Später Ausgleich: FC Erzgebirge Aue holt Punkt gegen Alemannia Aachen
- NOFB
- 0 Kommentare
- 34 Mal gelesen
- Neu
Im Vergleich zur 1:2-Derbyniederlage gegen Dynamo Dresden nahm Aues Coach Härtel zwei Änderungen in der Startformation vor. Ali Loune ersetzte den verletzten Erik Majetschak, während Marvin Stefaniak für Jonah Fabisch in die Anfangself rückte. Aufseiten der Aachener veränderte Trainer Heiner Backhaus sein Team nach dem torlosen Remis gegen Energie Cottbus auf drei Positionen: Mika Hanraths, Gianluca Gaudino und Daouda Beleme begannen anstelle von Sasa Strujic, Danilo Wiebe und Kevin Goden.
Aachen geht in Führung – Aue trifft nur das Aluminium
Die Gastgeber starteten schwungvoll in die Begegnung und setzten die Aachener unter Druck. Boris Tashchy mit einem kraftvollen Schuss und Marcel Bär per Kopf sorgten früh für Gefahr. Doch trotz Auer Dominanz gelang der erste Treffer den Gästen. In der 10. Minute faustete FCE-Keeper Martin Männel einen Eckball unglücklich vor die Füße von Daouda Beleme, der aus kurzer Distanz eiskalt zum 1:0 für Aachen einschob.
Der frühe Rückstand verunsicherte die Veilchen, die zwar viel Ballbesitz hatten, aber kaum zwingende Chancen kreierten. Die Aachener verteidigten kompakt und ließen wenig zu. Erst kurz vor der Pause kam Aue dem Ausgleich näher, doch ein Lattenschuss von Bär verhinderte den Treffer.
Clausen trifft in letzter Minute
Auch nach dem Seitenwechsel tat sich Aue schwer, Lösungen gegen die tiefstehenden Aachener zu finden. Wurde die Alemannia offensiv aktiv, wurde es hingegen gefährlich für die Hausherren. Kevin Goden (63.) und Soufiane El-Faouzi (72.) hatten beste Gelegenheiten, verpassten aber die Entscheidung. In der 84. Minute bot sich Goden dann die große Chance, alles klarzumachen, doch freistehend verzog er über das Tor.
Das rächte sich: Nur vier Minuten später setzte sich der eingewechselte Mika Clausen stark im Eins-gegen-Eins durch und fasste sich aus der Distanz ein Herz. Sein wuchtiger Schuss schlug unhaltbar zum 1:1-Ausgleich im Netz ein. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.
Mit diesem späten Punktgewinn bleibt Erzgebirge Aue mit 31 Punkten auf dem elften Tabellenplatz und hält einen Zähler Vorsprung auf die zwölftplatzierte Alemannia aus Aachen.
FC Erzgebirge Aue: Männel – Fallmann (85. Schmid), Barylla, Vukancic, Rosenlöcher – Sijaric (63. Jakob), Pepic, Loune, Stefaniak (63. Bornschein) – Bär, Tashchy (63. Clausen)
Alemannia Aachen: Olschowsky – Hanraths, Nkoa, Rumpf – Scepanik (76. Heinz), Bahn, Gaudino (58. Goden), Heister (88. Winter), El-Faouzi – Bakhat (76. Wiebe), Beleme (46. Strujic)
Zuschauer: 7.201
Tore: 0:1 Beleme (10.), 1:1 Clausen (88.)