Engagierte Leistung erneut nicht belohnt
Hätte mir jemand vor der Partie in 1:3 angeboten - ich wäre wohl sofort einverstanden gewesen. Nach gespielten 90 Minuten muss man jedoch einem durchaus möglichen Punkt und damit einer kleinen Sensation hinterher trauern.
Taktisch diszipliniert zogen die Tegge-Schützlinge ihr stark defensiv ausgerichtetes Spiel in der ersten Hälfte durch. Dass sie individuell besser waren und auch von der Spielkultur mehr zu bieten hatten, nützte den Gästen aus Babelsberg deswegen zunächst wenig, denn Schönberg kämpfte und stand sehr gut in der Abwehr. Mit ein wenig Glück hätten Ronny Tetzlaff nach einem Zuspiel von Christian Kollmorgen bzw. Christian Kollmorgen selbst mit einem schönen 25m-Schuss sogar die Führung für die Grün-Weißen erzielen können. Auf der Gegenseite war bei einem Diagonalpass von Florian Greve auf Karim Benyamina genau so viel Glück für Schönberg im Spiel, wie bei den Gästen, als Mamadou Sabaly nach einem Freistoß gerade noch am Torschuss gehindert werden konnte. Immer häufiger schnappte nun auch die Abseitsfalle der Hausherren zu und nur Jörg Schwanke konnte Sven Schmidtke mit einer Direktabnahme noch einmal fordern. Ansonsten lief die Kugel gegen Ende der ersten Hälfte in Ermangelung einer Anspielmöglichkeit weit vor dem Schönberger Strafraum quer und als der Ball Sekunden vor dem Pausenpfiff nach einer Babelsberger Ecke doch hinter Sven Schmidtke in den Maschen zappelte, drückte Herr Luther ein Auge zu und entschied auf "Aufstützen" und "kein Tor".
Mit der erwarteten Daueroffensive der Gäste begannen die zweiten 45 Minuten. Florian Greve bereite Schönbergs Keeper mit seinem Schuss wenig Probleme, aber nach einem Freistoß von ganz weit rechts wurde es doch arg brenzlig vor dem Schmidtke-Tor. Aber auch in dieser Phase versuchten die Gastgeber mit schnellen Kontern zum Torerfolg zu kommen, was Christian Kollmorgen bei seinem Versuch in der 60. Minute leider nicht glücken wollte. Und so traf dann der kurz zuvor eingewechselte Yuzuru Okuyama unter Bedrängnis aus eigentlich unmöglichem Winkel unter die Latte zum 0:1. Keinesfalls demoralisiert drängten die Mecklenburger jetzt auf den Ausgleich. Markus Jurzik musste gegen Ronny Tetzlaff retten und die nun vorhandenen Räume hätte Enrico Röver nach feinem Zuspiel von Manuel Benthin fast für die Entscheidung nutzen können. Sven Schmidtke lenkte das Leder jedoch zur Ecke und als wenig später Christian Kollmorgen zu Mamadou Sabaly flankte, musste dieser für den umjubelten Ausgleich nur noch den Fuß hinhalten. Und auch wenn Karim Benyamina postwendend per Kopf zur erneuten Babelsberger Führung traf, gaben sich die Schönberger immer noch nicht auf. Erst als die halbe Mannschaft wegen eines Handspiels von Björn Laars im Strafraum, das vom Assistenten auf der Tribünenseite übrigens als "ganz normales Handspiel" bezeichnet wurde, protestierte und Hendryk Lau so im Gegenzug relativ einfach zum 1:3 kam, waren alle Messen gesungen. Hendrik Völzke hängte sich zwar noch einmal richtig rein, aber nach einem schlimmen Fehlpass von Hendrik Sievert hätte am Ende auch ein 1:4 stehen können.
Gästetrainer Peter Ränke, dem im Kabinentrakt ein unüberhörbares "Sauspiel" entfuhr, befand in der Pressekonferenz, dass sich seine Mannschaft das Leben selbst schwer gemacht habe. Die Tore seien wegen der individuellen Klasse seiner Spieler verdient gefallen. Heiko Tegge hingegen war mit der Leistung seiner Truppe zufrieden und sah das Spiel als gutes Beispiel für die Leistungsfähigkeit seines Teams, wenn es so wie heute mannschaftlich geschlossen auftritt. Das 1:3 gehe aber in Ordnung und ein spezieller Dank ging anschließend erneut an die Schönberger Anhängerschaft.
Statistik
FC Schönberg 95: Sven Schmidtke, Stefan Purtz, Ronny Tetzlaff, Dinalo Adigo, Hendrik Sievert, Jan van Oirschot (81. Steffen Trettin), Christian Kollmorgen, Christian Radom, Hendrik Völzke, Stefan Malchow, Mamadou Sabaly
SV Babelsberg 03: Markus Jurzik, Andreas Lücke, Jörg Schwanke (89. Benedikt Löhr), Patrick Moritz, Manuel Benthin, Enrico Röver (72. Hendryk Lau), Steffen Lauser, Florian Greve (60. Yuzuru Okuyama), Karim Benyamina, Sören Warnick, Björn Laars
Tore: 0:1 Yuzuru Okuyama (69.), 1:1 Mamadou Sabaly (74.), 1:2 Karim Benyamina (78.), 1:3 Hendryk Lau (83.)
Zuschauer: 459
Schiedsrichter: Alrik Luther (Halle)
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…a/185/Babelsberg%2003.jpg]