alle heißen) eine Leerstunde in Sachen Auswärtssupport. Sicherlich waren wir in dieser Saison meist auch nicht so gut drauf, wie heute, aber mit 14 gut aufgelegten Supportern und bei unserer Erfahrung war das ein Selbstläufer. Beim Intro wurde sich nur mit den Doppelhaltern um die GREIFSWALD - Blockfahne postiert und ein lustiger Rauchpilz bahnte sich seinen Weg. Daraufhin verlegten wir uns auf normalen Singsang, Schwachsinn, Gepöbel und Anfeuerung. Den "Wismaraner Fanblock" hörten wir einmal zum Start der 2. Halbzeit, als wir von einer Empore an der Hintertorseite für alle sichtbar das eigentliche Intro präsentierten. Mit einem Banner in Form eines Kreuzes (GSC & TSGW) und der Tapete "TRADITION STIRBT" machten wir auf das Ende der Traditionsvereine TSG Wismar (auch die TSG wird zum Ende der Saison aufgelöst) und GSC aufmerksam, das fanden die Großvereinsfans nicht so gut. Naja die waren auch kurz vor und mit Abpfiff aus dem Stadion verschwunden, so etwas hat die Oberliga nun wirklich nicht verdient.
Tja, wem haben wir nun mit diesem Überraschungssieg mehr geholfen: Sievershagen oder Neubrandenburg? Egal, der GSC hat jedenfalls keine Wettbewerbsverzerrung betrieben und wir verabschieden uns würdig von Mecklenburg/ Vorpommerns Fußballbühne. Schade nur, daß es ab 31.5. solch geile Matches für uns nicht mehr geben wird.
Ich könnte heulen, wenn ich nur daran denke.