Kallsruher SC vs FC Energie Cottbus 3-2 oder so

  • Ein schöner Tag - zu Schade zum Daheim rumhocken dachte ich mir!


    Warum also nicht mal die Jungs aus der Lausitz bei unseren Froinden im französischen Osten unterstützen?
    Gesagt getan, noch ein paar seltsame Gestalten eingepackt und sich per WE aufgemacht um neue Welten zu entdecken neue Lebensformen und unbekannte Krankeheiten.


    An der Grenze gab es erste schwierigkeiten, denn der Bundesgrenzschutz wollte uns nicht einfach ungeschütz ausreisen lassen und so achteten einige Virologie-Spezialisten in grünen Schutzanzügen darauf das sich nur saubere, hygienisch einwandfreie Luft in unserem Umfeld befand!
    Wir durften ab Durlach sogar in extra für uns desinfizierten Bussen reisen und bekamen auch Pfälzer Fahrer! Weiß kein Mensch wo die so schnell herkamen!


    An einem Busparkplatz in Stadionnähe durften wir uns sammeln und konnten weitere Spezialisten bei ihren Schutzbemühen beobachten, denn auch die in von Energie gesponserten Bussen angereisten Gäste sollten durch penible Untersuchungen vor jeglichem Schaden bewahrt werden!


    Direkt beim eintreffen am Eingang zum Gästeblock wurden dann auch durch eine kräftige Dusche von oben die letzten Schmutzpartikel abgewaschen!


    Die Anwesende Security war auch sehr auf Sauberkeit bedacht, besonders im Genitalbereich war sie sehr daran intressiert alles genau zu untersuchen und eventuelle Krankheitsherde auszusortieren!


    Die Hausherren wollten dann auf dem Platz in nichts nachstehen und fuhren mit dem Nassmachen fort, welches jedoch der nächstenliebe wegen von den Cottbussern bis zur Pause gerne zurückgegeben wurde!


    In der Zweiten hälfte fand ein recht nettes Fussballspiel statt, mit gleichen Spielanteilen, doch konnten die blauen besser Zielen und mit dem Schlußpfiff landete Cottbus im Meer der Tränen.........


    Einige der Einheimischen nahmen den erlaubten Platzsturm zum Anlass
    sich der Gästekurve zu nähern, doch auch hier waren die Virenspezialisten wieder Zahlreich vertreten und verhinderten durch ihre grosse Zahl einen ungeschützten Kontakt, denn sie konnten ja nicht wissen ob alle Gäste ausreichend gegen die blaue Pest geimpft sind.


    Die Gäste waren jedoch bedient und an keinerlei Kontakt zu fremden Spezies intressiert!


    Kurz darauf kam einer der vorher von den Gästen noch angefeuerten und schrie nur 2 Worte: Trier kaputt.....
    Keine Ahnung ob er nur diese Worte kannte, sie reichten auf jeden Fall um die Lausitzer aus dem nassen wieder ans trockene Ufer mit Namen 2.Liga zu holen!
    Die folgenden Minuten kann man nicht beschreiben, man muss sie erlebt haben!


    Da die Virologen erst wieder die Strasse desinfizieren mussten konnte man auch in aller Ruhe 30 minuten lustige Liedlein trällern und allerhand Schabernack mit merkwürdigen Lebensformen neben dem Gästeblock treiben!


    Doch ach, trotz grosser Anzahl war der Busparkplatz nicht komplett von jeglichen Schadstoffen befreit und so wurde denn lautstark protestiert.
    Doch die Virologen wollten ihre Arbeit lieber allein verrichten und nicht die nette Hilfe einiger Cottbusser bei der desinfizierung in Anspruch nehmen!
    Nur etwa 1 kilo Desinfektionsmittel wurde auf der Strasse verloren und löste sich recht langsam in Luft auf.....
    Bei den Einheimischen waren auch einige Lebensformen zu sehen die auch per Bus anreist waren und offensichtlich auch diesen Virus der blauen Pest mit sich herumtrugen! Der war jedoch nicht besser als der einheimische und so wurden auch diese von den Virenspezialisten vom Parkplatz entfernt und die Gäste konnten ihre Heimreise antreten!
    Die einen 8 Stunden per Bus die anderen 2 Stunden mit dem Zug!


    Ich hoffe das man bald ein Gegenmittel gegen diese Art der Pest findet, denn was sie mit den armen Lebensformen anstellt ist gar Grausam, jedoch möchte ich hier nicht weiter abschweifen sondern hoffe auf ein baldiges dann vielleicht hygienisch einwandfreies Wiedersehen!



