Nachdem diese beiden Mannschaften erst am Ostermontag aufeinander trafen (der BFC gewann in Hermsdorf mit 3-2), merkte man den Gästen an, dass sie sich unbedingt für die Niederlage revanchieren wollten!
Entsprechend konzentriert und aggressiv begannen sie die Begegnung.
Durch genaue Zuspiele und schnelle Spielzüge brachten sie die ohnehin wackelige Abwehr der Dynamos ein ums andere mal in Bedrängnis.
Der BFC versuchte durch Kampf ins Spiel zu kommen, musste jedoch Mitte der ersten Halbzeit das 0 - 1 hinnehmen. Bis zur Halbzeit passierte nichts besonderes mehr. Hermsdorf reichte das Tor und die BFCer fanden kein Mittel, die starke Gästeabwehr zu überwinden. Nur fruchtlose Versuche über die Mitte zeugten von der Ideenlosigkeit der Hausherren.
Nach der Halbzeit änderte sich das Bild. Die Hausherren wurden nun aggressiver und schnürten den VfB zeitweise in seiner Hälfte ein, ohne jedoch zu zwingenden Chancen zu kommen.
Die wenigen Möglichkeiten wurden, teilweise kläglich, vergeben.
Mitten in die stärkste Phase des BFC konnte Hermsdorf einen der bis dahin seltenen Konter erfolgreich abschliessen.
Die sowieso schon erschreckend schwache Abwehr leistete sich, wohl noch unter dem Schock des 0 - 2 in der 73. Minute, in der 75. Minute ein überflüssiges Foul an der Strafraumgrenze und mit dem verwandelten Elfmeter hatte Hermsdorf auch letzte Zweifel über den Sieger im Sportforum beseitigt.
Weitere Kontermöglichkeiten gegen die immer lustloser agierenden Weinroten konnte der beste Dynamo, der Torwart verhindern.
Vor 283 zahlenden Zuschauern, welches der zweitschlechteste Zuschauerzuspruch dieser Saison war, mussten die Hohenschönhausener nun auch letzte, theoretische Aufstiegshoffnungen begraben.