Landesklasse Ost 2022/2023

  • Während sich die Tabelle langsam wieder glättet, lohnt sich schonmal ein Blick auf die neue Saison, die ja aufgrund der Ligareform (ist das eigentlich inzwischen durch?) recht spannend werden könnte.


    Von oben kommt womöglich nur Striesen runter, Kamenz verzichtet und Oderwitz kommt immer besser in Form.


    Aus Dresden wird Zschachwitz ziemlich sicher aufsteigen, in der Lausitz ist für mich die Frage, wer dort will und wer nicht. Weiß da jemand mehr?


    Und: Rammenau wird laut SZ selbst bei einem sportlichen Wunder freiwillig die Landesklasse verlassen.

  • Aus Dresden wird Zschachwitz ziemlich sicher aufsteigen, in der Lausitz ist für mich die Frage, wer dort will und wer nicht. Weiß da jemand mehr?


    Aus der KOL Oberlausitz wird nur Friedersdorf in Frage kommen. Dort hörte man in den letzten Wochen und Monaten das man sich innerhalb der Mannschaft auch nicht ganz einig war was man will. Aber die Frist für den Aufstiegsverzicht sollte ja seit heute abgelaufen sein, das heißt eigentlich sollten ja alle Karten auf dem Tisch liegen..?

  • Kann das jemand bestätigen, dass Zschachwitz aus der Dresdner Staffel aufsteigen will?

    Die letzten Jahre war es ja schon mal, dass sie trotz Meisterschaft verzichtet haben.


    Und wer käme denn da noch in Frage? Weißig sicherlich, aber die spielen ja eine etwas schwache Rückrunde und sind momentan nur 4.

  • Inzwischen haben alle Verbände die Aufstiegsverzichte veröffentlicht.

    Aus Dresden steigt auf: Zschachwitz (zu 99,9% sportlich safe)
    Aus der Westlausitz: Schiebock II oder PG Bautzen (ein Spiel weniger und 4 Punkte Rückstand)

    Aus der Oberlausitz: Die aktuell ersten 3 verzichten. Nicht verzichtet haben der aktuell 4. Kemnitz und der 5. Neueibau. Allerdings gibts zusätzlich Gerüchte, dass beide eigentlich doch nicht wollen. Wird spannend.

    Und da in der Landesliga Großenhain zurück zieht, stehen dort die Chancen auf einen Oderwitzer Klassenerhalt gar nicht mal so schlecht.

  • Wenn das so kommt, kommen die beiden Aufsteiger und ein Absteiger hinzu und verlassen werden vier oder fünf Teams die Liga (fünf ist wahrscheinlicher).


    Absteiger aus der Landesliga in die Landesklasse Ost: SG Dresden Striesen (+ eventuell FSV Oderwitz 02)


    Aufsteiger aus den Kreisen: FV Blau-Weiß Zschachwitz und Bischofswerdaer FV 08 oder SV Post Germania Bautzen


    Aufsteiger in die Landesliga: SC Borea Dresden oder FV Eintracht Niesky


    Absteiger in die Kreise: VfB Zittau und SV 1910 Edelweiß Rammenau (beide durch Rückzug), sowie BSV Sebnitz 68 und SG Weixdorf (nach aktuellem Stand). Der 13. der Landesklasse Ost ist der 13. mit dem schlechtesten Quotienten alle vier Landesklasse Staffeln.


    Heißt es müsste wieder ein oder zwei Teams aus der Landesklasse Mitte rüber kommen. Gegebenenfalls auch der Aufsteiger aus der Sächsischen Schweiz. Kandidaten sind da sicherlich: SV Chemie Dohna, Heidenauer SV oder ein Pirnaer Team.

  • FSV 1990 Neusalza-Spremberg - Radeberger SV 3:0 (1:0)


    Neusalza im Gegensatz zur Vorwoch zumindest vom Einsatz her deutlich verbessert und spielbestimmend. Die Gastgeber hatten ein Chancenplus, bzw im Gegensatz zu Radeberg überhaupt Torchancen. Eine davon nutzte Tobias Draßdo zur verdienten Führung. Nach dem Seitenwechsel ein sehr zerfahrenes Spiel. Die Platzherren legte kurz nach der Pause durch Vincent Jarmer nach und machten kurz vor Schluss durch den eingewechselten Philipp Mühlmann den Deckel drauf. Die Radeberger hatten im ganzen Spiel nicht eine nennenswerte Möglichkeit, kurz vor Schluss musste FSV Keeper Marc Röhricht aber doch noch zwei Mal ran und hielt die Null fest.