    In diesem Sinne :drink: :drink: :drink: :drink: :drink: :drink: :drink: :drink:

  • Zitat

    Original von KnotenAndi
    na wenn die alle aufeinander matchen würden.. Na holla die Waldfee tanzt ;)


    na wie ne Waldfee sah keiner aus, aber tanzen wollten trotzdem ein paar....... =)

  • Hier noch ein Bericht aus anderer Perspektive:


    Also ich hab am Sonntag auch nix besseres zu tun gehabt und bin von Aalen mit dem Zug nach Karlsruhe gefahren.


    Hier ein Bericht aus meiner Sicht:


    Also über den Spielverlauf erzähl ich jetzt mal nix, konnte ja jeder im TV angucken.


    Also wir waren nass bis auf die Knochen es hat gepisst ohne Ende......
    Durch meinen EnBW Mitarbeiterausweis habe ich nur 5€ Eintritt gezahlt!
    Das Stadion war sehr gut gefüllt, sehr gute Stimmung und der Cottbus Block war sogar fast voll was mich gewundert hat. Es waren auch ein paar Stuttgarter darunter.
    Der Schiedsrichter samt Gespann hat aus Karlsruher Sicht echt schlecht gepfiffen....


    Der Stadionsprecher hat 10 Minuten vor Spielende durchgegeben, dass die Tore geöffnet werden und deshalb Ruhe bewahrt werden soll. Es soll nicht gedrängelt werden, da jeder aufs Spielfeld kann.


    Gleich nach dem Schlusspfiff sind Karlsruher Fans schon über Zaun geklettert und aufs Spielfeld gerannt. Das Schirigespann ist um sein Leben gerennt. Auch die Spieler nichts wie ab in die Kabine.
    Soviel Polizeiaufgebot hab ich in meinem Leben noch nie gesehen. Gleich nach Schlusspfiff sind mindestens 100 Polizisten und sogar Polizeipferde vor den Cottbusser Block um die Cottbusser und die aufs Spielfeld stürmenden Karlsruher zu trennen.
    Was echt eklig war, dass Karlsruher Fans auf Cottbusser Spieler los sind und bespuckt haben, die es nicht rechtzeitig in die Kabine geschafft hatten.


    Ich bin natürlich auch aufs Spielfeld mitten in die Masse und habe mir noch ein Stück Wildparkstadionrasen gesichert und wollte auch ein Stück Tornetz mitnehemen was mir nicht gelungen ist, da jedes Tor von mindestens 20 Ordnern bewacht wurde. Ich habe auch versucht von einem Ex-VfR Aalen Spieler (Benjamin Schökel Cottbus) das Trikot zu sichern, er war aber einer der Ersten die in die Kabine geflüchtet sind.....


    Auf dem Weg zur Straßenbahn haben sich Cottbusser und Karlsruher eine Schlägerei geleistet und die Verletzten sind noch auf der Straße verarztet worden. Es waren meherere Krankenwägen, Notärzte und Polizisten vor Ort.


    Aber im Großen und Ganzen war ich gern dort. Die Erfahrung von einem 2. Liga Spiel und der Atmosphäre hat sich gelohnt.

  • Letzter Spieltag in den beiden oberen Spielklassen in diesem Land und auch
    für die Cottbuser ging es noch einmal um alles oder nichts, war doch der
    Klassenerhalt in den Wochen davor immer noch nicht eingefahren. Aber wie
    gesagt, letzter Spieltag, was da schon so alles an unmöglichen
    Konstellationen geschehen ist, man könnte wohl Bücher schreiben, denn an
    keinem anderen Spieltag ist die Wahrscheinlichkeit, "Pferde vor der
    Apotheke kotzen zu sehen", so groß. Aber mal sehen ob es noch spannend
    wird, oder es sich zum gemütlichen Sonntagsausflug entwickelt. Die
    Konstellation ist recht einfach: Cottbus reicht ein Punkt zum sicheren
    Klassenerhalt, selbst bei einer Niederlage wäre man weiter dabei, wenn
    Ahlen nicht bei 1860 Münschen und Trier nicht in Saarbrücken gewinnt, oder
    dort einen Punkt holt und CB nicht mit mehr als 2 Toren Abstand verliert.
    Also Klassenerhalt Pflicht, bei der schicken 2.Liga im nächsten Jahr, mit
    HRO, DD usw...


