21.5.05 Wuppertaler SV-1.FC Köln U23 1:0(0:0) 2.877 Zuschauer(80 Kölner)
Eigentlich sollte es ja heute nach Metz(FC Metz-Paris SG) gehen aber aus Geldmangel entschied man sich dann doch für Plan B, nämlich für die eigenen Amas.Wie immer viel zu früh klingelte der Wecker und wurde am frühen morgen zu meinem Hassobjekt Nummer Eins! Nach leichtem Frühstück gings per Pedes zum Bahnhof. Schnell das We-Ticket gekauft und abgelacht über 2 BVB-Kutten die zu zweit "Tod und Hass dem S04" zum besten gaben,sehr interessant =). Dann wie immer über Wolfsburg,Hannover,Minden,Hamm um 13 Uhr in Wuppi-Town angekommen,schnell das teuer erkaufte trinken weggeschlossen, die Schwebebahn geentert und für 5 Euro den Gästeblock betreten. Dort waren die üblichen Gestalten schon am rumasseln.Bei den Amateuren sind wirklich immer die selben Leute anzutreffen. Zum Anpfiff gab es im Wuppertaler Fanblock irgendein Spruchband(ist mir aber nicht im Gedächtnis geblieben)und Doppelhalter.Stimmung war kaum zu vernehmen und so wurde im Gästeblock eher nur in ruhe das Spiel verfolgt,über Roland Benschneiders berufliche Zukunftsaussichten philosophiert( er sollte Fleischer werden :D) oder einfach nur dummgebabbelt.Die erste Halbzeit war an langeweile kaum zu überbieten,die Wuppertaler hatten aber wesentlich mehr Spielanteile.In der 2.Hälfte kamen die kleinen Geißböcke besser ins Spiel ,vergaben aber alle Tormöglichkeiten.Mitte der 2.Halbzeit erzielten die Wuppertaler dann mit einem Sonntagsschuss den goldenen Treffer,die Kölner konnten sich von diesem Tor nicht mehr erholen da auch noch ein Spieler mit Gelb-Rot vom Platz flog.
Da ich nicht sonderlich viel Zeit hatte,verließ ich relativ schnell das Stadion um meinen Zug zu bekommen.Mit einigen anderen Kölnern ging es mit der Schwebebahn zurück zum Hbf. Dort trennten sich allerdings unsere Wege.Mich zog es wieder Richtung Heimat,mein zug nach Hamm wartete schon.Da dort allerding der Zug von Hamm nach Minden über 20 Minuten verspärung hatte musste ich schleunigst einen Bahn-Mitarbeiter finden,somit die nächstbeste Bahn-Uschi angehalten und ihr mein Anliegen erklärt,die nette Dame war sehr hilfsbereit (hatte wohl keine Lust auf wildfluchende kunden :biggrin:) und brachte mich zum ICE Richtung Hannover,dort durfte ich dann mitfahren und lag wieder im Zeitplan und bis zur Ankunft in der Heimat verlief alles reibungslos.
22.5.05 1.FC Köln-MSV Duisburg 4:0(0:0) 50.000 Zuschauer(ausverkauft,5000 Gäste)
Wieder klingelte der Wecker zu einer unchristlichen Zeit(noch früher als am Vortag),im Halbschlaf stieg ich ins Auto Richtung Wolfsburg,von wo aus wieder mit dem We-Ticket weitergehen sollte(ansonsten schafft man es abends nicht mehr nach haus).Wenigstens war ich heute nicht allein unterwegs.Das Frühstück wurde diesmal in Hannover zu sich genommen und die ersten Dosen Bier erblickten das Licht der Welt und liefen die Kehle sehr flüssig hinunter.Um 12:45 Uhr in Köln angekommen wurden erstmal die
Rucksäcke weggeschlossen und der Weg zum Stadion angetreten.Dort angekommen erstmal im WH-Raum vorbeigeschaut und restliche Dauerkartenfragen für die nächste Saison geklärt. Das Stadion war bei betreten schon ganz ordentlich gefüllt.Die Duisburger Streifenhörnchen waren auch schon zahlreich anwesend. Vor dem Spiel wurde Huub Stevens offiziell verabschiedet und via Spruchband und Sprechchöre ebenfalls von Seiten der Fans ehrenvoll verabschiedet. Dazu gab es zu beginn das übliche Bild aus Doppelhaltern und Schwenkfahnen. Die Stimmung war zu Beginn ganz in ordnung von beiden Seiten ,wurde aber im verlauf der ersten Hälfte aufgrund des äußerst lahmen Spiels immer schlechter.Die zweite Häfte begann mit dem bis dahin besten FC-Angriff den Podolski perfekt vollendete.Danach war die stimmung natürlich um einiges besser und durch einige hitzige Szenen bei denen immer Georg Koch dabei war wurde die Athmosphäre doch ziemlich hitzig für so ein unwichtiges Spiel. Höhepunkt der kurzzeitigen Tumulte war eine Leuchtrakete ins Niemandsland. Nach einem tollen Solo von Sinkala über das halbe Feld fiel das vorentscheidende 2:0. Danach waren die Streifenhörchen vollkommen von der Rolle,Georg Koch zeigte(seitdem er permanent ausgepfiffen wurde) so einige Unsicherheiten und folgerichtig erzielte Podolski das 3:0 (fast ein Dublikat des führungstreffers). Dann folgte der stimmungsmäßige Höhepunkt, das Kölsche Urgestein Alexander Voigt verließt unter Standing Ovations das Spielfeld und hatte danach wohl mit seinen Tränendrüsen zu kämpfen,war schon beeindruckend wie selbst der Oberrang plötzlich abging. Minutenlang donnerten Alexander Voigt-Gesänge durchs Rund an denen sich das halbe Stadion beteiligte. An seiner Stelle hätte ich wohl eine feuchte Hose bekommen ! Die Stimmung war weiterhin richtig geil,das ganze Stadion(bis auf die Streifenhörnchen)am singen, wenn es nur immer so wäre :???: Die Mannschaft war sichtlich angeheitert durch die tolle Athmosphäre und legte durch Podolski noch einmal nach zum 4:0 Endstand. Nach dem Spiel dann offizielle Ehrung zum 2.Liga-Meister durch Hackmann und dazu "We are the Champions"-Lied,schon pervers wie das ganze Stadion mitgesungen hat,möchte gerne mal wissen was los wäre wenn wir einmal Meister werden würden.Zu guter letzt dann nochmal die FC-Hymne in brechender Lautstärke,dann ging es wieder zurück zum bahnhof und mit Suff eingedeckt wurde der Zug bestiegen,diesmal gab es keine Probleme mit verspäteten Zügen.In Hamm und Hannover wurde nochmals mit Suff nachgelegt so dass ich mich im zug nach Wolfsburg im promilletechnisch vorderen Mittelfeld befand
! Alles in allem ein sehr geiler Saisonabschluss !