Sieg der Cleverness
Stahl Riesa - Eintracht Niesky 0:2 (0:1)
0:1 Luca Darius Pluta (15.)
0:2 Johnathan Schneider (86.)
Zuschauer: 238
Nach dem Sieg in Neustadt war die Stimmung in Riesa sehr gut und gegen Niesky sollte nachgelegt werden. Nun ist es aber so, dass sich Eintracht Niesky , zu sowas wie einem unbezwingbaren Gegner fur Stahl entwickelt.
Stahl mit nur kleinen Änderungen zur Elf der 2. Hälfte im Wolfsland. Niesky mit den bekannten Namen.
Das Spiel begann auf ansprechendem Niveau, beide Mannschaften erspielten sich Chancen, aber nur Pluta traf nach einer Ecke völlig freistehend jenseits des langen Pfostens. Der erste Bruch im Offensivspiel kam mit der Auswechslung des vorwöchigen Doppeltorschützen Lukas Balzer nach einer knappen halben Stunde. Auch die Gäste mussten kurz darauf wechseln und brachten links hinten, Clemens Russek. Trotz seiner Figur ist er für mich seit Jahren ein Phänomen. Ich kenn ihn schon seit seiner Zeit in Görlitz, meist wird er vom gegnerischen Fan belächelt oder verspottet, aber immer ein Vorbild an Einsatz, Motivation, Zweikampfhärte und selbst Schnelligkeit! Sowas fehlt bei Stahl. Mit ihm war plötzlich die rechte Abwehrseite dicht und da Marvin Reinkober gestern ohnehin nicht so zurecht kam, ließ die Torgefahr spürbar nach, aber Chancen gabs immer noch. Nach der Halbzeit verfluchte das Spiel deutlich. Niesky verteidigte den Vorsprung mit hohem Pressing, angeführt von einem Johnathan Schneider, Dreh und Angelpunkt im Nieskyer Angriff und einer starken Abwehr um Pawel Odrzywolski. In Minute 66 musste dann Stahl Kapitän Florian Klengel mit einer Kopfplatzwunde, nach hohem Bein Schneider
, vom Platz , Notaufnahme. Gute Besserung nochmal!
Ossi entschied sich zur Einwechslung von Friedrich Töpfer, die sich aber als komplett falsch erwies! Wurde unmittelbar nach der Einwechslung das erste Mal überlaufen und viel besser wurde es nicht. Da nun auch die tiefstehende Sonne das Offensivspiel, Folge der verlorenen Seitenwahl, behinderte , aber auch Genauigkeit, Konzentration und Kraft auf Riesaer Seite nachlesen, hatte Niesky wenig Probleme, die Führung zu verteidigen. Hoffnung gabs nur kurz, nach glatt
für Sebastian Richter in Minute 83. Er legte an der Seitenlinie einen Stahler im Vorwärtsgang, von mir aus auf der anderen Seite, aber so richtig rotwürdig sah das nicht aus. Schiri und Assi berieten sich aber erst auch noch länger. Tat aber nix zur Sache, denn kurz darauf machten die Gäste mit einem Konter über links den Deckel drauf, als Johnathan Schneider freistehend einnetzte. Den Rest + 3 Nachspielminuten schaukelten sie dann nach Hause!
Heute mal wieder ein paar Worte zum Schiedsrichterkollektiv. Keine Angst 🤣😉🤣
Schiri Mirko Eckart ist einer der Besten seiner Zunft in der Liga, 👏👏👏, einfach überzeugend mit Pfiffen und Worten. Einfach mal eine kurze Bemerkung oder Erklärung zum jeweiligen Pfiff , da trauen sich die Spieler meist nicht mal zu diskutieren, Einer der Linienrichter, Jens Rohland, die Nummer 1 auf meiner ach so bösen Liste 🤭 , ebenfalls fehlerfrei und aufmerksam. Er wies Eckart beim Platzverweis auf irgendwas rotwürdiges hin. Robert Thieme auf der anderen Seite rundete das Top Trio gestern ab.
👍👍👍
Fazit: Ein Unentschieden wäre vielleicht gerecht gewesen, aber dazu hätte Stahl in der 2. Halbzeit so weiterspielen müssen. Aber das ist kein Beinbruch, denn es sah, im Vergleich zum letzten Heimspiel, schon meilenweit besser aus. Niesky ist keine Laufkundschaft, clever, abgezockt und wird sicher unter die ersten 10 kommen, sofern die Saison denn weitergeht!
Nächsten Samstag Wilsdruff, ein Überraschungsei in XXXL Größe. Überraschende Siege , Heimniederlage gg. Markranstädt und gestern ne 3:0 Führung in Kamenz versemmelt. Wieder mal die Chance auswärts zu punkten.
Hoffentlich dürfen wir da noch zuschauen, denn die Riesaer Jungs haben einen Fanbus organisiert und ein Spiel vor wenigen Zuschauern ist immer noch besser als vor Keinen.
Bilder gibt's wie immer hier, auch wenn er mit bestimmten wiederkehrenden Motiven, mit seinem Leben spielt 🤷♂️☠🤣🤣🍻........
http://www.tiloschneider66.de/saison-2020-2021.html