    So also Samstagabend nach CB gefahren und noch etwas im "bUnkeR"
    rumgehangen um dann um 4 Uhr morgens, gleichzeitig mit den Bussen, die
    Fahrt per PKW sachte angehen zu lassen. Zeit war genügend da, dem
    Morgengrauen entgegen dann die Kilometer runtergespult und zur Mittagszeit
    dann in KA angekommen, etwas für den Magen darf es dann schon noch sein,
    kurz gesucht, was passendes gefunden, dann guten Appetit.
    Gut gestärkt für etwaige Riot-Acts seitens KA und Berlin(blau), hehe, oder
    auch nicht, Sicherheitsspiel allez, Staatshüter wohin man sieht, also Auto
    abgeparkt und sich dann zur Kasse führen lassen, nen 5er hinterlegt und
    dann rein, penible Kontrollen inklusive. Die 5000 Stufen mußten erklommen
    werden, ach ja, ein Glück war man ja gut gestärkt, die Karte nochmal bitte,
    bitte auch nochmal die Taschen leeren, Arme ausbreiten...achja, das "liebe
    und vermisste" ich so an Karlsruh´. Wann wir wohl das nächste mal wieder
    diese Prozedur erleben dürfen??? Für ne unzureichende Antwort bediehn ich
    mich jetzt mal beim heutigen Gast: " Träume werden von der Realität
    verschluckt, aber wir kommen wieder" ;-)


    Ok, alles überstanden, oder auch nicht. "Guten Tag, kommen sie mal bitte
    mit, Ihren Ausweis bitte und stellen sie sich dort mal an den Zaun".
    Maaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnn. Nun also zum 3.Mal sich filzen lassen,
    nein SV liegt keines vor, Belehrung darf nicht fehlen, "viel Spaß"
    (insofern dieser noch vorhanden ist), die
    WM-bei-Freunden-mit-Sicherheitsparanoia lässt grüßen.


    Kurz gekotzt, aber dies kann die Laune nicht schmälern, die Sonne lacht,
    der kluge Mensch denkt mit, kurze Hose freilich drunter, also runter mit
    der Hülle, hehe und die Käsefüße der Strahlung ausgesetzt, Schumi behält
    Platz 8 in Monaco, ok ick weiß zwar nicht was dies hier zu suchen hat, lief
    aber so auf der Anzeigetafel, für den der es braucht.


    "Scooters" heraufbeschwörener "Endless Summer" war dann auch schon wieder
    vorbei und "Aha´s - Cryin in the Rain" sei nun wieder angesagt, jeder
    versucht sich halbwegs trocken zu halten und die angrenzende Tribüne samt
    Dach bietet ein wenig Schutz oder man stiebitzt dem Einpeitscher seinen
    Windbreaker, oder man nutzt beides, hehe... *wink*


