Elektromobilität, Bundesliga und der 1. FC Union Berlin: Eine Verbindung mit Herausforderungen
Die Elektromobilität hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen und ist inzwischen ein zentraler Bestandteil der Automobilindustrie. Hersteller weltweit setzen verstärkt auf elektrische Antriebe, um den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und nachhaltige Mobilitätslösungen anzubieten. Auch im Bereich des professionellen Sports gibt es zunehmend Berührungspunkte mit der Elektromobilität, wie das Beispiel des 1. FC Union Berlin zeigt. Der Bundesligist hatte mit dem Elektroauto-Hersteller Elaris eine Partnerschaft geschlossen, die jedoch aufgrund finanzieller Probleme des Unternehmens nicht lange Bestand hatte.