    Dann der Spielbeginn, auf Gastseite ein Spruchband: "5 vor 12, kauft euch
    eine Uhr" und auf Heimseite (sicherlich mit HBSC-Unterstützung) ne Choreo
    mit blau/weißen Folien-Doppelhalter und "Karlsruher Sport Club"-Transpi.
    Denke aber, so hab ich es zumindest gesehen, ging dies beim KSC ziemlich in
    die Hose mit der Aktion. Kann mich auch irren, der Sichtwinkel ist nun
    nicht der beste vom Away-Sektor aus, doch so richtig einwandfrei, klappte
    dies sicher nicht, da die Verteilung wohl noch lief, während der Rest sich
    schon mit der Auführung beschäftigte. Aber auch egal, soll nicht mein
    Problem sein. Im Gästeblock dann so langsam alle sich eingefunden, IC-Fahne
    an Zaun, CC-Fahne an den Einpeitscherstand und Blick aufs Spiel, 1.Minute,
    Freistoss KSC, Tor KSC...oh Gott, das fängt mal gar nicht gut an, dazu
    kurze Zeit später die Meldungen: Trier führt in SB und Ahlen bei ´60, CB im
    Moment abgestiegen, aber es ist ja noch genügend Zeit und dieser nun
    eingetretene unglücklichste Fall kann sich ja noch ändern. Dann wieder
    Blick auf die Ergebnisse auf der Anzeigetafel und just in dem Moment der
    Ausgleich, glaube ja, das so manch Gästefan beim nervösen Blick auf die
    anderen Plätze dies nun astrein verpasste und kurz vorm Pausentee sogar der
    Führungstreffer für die Lausitzer, zwar noch 45 Minuten zu spielen, aber
    das sollte doch nun eigentlich zur Klassensicherung reichen. 2.Hälfte dann,
    bei 1860-Ahlen ging es in Sachen Spielstand hin und her und
    Saarbrücken-Trier 1:1, also alles nicht weiter schlimm. Auf dem Feld
    passierte ne Weile auch nichts spannendes, der Support naja, ab und zu
    war´s auf CB-Seite ok, aber auch einiges an Leerlauf dabei, ick denke mal
    auch viel der Anspannung wegen. Von KSC-Seite hörte man nicht viel, aber
    einiges an Bewegung war schon zu vernehmen, nun ja, aber auch egal.
    Noch 15 Minuten zu spielen, ick sag zu mir noch so: "Jetzt bloß nicht den
    Ausgleich kassieren um dann zittern zu müssen". Gesagt, getan, 2:2,
    ohoh..´60-Ahlen 3:4 und SB-Trier weiter 1:1...also die Herren um Nico
    Patschinski weiterhin abgestiegen, aber hier war auch noch nicht alle Tage
    Abend. Tor für´n KSC aberkannt, Sturmlauf der Heimelf, der Gästeblock
    erstarrt vor Angst, mit Hoffnung das das Handy jetzt nicht klingelt und den
    Trierer Führungstreffer übermittelt und das die CB-Elf nun irgendwie den
    einen Punkt hier einfährt. Noch 5 Minuten, noch 4...3...2...und wann
    schreibt so ein letzter Spieltag meist seine dramatischsten Geschichten?
    Klar, bei Toren kurz vor Ultimo, wie soll es anders sein, 90.Minute, 3:2
    KSC. Das sind solche Momente, da geht dir der Schauer noch später beim
    Schreiben des Berichtes oder so über´n Rücken, da brauchst du keine
    Horrorfilme oder dergleichen, da siehst du live wie die Hoffnung eines
    Menschens von einer Sekunde auf die andere in Angst und totale Leere
    übergeht, heftig, heftig. Hoffen war nun angesagt, ein Tor für Trier oder
    ein weiterer KSC-Treffer und Cottbus wäre tatsächlich abgestiegen. Hier im
    Wildpark war dann Schluß, der Heimpöbel enterte den Rasen und postierte
    sich im Abstand zum Gästeblock, dort war nun Ratlosigkeit angesagt, wie
    endet dies alles nun? Ruhe und Leere bestimmten die Szenerie als
    irgendjemand verlauten lies das Spiel in SB sei aus und es blieb wohl beim
    Unentschieden dort und CB-Spieler Greg Berhalter als erstes jubelnd vor die
    Kurve gelaufen kam. Jubel & Erleichterung nun in den geplagten Gesichtern,
    mit Ach und Krach haben sie es tatsächlich geschafft. Die Dramatik war da
    vielen, glaub ich mal, noch gar nicht bewusst, erst so langsam wurde klar,
    das ein einziges Tor in dieser langen Saison nun ausschlaggebend war. Ein
    Tor trennte CB vor dem tiefen Fall, der möglicherweise tiefer als
    angenommen hätte sein können, doch das war jetzt egal, man lag sich in den
    Armen und den Leuten viel die ganze Anspannung und Last von der Schulter.
    Das war jetzt die berühmte Dramaturgie eines letzten Spieltages, ein Moment
    den du glaub ich nur beim Fußball so in der Form erleben kannst und der
    einfach mal unbezahlbar ist, ein paar Minuten wo selbst die härtesten Jungs
    mit Tränen in den Augen vor dir stehen, Gänsehaut allez. Der Mob durfte
    dann, insofern sie es nicht schon über den Zaun getan hatten, sich in den
    abgegrenzten Bereich des Innenraums bewegen und das Erlebte so erstmal
    verarbeiten. Ein Spiel das unglücklich begann und dann doch für Energie
    Cottbus recht klar und sicher zu verlaufen schien, hatte am Ende einen
    Ausgang der sicherlich in den Köpfen hängen bleiben wird und das Fazit
    erhält: "dem Abstieg gerade noch mal von der Schippe gesprungen"...


    Durchgeatmet und dann wieder zum Auto, den Heimanhang vernahm man im
    Pöbelelement und man selbst begab sich recht flott auf die Heimreise, das
    Erlebte verarbeiten war angesagt. Unterwegs dann kurzer Snack-Stop bei
    Burger King, wo man gleich mal einiges spendiert bekam, was man gar nicht
    wollte (oder bezahlte, hehe), aber da sagen wir nicht nein, sondern ganz
    höflich, Dziekuje!!! Dann weiter in Richtung Heimat, Müdigkeit allez und
    Kräfte mäßig so langsam auf Zahnfleisch, aber egal, 23:45 Uhr wieder in
    Cottbus vorgefahren und 01:30 Uhr daheim, nach fast 30 Stunden auf Achse,
    aufgekreuzt, nun aber gute Nacht, "das ham´ wa uns verdient" ;-)